Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Technik > Tiefenortung, Geophysik u. ä.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2002, 01:05   #1
Claus
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: Jan 2001
Ort: Bernau bei Berlin
Detektor: Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)
Beiträge: 6,219

hmmm...

liest sich ja erst mal phanthastisch!

Aber:
der Wermutstropfen ist die Aussage "haben keine Lust 50 m Hang ... umzugraben"

Lass mich mal rechnen... bei rund 16.000.000,- DM würd ich (glaub ich) auch HUNDERTfünfzig Meter Hang umgraben!

WENN das Eigentum an dem Gold feststeht
WENN die Ausfuhr geklärt ist
WENN die Logistik geregelt ist (sind immerhin mit Ausrüstung fast ne Tonne)

Aber zu der eigentlichen Frage:

Ich arbeite eigentlich regelmässig mit irgendwelchen Sonden und Geräten, mir ist keins bekannt, dass Gold in 4m orten kann.
Eisen oder sonstige , magnetisierbare Metalle ja ,aber pures Gold Nein.

Was Du mit geophysikalischen Methoden messen kannst (auch in dieser Tiefe) sind Anomalien in der Erde, aber da kann dann beim Buddeln auch nur ein Felsblock zum Vorschein kommen. Und umsonst buddeln willst Du ja nicht

Trotzdem, ich wünsch Dir, dass es klappt!!!


claus
__________________
Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!
Claus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php