Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Historische Orte > Altbergbau und Höhlenforschung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2006, 22:54   #1
Quertaucher
Themenstarter
Landesfürst

 
Benutzerbild von Quertaucher
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 791

Und es geht weiter

Hai!

Das Leben kann so schön sein. Wenn alles klappt und man mit vollen Akkus im Apparat abtaucht.
Wäre schön gewesen. Nach der 4. Aufnahme kam die Aufforderung: Wechseln Sie die Batterien!
Hat natürlich auch seine guten Seiten. Kann man sich voll auf das Zählen konzentrieren.
Und siehe da: 81 Larven, davon dicht am Querschlag eine recht große. Der Rest mickert so vor sich hin, einige sind sehr auf Diät.
Dazu kommt noch die Leiche vom letzten Besuch und im Flachbereich noch mal 8 Exemplare, die allerdings normal ernährt.
Der Frosch war weg und große ausgefärbte Exemplare sind derzeit auch nirgends zu finden. Ist halt Urlaubszeit...

Ansonsten ist es an der Zeit, dass ich mich mal bei meinem Tauchknappen UWE bedanke, ohne den das hier alles wohl kaum stehen würde und mit dessen Logistik wir schon ein gut eingespieltes Team sind.

Bis demnächst

Der Quertaucher
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Larve-im-Flachbereich web.jpg‎ (209.0 KB, 29x aufgerufen)
Dateityp: jpg Larve-006-web.jpg‎ (213.8 KB, 41x aufgerufen)
__________________
Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht

Geändert von Quertaucher (30.08.2006 um 23:00 Uhr).
Quertaucher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2006, 15:50   #2
Quertaucher
Themenstarter
Landesfürst

 
Benutzerbild von Quertaucher
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 791

Bergkristall und Kannibalismus?

Hai,

besser Fotografieren unter Extrembedingungen in völliger Dunkelheit lautete die Aufgabenstellung für den dilettierenden Laien:
Man bastele sich eine Distanzschiene, probiere im Trockendock die richtige Entfernungseinstellung und mache sich dann guten Mutes an die Arbeit. Natürlich vorher noch mal fix die Akkus gewechselt und dann läuft alles super…
Soweit die Theorie.
„Unter Wasser ist alles klarer“ verkündet der leicht ironische Slogan zum Tauchthema in diesem Forum. Kann nur ein gnadenloser Optimist geschrieben haben. Schön wär’s ja. Denn wertet man die Ergebnisse des gestrigenTauchgangs aus, gibt es trotzdem wieder eine Masse Ausschuß bei den Fotos. Aber eben auch einige kleine Perlen.
Erstmal schnell die Statistik: 63 Larven, davon 2 besonders große und diese auch noch mit gut gefülltem Bauch. Während die anderen so mager sind wie bisher drängt sich da ein Verdacht auf.
Überleben mit Kannibalismus?
Es gibt also weiterhin genug Gründe die Tauchserie fortzusetzen.
Durch die Konzentration auf die Fotos ist mir sicher die eine oder andere Larve beim Zählen entgangen.
Außerdem führt das positionieren der Gerätschaft samt Lineal zu zusätzlicher Unruhe und Fluchtbewegung. Wenigstens eine schwimmende Larve konnte dadurch aber korrekt festgehalten werden. Beim nächsten Mal wird die Apparatur verändert. Das Lineal scheint die Larven doch zu arg zu stören, bietet andererseits einen guten Größenvergleich.
Auch von dem Mineraliennest gelangen anteilig brauchbare Fotos, die das bereits im Posting 59 und 91 gezeigte Bild etwas verbessern. Eine Frage an die Spezis aus der Mineralienecke: sind das kleine Bergkristalle?
Fragen über Fragen.

Bis demnächst

Der Quertaucher

P.S. die Fotos folgen später, irgendwie will der Server nicht laden...
also bitte etwas Geduld.
__________________
Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht
Quertaucher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2006, 20:26   #3
Quertaucher
Themenstarter
Landesfürst

 
Benutzerbild von Quertaucher
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 791

Fotos zum Beitrag

So jetzt versuchen wir es nochmal die Fotos hochzuladen.

Es sind: -das "Bergkristallnest" (Ausschnitt)
- noch 2 weitere Aufnahmen von Seitenwänden
- eine schwimmende Larve
- eine von den dicken Larven mit einer anderen wie
sie sonst aussehen

Viel Spaß

Der Quertaucher
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bergkristall--web-11.09.-06.jpg‎ (211.7 KB, 48x aufgerufen)
Dateityp: jpg Große-und-kleine-Larve--web.jpg‎ (209.0 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg Larve-schwimmend--web-11.09.jpg‎ (213.5 KB, 35x aufgerufen)
Dateityp: jpg Wand-1-web-11.09.-06-096.jpg‎ (211.5 KB, 23x aufgerufen)
__________________
Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht
Quertaucher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2006, 20:29   #4
Quertaucher
Themenstarter
Landesfürst

 
Benutzerbild von Quertaucher
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 791

Fotos Teil 2

und auch noch die wilde Kamerakonstruktion- bin halt handwerklich minderbegabt...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Wand-2--web-11.09.-06-124.jpg‎ (212.5 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg Große-Larve-auf-Stamm--web-.jpg‎ (212.6 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg Kamerakonstruktion--web-11..jpg‎ (190.5 KB, 89x aufgerufen)
__________________
Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht
Quertaucher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2006, 21:57   #5
voodooprinz
Heerführer

 
Benutzerbild von voodooprinz
 
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Berlin - Johannisthal
Detektor: Tesoro Silver Max
Beiträge: 1,222

@Quertaucher - tolle Dokumentation ! Mann freut sich auf jeden Deiner neuen Beträge. Ist doch mal ganz was anderes...
Wir haben im diesen Jahr bei unseren Bayernurlaub eines morgens einen Feuersalamander entdeckt. Gleich am Waldrand. Das erste mal das uns einer begegnet ist. Der wirkte noch leicht "Schockgefroren"... Voll träge irgendwie. Zumindest gab er uns die Chance ihn in Ruhe abzulichten.
Wir hatten da oben manchmal Nachttemperaturen von 7 Grad. Können die das so einfach ab ?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P7140031.jpg‎ (197.6 KB, 34x aufgerufen)
Dateityp: jpg P7140032.jpg‎ (192.8 KB, 20x aufgerufen)
__________________
Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)
voodooprinz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2006, 07:11   #6
Quertaucher
Themenstarter
Landesfürst

 
Benutzerbild von Quertaucher
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 791

Frische Jungs

Guten Morgen,

ja Feuersalamander sind schon faszinierende Tierchen, nicht nur von der kontrastreichen Farbgebung her.
Und da sie in Bergbächen und in Höhlen/ Bergwerken zu Hause sind, haben sie es dauerhaft mit niedrigen Temperaturen zu tun.

Beiliegendes Titelbild eines hiesigen Reginalblattes zu Heimat und Kultur zeigt eine phantastische Aufnahme, die ich auch gern gemacht hätte...

Ein schönes WE

Der Quertaucher
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg NWZ-20.4.06-Feuersalamander.jpg‎ (196.4 KB, 41x aufgerufen)
__________________
Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht
Quertaucher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2006, 07:37   #7
ruine13
Landesfürst

 
Benutzerbild von ruine13
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 780

Es freut mich auch immer sehr, diese bezaubernden Tierchen zu sehen - leider geschieht dies sehr selten. In einer LS-Anlage im Wald fühlen sie sich allerdings so wohl, dass man dort regelmäßig mindestens 4 der Tiere beobachten kann. Die gesamte Population dort dürfte mindestens aus 7 Tieren verschiedener Größe bestehen.
@Quertaucher: Danke für die nette Dokumentation dieser Population - ich freue mich schon auf die Fortsetzung.

Gruß

Markus
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bild01.jpg‎ (92.5 KB, 35x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild02.jpg‎ (68.7 KB, 37x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild03.jpg‎ (60.5 KB, 40x aufgerufen)
__________________
IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI
ruine13 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php