Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Fund-Identifizierung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2005, 15:58   #1
humanerror(1
Bürger

 
Benutzerbild von humanerror(1
 
Registriert seit: May 2003
Ort: sachsen/dresden
Detektor: whites
Beiträge: 165

hier mal paar fotos
http://cybermodeler.com/armor/flak88/flak88.shtml
humanerror(1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2005, 17:36   #2
ghostwriter
Moderator

 
Benutzerbild von ghostwriter
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Großherzogtum Baden
Detektor: Suchnadeln
Beiträge: 11,897

Cool hmh, ...

hatte die 8,8 nicht 4 stützen mit rechteckigen stellfüßen???
auf robbells bilder sind, wenn ich mich nicht irre, nur zwei
mit runden schalen ...

trotzdem:

gratulation!!!
sehr schöner fund
läßt auf weitere bilder hoffen und spornt an, weiter zu suchen!?
__________________

ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen, ...
ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

dr. koch - "1984"
ghostwriter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2005, 18:38   #3
Robbells († 2021)
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Robbells († 2021)
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: Berlin
Detektor: nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...
Beiträge: 2,823

@all danke...

ob es eine 8,8 ist muss man erst noch vergleichen glaub ich.

Auf den Bildern vom humanerror(1 habe ich noch nicht so DIE Übereinstimmung gefunden.

Es muss doch irgendwo detailierte Bilder geben.

Die Standfüße sehen wirklich anders aus.

Bye Robbells
__________________

++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

Robbels hat uns am 10.08.2021
völlig überraschend für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-Team
Robbells († 2021) ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2005, 18:45   #4
Muecke
Heerführer

 
Benutzerbild von Muecke
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Deutschland
Beiträge: 2,414

Zitat:
Zitat von ghostwriter
hatte die 8,8 nicht 4 stützen mit rechteckigen stellfüßen???
auf robbells bilder sind, wenn ich mich nicht irre, nur zwei
mit runden schalen ...

trotzdem:

gratulation!!!
sehr schöner fund
läßt auf weitere bilder hoffen und spornt an, weiter zu suchen!?
Also Glückwunsch auch von meiner Seite.

Ein toller Fund. Es handelt sich hierbei zu 99% um die Unterlafette einer 88 mm Flak, welche es in verschiedenen Ausführungen gab. Daher auch mal runde Stützen oder rechteckige. Die 8,8 wurde zum Transport auf zwei Sonder Anhänger 201 (Sd. Anh. 201 ) " aufgeprotzt ".Dazu gab es an zwei gegenüberliegenden Schenkeln der Lafette die auf den Fotos auch erkannbaren Deichseln mit den Haken, welche zum Ankuppeln der Sd. Anhänger diente.
Wurde das Geschütz " abgeprotzt", stand es auf vier Schenkeln, welche immer 90 Grad zueinander versetzt waren. Das war bei schnellem Stellungswechsel aber ziemlich gefährlich und so konnte das Geschütz auch an den beiden Anhängern montiert bleiben und man stützte nur auf den Seiten ab.
Bei dem gezeigten Stück fehlen die seitlichen beweglichen Schenkel. Leider !
Ich stelle mal drei Bilder von einem von mir gebastelten Modell rein, wo ihr

1.) die Transportstellung
2.) nur seitlich gestützt
3.) komplett abgeprotzt

sehen könnt.
Die 8,8 cm Flak ist für mich eines der effektivsten und besten Geschütze des II. Wk.@ Robbells bleibe weiter am Ball. Das Ding muss gerettet werden, auch wenn nur noch Fragmente erkennbar sind! Zumindestens mal umgedreht werden. Nochmals: " Ein feiner Fund !"

MfG Uwe
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	8,8 1.JPG‎
Hits:	318
Größe:	69.4 KB
ID:	16469  Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	8,8 2.JPG‎
Hits:	270
Größe:	69.7 KB
ID:	16470  Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	8,8 3.JPG‎
Hits:	414
Größe:	69.8 KB
ID:	16471  
Muecke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2005, 18:44   #5
basti
Registered User
 
Registriert seit: Jul 2004
Ort: ruhrgebiet mitte
Beiträge: 697

ich hab auch ne idee was sein könnte will ja den fund hier nicht kaputt reden
aber nen unterteil eines baukranes *mag ein alter sein* sieht fast genauso aus

das käme dann auch hin mit der beschriftung


aber trotzdem ein guter fund

denn das beste an einem fund ist das rätsel was sein könnte

lieben gruss super fund und dolle fotos

basti
basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2005, 20:25   #6
Donald04
Einwanderer

 
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 3

Auch von mir (zwar etwas spät) herrzliche Glückwünsche.
Super Megafund und tolle Bilder!!!
Manches findet man halt auch noch ohne sondeln. ( Dank Stricky )
Ich freu mich schon auf die Bilder, wenn das Ding bei Euch im Garten steht.

Gruß aus Sachsen.
Donald04 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2005, 09:03   #7
humanerror(1
Bürger

 
Benutzerbild von humanerror(1
 
Registriert seit: May 2003
Ort: sachsen/dresden
Detektor: whites
Beiträge: 165

militärmuseum in dresden??
humanerror(1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2005, 09:31   #8
MarcusCDe
Ratsherr

 
Benutzerbild von MarcusCDe
 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Neustadt am Rübenberge, am Rande der Wedemark
Detektor: 1x Nase 2xHände 2xAugen
Beiträge: 259

Stimmt, das gibt´s ja auch noch

Marcus
__________________
„Mut ist oft Mangel an Einsicht, während Feigheit nicht selten auf guten Informationen beruht.“
Peter Ustinov
MarcusCDe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2005, 19:17   #9
Mario
Ritter

 
Benutzerbild von Mario
 
Registriert seit: Dec 2002
Ort: Niederschöna
Beiträge: 469

@Robbels - super Fund !!!

Das es sich um einen Standfuß zu einem Geschütz gehört ist wohl recht deutlich, aber für eine 8,8 - denke nicht, die Basis ist bei diesem Teil viel zu massiv - bei den mir bekannten 8,8er´n ist der Teil schmaler gehalten. Auch sind Form und größe der beiden festen Stützen anders und die Aufnahme der Klappstützen passt auch nich. Das es ein deutsches gerät ist könnte sehr gut möglich sein - siehe Bedientafel.
Welches deutsches Geschütz im Krieg hatte also diese Lafettiereung ??
Es sieht ja auch so aus als hätte das Geschütz Treffer erhalten, so wie ich die Beschädigungen an einigen Teilen deute.

Ich würd sagen bleib an der Sache drann ! Es werden sich doch bestimmt ein Paar verrückte finden lassen !

MfG mf
__________________
Man hat´s nich leicht, aber leicht hat´s einen !
Mario ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2005, 20:30   #10
Robbells († 2021)
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Robbells († 2021)
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: Berlin
Detektor: nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...
Beiträge: 2,823

@mario...and @all

Hallo Mario,ich habe mittlerweile einige Bilder von einer 8,8 gesehen und viele waren etwas anders .Wie schon einmal geschrieben weiß ich vom Augenzeugen das es eine Flak war (ist) .Die 8,8 passt am besten.
Da gab es einige verschiedene Ausführungen.
Das mußte ich anhand eurer Zahlreichen(PN`s) und Beiträgen erfahren.

Danke !

Bye Robbells
__________________

++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

Robbels hat uns am 10.08.2021
völlig überraschend für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-Team
Robbells († 2021) ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php