Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Historische Orte > Altbergbau und Höhlenforschung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2006, 13:07   #1
Quertaucher
Themenstarter
Landesfürst

 
Benutzerbild von Quertaucher
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 791

Neues Jahr- und eine Überraschung

Hai,

hier der aktuelle Stand.
Am Dreikönigstag (06.01.06) ließ es die Witterung zu, dass wieder einmal eine feuchte Befahrung machbar war.
Die Bedingungen: Luft außen -2°, Schnee verharscht, Wassertemperatur im Bergwerk überraschend gesunken auf 6-7°, obwohl sonst immer konstant bei 8° liegt, was auch bisher identisch mit der Wassertemperatur war.
Im Flachbereich hielten sich wieder mehrere Larven auf und auf 22,5m Wassertiefe (es gab einen höheren Wasserstand als sonst) konnten noch 22 lebende und eine verendete Larve gezählt werden. Im Bereich der Holzansammlung am Boden des Gesenks waren nicht mehr Larven, als in den übrigen Teilen. Auch an dem verendeten Tier war keine andere Larve am fressen.
Der Ernährungszustand hatte sich nicht geändert.
Eine faustdicke Überraschung zeigte sich kurz vor Ende des Tauchgangs.
2m neben dem Gesenk wurde das beigefügte schon ausgefärbte Tier entdeckt, das aber wohl noch Kiemenatmer ist. Es hatte die Länge eines Jungsalamanders und war um ein mehrfaches größer als die übrigen Larven.
Es kann nur sein, dass dieses Tier erst kurzfristig in die tiefe Sohle verdriftet ist, sonst wäre es früher bei der Größe auch schon entdeckt worden.

Der Quertaucher
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Larve_gross.jpg‎ (103.5 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg Larve groß & nah.JPG‎ (106.2 KB, 57x aufgerufen)
__________________
Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht
Quertaucher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2006, 17:19   #2
A4 Rakete
Heerführer

 
Benutzerbild von A4 Rakete
 
Registriert seit: Mar 2005
Ort: NRW
Beiträge: 1,432

Klasse Quertaucher

Ich lese immer wieder gerne deine aktuellen Berichte über diese kleinen Salamander.

Bleib weiterhin am Ball,finde ich echt klasse

Gruss A4 Rakete
A4 Rakete ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2006, 18:04   #3
Porta 21
Geselle

 
Benutzerbild von Porta 21
 
Registriert seit: Mar 2005
Ort: Porta Watfalica / NRW
Beiträge: 70

Muss ich zustimmen echt mal schön das sich wer Gedanken macht weiter so
Porta 21 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 23:48   #4
Quertaucher
Themenstarter
Landesfürst

 
Benutzerbild von Quertaucher
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 791

Wintertauchen

Hai,

am 25.01. ergab sich ein weiterer Besuch des Bergwerks. Außen -5° und leichter Schneefall, drinnen wie immer. Ist schon ein Effekt, als käme man in eine geheizte Stube (8°).
Die Wassertemperatur war ebenso hoch. Wahrscheinlich gab es bei dem Einsatz davor einen Meßfehler bei der Temperaturerfassung.

Im Flachteil wurde nur 1 Larve gesichtet und im tiefen Stollen 26.
Wenn ich mich nicht täusche, entwickelt sich bei einigen Larven im Schwanzbereich eine größere Ruderquaste.
Verendete Tiere wurden nicht beobachtet.
Der bereits vom letzten Besuch erwähnte größere Salamander war ebenfalls noch da. Leider sind die Fotos nicht so gelungen.

Da wir ja hier in einem Forum sind, wo lebende Spezies nicht so von Belang sind (obwohl manche ja sagen "der Berg lebt") auch mal einige andere Fotos.
Auf einem ist die Firste mit Luftblase von unten fotografiert, die anderen sind Wände im Querschlag bis auf eins, das ist auf 18m im Gesenk mit Luftblasen.

Bis demnächst

Der Quertaucher
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Firste-mit-Luftblase.jpg‎ (106.0 KB, 81x aufgerufen)
Dateityp: jpg Im-Gesenk-18m.jpg‎ (103.6 KB, 51x aufgerufen)
Dateityp: jpg Wand-1-web.jpg‎ (88.0 KB, 57x aufgerufen)
Dateityp: jpg Wand-2-web.jpg‎ (101.7 KB, 43x aufgerufen)
Dateityp: jpg Wand-3.jpg‎ (103.9 KB, 68x aufgerufen)
__________________
Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht
Quertaucher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2006, 00:07   #5
Hartmut
Landesfürst

 
Benutzerbild von Hartmut
 
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Wernigerode
Beiträge: 835

Wie immer - beeindruckende Fotos

Gruß, Hartmut
__________________
Hartmut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2006, 18:00   #6
A4 Rakete
Heerführer

 
Benutzerbild von A4 Rakete
 
Registriert seit: Mar 2005
Ort: NRW
Beiträge: 1,432

Da kann ich meinem Vorredner nur zustimmen!


Klasse Fotos, toller Bericht ,wie immer

Gruss A4 Rakete
A4 Rakete ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2006, 00:12   #7
Quertaucher
Themenstarter
Landesfürst

 
Benutzerbild von Quertaucher
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 791

Hai,

ja und wenn man zu lange in dieser kalten Jahreszeit im Wasser bleibt, kann es schon mal sein, daß das Gewässer inzwischen zugefroren ist, wenn man wieder raus möchte...

Zumindest entsteht der Eindruck auf dem beiliegenden Foto.

Damit mir das nicht passiert, melde ich mich für eine Woche zum Pressluftschnüffeln in den Süden ab.

Bleibt schön munter

Der Quertaucher
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Frozen-Diver-web.jpg‎ (105.3 KB, 142x aufgerufen)
__________________
Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht

Geändert von Quertaucher (01.02.2006 um 00:14 Uhr).
Quertaucher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php