Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Fundbilder

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2024, 14:53   #1
Erdspiegel
Heerführer

 
Benutzerbild von Erdspiegel
 
Registriert seit: Jul 2008
Ort: zwischen Schutt & Scherben
Detektor: Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II
Beiträge: 6,969

EKM-Fragment

Vor über einem Jahr war ich mit der Sonde am alten Müllplatz.
Gefunden hatte ich auch den Rest einer Alu-Erkennungsmarke.Lag zwischen mehreren Blechresten und das Päckchen hatte immer die Nässe gehalten.Deshalb der schlechte Zustand.
Gestempelt wurde "K B A II" sowie die Nummer "1052",mehr nicht.Die Buchstaben haben keine Punkte und die Rückseite der Marke ist leer.Ich denke,es handelt sich um eine Arbeitermarke.Sind dort nichts ungewöhnliches.
Die Abkürzung könnte für die Kindl-Brauerei Abteilung II stehen,und die war damals in Potsdam.
Die Vierstellige Arbeiternummer wäre recht hoch.Aber Einziehung zur Front,RAD,Verluste durch Bombenangriffe etc.,dann stiegen eben die Nummern.
Weiß leider noch nicht wieviel Beschäftigte die da im Schnitt so hatten.

Ein Lenkkopfschild vom Opel-Flitzer lag noch dabei.Und ein Stechuhrkasten.Drinnen hatte es geklappert,das war dann der Schlüssel.Man weiß ja nie.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20230319_145449.jpg‎ (135.8 KB, 34x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20230319_145410.jpg‎ (114.1 KB, 38x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20230318_160342.jpg‎ (153.0 KB, 40x aufgerufen)
__________________
Erdspiegel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2024, 20:48   #2
ghostwriter
Moderator

 
Benutzerbild von ghostwriter
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Großherzogtum Baden
Detektor: Suchnadeln
Beiträge: 11,895

Post

mit deiner erfahrung,
wird das wohl hinkommen:
Zitat:
Die Abteilung II in Potsdam nahm erneut ihren Betrieb auf und ermöglichte eine Jahresproduktion von 1,1 Millionen Hektolitern Berliner Kindl.
und als:
Zitat:
In der Zeit des Nationalsozialismus vergab das Amt für Schönheit der Arbeit an den Betrieb das Siegel Nationalsozialistischer Musterbetrieb.
bekam man auch sicher originale blankomarken!?

quelle: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Berliner_Kindl#
__________________

ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen, ...
ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

dr. koch - "1984"
ghostwriter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2024, 21:17   #3
Erdspiegel
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Erdspiegel
 
Registriert seit: Jul 2008
Ort: zwischen Schutt & Scherben
Detektor: Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II
Beiträge: 6,969

Es war wohl keine Pflicht großstädtischer Betriebe die Arbeiterschaft mit EKMs auszustatten,denke ich.
Die Marken konnten bestellt werden.
Hier ein Päckchen versendet von einer Blechpresserei (?) in Frankfurt/Main an eine Firma in Heidelberg.Die Marken sind alle mit '50' vorgestempelt.

https://www.warrelics.eu/forum/erken...3/#post2345587
__________________
Erdspiegel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php