Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Technik > Tiefenortung, Geophysik u. ä.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2001, 06:17   #1
omegateam
Bürger

 
Registriert seit: Feb 2001
Ort: Sachsen-Anhalt (Naumburg)
Detektor: Verschiedenes zur Hohlraumortung
Beiträge: 135

EMFAD

Hallo Jörg
Wir betreiben selbst kein solches Gerät.
Befassen uns hauptsächlich mit der praktischen Anwendung "gestandener" Verfahren der Geophysik zur Hohlraumortung.
Das passive VLF- Verfahren ist aus vielen Forschungsreihen von diversen Hochschulen bekannt und hat seinen festen Platz in der Hohlraumortung (obwohl nicht nur für die Hohlraumortung konzipiert, bringt es diese sozusagen manchmal als Nebenprodukt zu Tage - wie übrigends alle Verfahren)
Vielleicht kann man mal gemeinsam eine "Sondierung" starten, wobei das EMFAD Verfahren noch durch andere Möglichkeiten unsererseits ergänzt werden kann, und die Interpretation erleichtert wird.
__________________
Glück Auf
OMEGATEAM
omegateam ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php