Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Historische Orte > Altbergbau und Höhlenforschung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2007, 23:24   #1
Quertaucher
Themenstarter
Landesfürst

 
Benutzerbild von Quertaucher
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 791

Zitat:
Zitat von El Manganito Beitrag anzeigen
Hi Quergetauchter,

das ist ein "Ding" mit dem Kreuz. Wenn das nicht ein Anker ist. Das würde bedeuten, das hinter der Wand noch ein Hohlraum ist .
Hai,

nie werden wir es erfahren, weil dort unten auf 22m Wassertiefe wohl kein Bergbau mehr betrieben werden kann (zumindest habe ich das nicht vor.)

Außerdem erscheint es mir von der Anlage des Stollens eher unwahrscheinlich, daß mit diesem Zeichen weitere Gänge gekennzeichnet worden sind.

Wahrscheinlich ist dies ein Markscheiderkreuz.

Glück auf

dER qUERTAUCHER
__________________
Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht
Quertaucher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2007, 23:22   #2
Quertaucher
Themenstarter
Landesfürst

 
Benutzerbild von Quertaucher
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 791

Überraschungsgast

Hai,

einige kleine Nebenarbeiten wie die Beräumung des Eingangs vom Bergwerk von herabgefallenem Material machen besonders bei schwüler Witterung Laune. Aber wenn man weiterhin rein möchte, bleibt nix anderes übrig, als die Kratze zu schwingen. Dafür Danke an meinen Tauchknappen Uwe, der die halbe Stunde, in der ich redefrei hatte, zu nützlichen Tätigkeiten verwendet hat.

Außerdem hatten wir die Idee, doch einmal vernünftige Fotos vom Gesenk zu machen.
Nun ja, die Realisierung einer Idee scheitert meist an den Ausführenden.
Auf einem Brett die Kamera befestigt und sich selbst ins Wasser dazugelegt und dann im Blindflug mal eben ins Gesenk reingeblitzt. Man muß mehr ahnen, als das man etwas sieht- die ersten 5m sind mit Querhölzern erkennbar, dann wabert es weg… bis auf 22,2m.

Mal sehn, ob uns noch eine bessere Idee kommt.

Unten war auch wieder etwas Bewegung. Der Jungsalamander ist wieder nah am Gesenk- ist ja eigentlich auch nicht mehr sein Platz hier unten (aber er lebt). Ich hoffe, dass ich beim Vergleich der Farbmuster (mit dem Salamander vom 6.6.) beider umgefärbter Tiere nicht gefehlt habe…
Ihr könnt das ja selbst auch überprüfen.

Da auch wieder mit der Fototechnik experimentiert wurde, sind viele Bilder mehr als Überblick zu sehen. Wird nächstes Mal wieder anders.

Dann die wirkliche Überraschung nach 40m strampeln: in der Sohle sitzt ein neuer Gast kurz vor der Ortsbrust.
Die Fotos sind schlecht, aber der Frosch sieht doch ganz anders aus als sein vor Wochen abgelichteter Familienfreund die Erdkröte.
77 Larven und dazu das umgefärbte Exemplar waren das Zählergebnis für diesen schönen Juniausflug.

Gut Luft

dER qUERTAUCHER
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20.06.07-005-Gesenk.jpg‎ (210.3 KB, 46x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20.06.07-030-L-max+3.jpg‎ (210.0 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20.06.07-037-Frosch.jpg‎ (208.6 KB, 50x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20.06.07-054-L-auf-Holz.jpg‎ (213.6 KB, 42x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20.06.07-078-Quarzader.jpg‎ (188.6 KB, 35x aufgerufen)
__________________
Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht
Quertaucher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2007, 23:55   #3
Quertaucher
Themenstarter
Landesfürst

 
Benutzerbild von Quertaucher
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 791

93 Larven!

Hai,

ganz gemütlich kann man diese Außentemperaturen von 12° für Juli auch nicht nennen. Sie haben aber den Vorteil, dass man im Trocki nicht schon einmal durchgegart ins Wasser steigt.
Im oberflächlichen Bereich der Grube zählten wir 7 kleine Jungsalamander und 2 etwas größere; adulte Exemplare zeigten sich an diesem Mittwoch nicht.

Wieder einmal gab es neue Fototechnik zu testen und die Ergebnisse sind wohl ganz ansprechend für den ersten Einsatz.

Ein kleiner neuer Rekord ist bei diesem 77. Höhlentauchgang des qUERTAUCHERS auch zu vermelden: 93 Larven und dazu der bereits seit dem 23.05. registrierte Jungsalamander.
Sechs Wochen sinniert er nun schon hier unten darüber nach, wie es weitergehn soll in seinem Leben und nach strenger Diät sieht er auch aus...
Wir geben ihm eine kleine Denkpause, in der er mal 3 Wochen ungestört ohne zusätzliche Fremdluft und blendendes Scheinwerferlicht ganz gemütlich im Dunkeln meditieren kann.

Ach so: der Frosch ist wieder abgewandert in wärmere Gefilde.

Jetzt ist nämlich Urlaub. Der wird tauchfrei sein und das richtige Kontrastmittel zum Alltag.

Bis demnächst.

dER qUERTAUCHER
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 04.07..07-008-Kl.-Larve-w.jpg‎ (188.5 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg 04.07..07-022-Jungsalamande.jpg‎ (188.6 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg 04.07..07-033-schöne-L-nah.jpg‎ (188.2 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg 04.07..07-082-Firste.jpg‎ (184.7 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg 04.07..07-107-XXL.jpg‎ (190.1 KB, 25x aufgerufen)
__________________
Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht

Geändert von Quertaucher (04.07.2007 um 23:57 Uhr).
Quertaucher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2007, 23:30   #4
Quertaucher
Themenstarter
Landesfürst

 
Benutzerbild von Quertaucher
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 791

Sommergast

Hai,

aus dem Urlaub zurück und endlich unter Tage denkt man, die Zeit ist stehen geblieben, vorausgesetzt man kommt erst einmal dorthin.
Die Zwischenfälle, bis man mit dem Tauchanzug (zur Abwechslung mal wieder naß) ins 8° Element purzelt, sind so, dass ich sie lieber nicht preisgeben möchte- nur soviel, es gab erheblichen Zeitverzug.

Nichtsdestotrotz harrte ja die Belegschaft duldsam in ihrem Feuchtwohngebiet aus.
Bereits im Eingangsbereich tummelten sich 7 frisch umgewandelte Larven und ein größerer Salamander. Im Flachbereich träumte eine sehr gut genährte Larve dem Ende ihrer Wasserlaufbahn entgegen.

Im Untergeschoß erschienen 73 Exemplare zur Zählung und ein Gast, den ich schon einmal an der Ortsbrust vorgefunden hatte: der Frosch. Diesmal sind bessere Fotos gelungen und es sollte dem Fachpublikum ein Leichtes sein, hier die Art festzustellen.

Außerdem fühlt sich unser verirrter Jungsalamander hier unten weiterhin wohl. Er ist ein paar Meter gewandert und sitzt nahe dem Gesenk, das er nur nach oben verlassen braucht, wenn es ihm in der Unterwelt dieses Riesenaquariums reicht.

Schaun wir mal in 14 Tagen, ob es dann schon soweit ist.

dER qUERTAUCHER
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 22.07.07-117-Zuschauer-über.jpg‎ (186.8 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg 22.07.07-143-Le-Frog.jpg‎ (188.9 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg 22.07.07-144-Frog-auf-Abspr.jpg‎ (191.5 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg 22.07.07-148-Wand-nahe-OB.jpg‎ (192.3 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg 22.07.07-157-Wand.jpg‎ (188.9 KB, 21x aufgerufen)
__________________
Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht
Quertaucher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2007, 23:42   #5
Deistergeist
Moderator

 
Benutzerbild von Deistergeist
 
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,669

Deine Fotos sind (wie immer) sehr gelungen. Und kein Modder aufgewirbelt, das muss die Übung sein...

Glückauf!
__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).
Deistergeist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2007, 19:37   #6
Quertaucher
Themenstarter
Landesfürst

 
Benutzerbild von Quertaucher
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 791

Zitat:
Zitat von Deistergeist Beitrag anzeigen
Deine Fotos sind (wie immer) sehr gelungen. Und kein Modder aufgewirbelt, das muss die Übung sein...

Glückauf!
Hai,

das wäre alles sehr schön...

Wie`s hinter mir aussieht, hab ich mal auf einem Video festgehalten. Hat sich allerdings schon deutlich gebessert. Aber wenn man auf Fotojagd ist, wird der Rest vernachlässigt und es ist wichtiger ein halbwegs brauchbares Foto hinzukriegenb, als ohne Sedimentwühlerei durch den berg zu kommen.

Gruß

dER qUERTAUCHER
__________________
Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht
Quertaucher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 00:02   #7
Quertaucher
Themenstarter
Landesfürst

 
Benutzerbild von Quertaucher
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 791

Neuer Zählrekord

Hai,

wieder einmal sind ein paar Neuigkeiten zu vermelden.

Zuallererst ein neuer Zählrekord: 98 Larven, davon eine in einer kleinen Nische auf 17m und auch der Jungsalamander ist noch aktiv beim Überlebenstraining auf 22,5m.

An diesem Tag war der Kollege Frosch nicht zu finden, dafür gab es einige interessante Aufnahmen mit schwimmenden Larven. Darunter eine, die nahe der Firste eine ganze Weile rumpaddelte.

Ansonsten mutierte der Trockentauchanzug zu einer Feuchtraumwohnung am rechten Arm.
Solange die Kälte nicht weiterzieht, ist das aber noch recht erträglich und vielleicht auch reparabel.

Gute Nacht

dER qUERTAUCHER
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 08.08.07-077-L-schwimmt.jpg‎ (190.4 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg 08.08.07-113-L-schwimmt-3.jpg‎ (187.7 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg 08.08.07-067-OB-mit-Bohrloc.jpg‎ (189.6 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg 08.08.07-134-wand.jpg‎ (170.6 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg 08.08.07-159-Firste.jpg‎ (184.5 KB, 19x aufgerufen)
__________________
Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht
Quertaucher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php