Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Historische Orte > Altbergbau und Höhlenforschung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2006, 21:34   #1
Quertaucher
Themenstarter
Landesfürst

 
Benutzerbild von Quertaucher
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 791

Fremdling und Mitesser

Hai,

fast vor einem Jahr war ebenfalls für Dezember ausnehmend mildes Wetter.
Und diesmal außerdem zum Nikolaus nicht nur 6,5°C, sondern auch noch regenfrei.
Drinnen hatte ich wohl einen der ergiebigsten TGs, was an den Bildern zu sehen sein sollte.
Ein neuer Star hat sich schon 30m in den Stollen hineingearbeitet und wurde endlich auch mal korrekt abgelichtet. Welcher Art dieser Frosch angehört, muß noch geklärt werden.

Außerdem sind unsere beiden Haupthelden noch am Leben. Beim größeren sieht man sogar noch kleine Kiemenreste, weshalb ihm das Überleben in den vergangenen 14 Tagen sicher etwas leichter fiel.
Er präsentierte sich fast an der gleichen Stelle wie vordem, ca. 2m von der Ortsbrust auf einem Stein, als hätte er nur gewartet auf diese Fotosession.
Dieses Tier ist das aus dem kleinen Film und sein unmittelbarer Konkurrent lag 1m weiter zwischen den Steinen.

Am spektakulärsten ist aber wohl das Foto einen Nachzüglers, der heftig gewachsen ist. Beim Fotografieren habe ich es nicht bemerkt, allerdings wurde bei der Fotobearbeitung des leider etwas unscharfen Fotos klar, dass bei diesem Exemplar Geschwisterliebe durch den Magen geht. Aus dem Maul schaut da noch was raus…
Es gibt 2 verschieden bearbeitete Versionen des gleichen Fotos zur besseren Optik.

Diesmal wurde auch eine Wasserprobe mit Sediment genommen, um herauszufinden, ob es noch andere Futtertiere in diesem Stollen für die Feuersalamanderlarven gibt neben den gerade beschriebenen.
Das Ergebnis der intensiven Prüfung durch einen Spezialisten ist fast ebenso selten: keinerlei Lebewesen, weder Protozoen, noch pflanzliche Mikroorganismen, nur mineralischer Detritus wurden gefunden. Außerdem keine eucavalen Tiere, die sonst im Grundwasser regelmäßig vorkommen, auch keine Amöben oder ähnliche Ciliata, nur massenhaft pflanzlicher Detritus. Dieser dürfte vom langsam zerfallenden Grubenholz stammen. „ Ein seltener Fall von Reinheit im Grundwasser“ so der Experte.
Trotzdem werden wir demnächst nach einer anderen Methode noch einmal Sediment in weit größeren Mengen als 500ml entnehmen und analysieren lassen.

Insgesamt wurden 54 Larven gezählt, davon die beiden bereits intensiv vorgestellten Exemplare und der Frosch.

Eine ganz feine Überraschung zum Nikolaus!

Der Quertaucher
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 6.12.06-015-Frosch-30m-web(.jpg‎ (206.6 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: jpg 6.12.06-015-Frosch--nah-web.jpg‎ (208.2 KB, 42x aufgerufen)
Dateityp: jpg 6.12.06-015-Larven-max--web.jpg‎ (211.6 KB, 39x aufgerufen)
Dateityp: jpg 6.12.06-015-Larvenfresser-1.jpg‎ (158.2 KB, 44x aufgerufen)
Dateityp: jpg 6.12.06-015-Larvenfresser-2.jpg‎ (206.2 KB, 37x aufgerufen)
__________________
Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht
Quertaucher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2006, 21:38   #2
Quertaucher
Themenstarter
Landesfürst

 
Benutzerbild von Quertaucher
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 791

noch paar Fotos

Hai,

hier die andere große Larve und noch ein weiteres Foto vom Chef.

Gruß

Der Quertaucher
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 6.12.06-015-Larve-max-2--we.jpg‎ (210.7 KB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg 6.12.06-015-Larven-groß--we.jpg‎ (211.6 KB, 40x aufgerufen)
__________________
Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht
Quertaucher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2006, 22:12   #3
Deistergeist
Moderator

 
Benutzerbild von Deistergeist
 
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,669

Schön, die Fotos werden immer besser!

Glückauf! Thomas
__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).
Deistergeist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2006, 22:26   #4
Sorgnix
Admin

 
Benutzerbild von Sorgnix
 
Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,989

... na er übt ja nun auch schon lange genug in dem Loch ...

ähh, Wolfgang, diese Ansammlung von Fremdwörtern, die stammt aber nicht aus Deiner Feder, oder??
... ich hätte die Hälfte davon für was zum Essen gehalten ...

Ansonsten: Schön, wie immer!

Zweites "Biotop" auch überprüft??

Gruß
Jörg
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

(Heiner Geißler)
Sorgnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 22:54   #5
Quertaucher
Themenstarter
Landesfürst

 
Benutzerbild von Quertaucher
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 791

Thumbs down so niche

ähh, Wolfgang, diese Ansammlung von Fremdwörtern, die stammt aber nicht aus Deiner Feder, oder??
... ich hätte die Hälfte davon für was zum Essen gehalten ...

Hai,

1. seit wann heiße ich Wolfgang? Bitte jetzt nicht weitere Namen anbieten, sonst kann ich ja gleich schreiben, daß ich Thomas Müller heiße...


2. Fremdwörter sind mir ein Graus- aber ich grusele mich gerne, was sonst würde mich immer wieder in diese wassergefüllten Löcher treiben.

3. Diese Vokabeln haben selbstverständlich etwas mit Nahrung(skette) zu tun. Und einige davon waren mir sogar schon mal untergekommen in früherer Jugend im Fach Biologie.

Neu war aber eucaval, was soviel heißt wie in Hohlräumen, Höhlen etc. vorkommend.

(Das könnte man sich auch mal für ein blasiertes Gespräch mit "Fremden" merken, wenn gefragt wird, wie und wo man so seine Freizeit vertreibt...)

So das soll mal für den Moment genügen.

Ansonsten will ich mich bessern und hätte natürlich auch schreiben können:
da is nix drin was lebt, nur totes Zeuch.

Aber wie hört sich das denn an?

Weiter im Fremdwörterbuch lesend grüßt

Der Quertaucher
__________________
Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht
Quertaucher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php