Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Historische Orte > Altbergbau und Höhlenforschung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2024, 13:47   #1
Biblio
Ritter

 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: Ba-Wü
Beiträge: 580

Braunkohle in Ost und West

Dieses Thema ist z. Zt. aktuell und ich möchte hier eine Reihe von Hinweisen oder Infos oder LINKs präsentieren.
zu NRW:

https://www.bund-nrw.de/themen/braun...ohlentagebaue/

Glückauf!

Biblio
Biblio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2024, 17:30   #2
Biblio
Themenstarter
Ritter

 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: Ba-Wü
Beiträge: 580

https://www.mibrag.de/unternehmen/standorte/
https://www.leag.de/de/seitenblickbl...-jaenschwalde/

damit ist ein Vergleich der 3 Tagebaue möglich.
Die Hinweise stammen aus der Zeitschrift INDUSTRIEKULTUR H. 2/2024, S. 6-8.
Wer sich intensiver mit diesem Thema beschäftigen möchte, dem sei empfohlen diese Ausgabe (für kleines Geld) direkt beim Verlag in Essen zu beziehen

Die Nr. 2/2024 ist Schwerpunkt: Braunkohlelandschaften im Wandel.
Die vier derzeit noch fördernde Bundesländer sind verpflichtet ihren derzeitigen Bestand an
aktiver Technik und bereits als Technikdenkmal erfasste Objekte zu erfassen und in einer frei zugänglichen Datenbank öffentlich zugänglich zu machen.

Lassen wir uns mal überraschen wann und was dabei herauskommt.

Glückauf!
Biblio
Biblio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2024, 19:20   #3
Deistergeist
Moderator

 
Benutzerbild von Deistergeist
 
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,678

Wann und was, das stimmt. Danke!
__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).
Deistergeist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2024, 21:42   #4
Grubenmolch
Moderator

 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 2,979

Toll! Bis jetzt ist noch nicht mal der Bestand von 1473 gesichert!
Siehe mein Thema in Marodes vom 03.05.2021.
( Vom Telefon kann ich den Link nicht hierher kopieren, oder ich bin zu doof…)
Wer soll von was die zukünftige Altbergbautechnik er/unterhalten?
Gespannter Weise, Grubenmolch.
__________________
Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020
Grubenmolch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2024, 21:57   #5
ghostwriter
Moderator

 
Benutzerbild von ghostwriter
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Großherzogtum Baden
Detektor: Suchnadeln
Beiträge: 11,900

Post

dann meinst du den hier:
http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=97312
__________________

ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen, ...
ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

dr. koch - "1984"
ghostwriter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2024, 20:48   #6
Grubenmolch
Moderator

 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 2,979

Danke @ghost!
Genau den!

Gruß Grubenmolch.
__________________
Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020
Grubenmolch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php