Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Militaria > U-Anlagen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2005, 14:15   #1
mazi
Einwanderer

 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Solingen
Detektor: MD 3005, MD 3009
Beiträge: 11

Zitat:
Zitat von Oelfuss
Womöglich gab es nicht einmal Rampen für die Kinderwagen? Ich würde den Veranstalter verklagen!
Ja, tut mir leid, dass ich so kleinlich bin!
Ich komme halt aus dem Veranstaltungsgewerbe, und da ist es "üblich" wenigstens die Treppen zu beleuchten. Wie schon geschrieben, handelte es sich um eine Veranstaltung der örlichen Tageszeitung, im Artikel stand aber nichts von: "Bitte Taschenlampen mitbringen!".
Ich muss auch noch mal hinzufügen, dass viele Teilnehmer etwas betagter (so ca.70/80 Jahre alt) und unsportlicher als ich waren.
mazi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2005, 15:51   #2
mazi
Einwanderer

 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Solingen
Detektor: MD 3005, MD 3009
Beiträge: 11

@Onkel Becher: Ich hab mich noch mal eingelesen. Laut Zeitzeugenbericht gab es einen LSR unter der Schule Dorper Straße, da wo heute das Haus der Jugend steht. Kann das sein, dass der identisch mit dem unter dem Finanzamt ist?

Ich hab noch ein Bild (leider sehr klein) vom Bunkereingang Bergstrasse gefunden.

Gruss Martin
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Neumarkt.jpg‎ (10.8 KB, 159x aufgerufen)
mazi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2005, 16:26   #3
Onkel Becher
Ratsherr

 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Gräfrath, NRW
Detektor: Augen und Ohren und X
Beiträge: 207

Bild

Das ist aber ein feines Foto, hat der Onkel noch gar nicht gesehen. Ich hab noch eins von glaub ich 48 wo das Teil gerade pulverisiert wird. Will ich doch mal schauen ob ichs rauskramen kann.

Also laut Solinger Tageblatt ist dieser Bunker nur Eingeschossig für 283 Personen. auf den Baufotos sieht es aber, meine ich mich zu entsinnen tief genug für zwei Etagen aus. Das Ding ist übrigens beim Angriff vom 5. November 44 fast getroffen worden. Die Sprengbombe ging genau neben dem Bunker in die Erde und detonierte an der Wand. Hat aber gehalten, die Leute haben an dem tag ihren zweiten Geburtstag gefeiert.

Nochmal zum Bunker Hindenburgplatz. Die Küchenzellen bzw. Kochstellen befanden sich immer in den Räumlichkeiten in denen auch die Abortanlagen untergebracht waren. Davon gab es 12 oder 13 Stück. Die Kochstellen liegen immer rechts wenn man den Raum betritt. Links meine ich jedenfalls sind Waschstellen.
Mit den Sanitätsraümen hat es sich wahrscheinlich so verhalten:
Es gab verschiedenen grössere Räume, mit ähnlichem Ausmaß wie die Koch/Wasch/Abort-Räume. Diese waren seit Baubeginn als sogenannte Aufenthaltsräume vorgesehen worden. Für sie wurden auch keine Platzangaben gemacht.
Ich glaube das diese Räume wenigstens zum Teil für die medizinische Versorgung bestimmt waren. Das sind immer die Räume, die nochmal über eine Abschlusstür im Gang verfügen.

Rätsel gibt mir noch ein Raum unter dem Eingang C auf. hier geht es erst die Treppe runter und irgendwann kommt noch vor der Gasschleuse ein Abzweig.
Dieser Führt in einen Raum der im Plan mit .o...raum bezeichnet wird, den Rest kann ich leider nicht lesen. von diesem Raum aus führt ein Gang in den Heizraum und von da in den Motorraum. Es besteht also hier eine Umleitung.
Wofür könnte die genutzt worden sein? vielleicht ein Entgiftungsraum?

Gruß
Onkel Becher
__________________
Schlafen...was ist das???
Onkel Becher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2005, 16:34   #4
Onkel Becher
Ratsherr

 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Gräfrath, NRW
Detektor: Augen und Ohren und X
Beiträge: 207

Dorperstrasse

Ach so, noch zur Dorperstrasse: Ist das heutige Jugendhaus nicht die ehemalige Schule? ich weiß leider nicht wann der Bau hochgezogen wurde aber es sieht schon älter aus. Habe mal mit dem Leiter gesprochen und der sagt das bei denen zumindest nichts im Keller ist. Es gab immer mal die Legende es gibt noch einen Eingang der dahinter liegt. Könnte mir aber auch gut vorstellen, das man den mit dem Neubau des Gerichts weggerissen hat.
Unter dem Finanzamt kann mir keiner genau was sagen. Rein darf man nicht wegen dem Datenschutz, da bei denen in den Kellerkatakomben alle möglichen Akten rumfliegen. Es heisst das ganze Teil soll an nen Hohlgang angeschlossen sein, der wohl Richtung Kommerzbank/Mummstrasse unter McDonalds herführt. Angeblich soll der Wohl auch mal angekatscht worden sein, als die das Fundament gegossen haben. Beim Bau der Klemensgalerien dachten sie schon sie hätten das Teil gefunden aber das hat sich dann als Fluchttunnel aus dem 17Jhd rausgestellt, ist dann verfüllt worden.

Gruß
Onkel
__________________
Schlafen...was ist das???
Onkel Becher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php