Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Theorie & Praxis > Historisches und Recherchen - WK I. und WK II.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2009, 22:46   #9
Bingo
Themenstarter
Heerführer

 
Registriert seit: Oct 2001
Ort: Siegen
Detektor: In einem Archiv nicht erforderlich
Beiträge: 2,553

Tag 1: Wo kann ich etwas zu dem Thema in internet finden?

Eine Google-Suche ist zwar wichtig, in den meisten Fällen aber wenig aussagekräftig, wie die Suche nach dem Schlagwort "Curt Heber" zeigt. Es ergeben sich nur wenige werthaltige Hinweise, die oftmals nur von geringer Aussagekraft sind. Im konkreten Fall werden auf der ersten Seite von google folgende Hinweise ausgegeben:

1. Der Ort des Terrors: Niederhagen/Wewelsburg, Lublin-Majdanek, ... - Google Buchsuche-Ergebnisseitevon Wolfgang Benz, Barbara Distel, Angelika Königseder - 2008 - History - 360 Seiten

2. KZ-Außenkommando Buchenwald - Firma Curt Heber - HEMAF - Freiheit ...KZ-Außenkommando Buchenwald - Firma Curt Heber - HEMAF - Freiheit/Baumhofstraße - 1944. Aufnahme von 2005.

3. RÜSTUNGS UND LAGERSTANDORT

4. NS-Zwangsarbeitslager im Westharzgebiet - ein verdrängtes Stück ...

5. Produktion des Todes: das KZ Mittelbau-Dora

Alles sehr wichtige und interessante Quellen, die einen ersten Überblick geben. Über Materialien und Unterlagen, die in Archiven vohanden sind, gibt google allerdings kaum Auskunft. Daher ist eine gezielte Suche in den Suchmaschinen der Archive, soweit vorhanden, erforderlich.
Bingo ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php