Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Historische Orte > Brachen, Industrieruinen, Marodes

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2022, 07:02   #1
DaddyCool
Heerführer

 
Benutzerbild von DaddyCool
 
Registriert seit: Aug 2008
Ort: Deutschland
Detektor: XP Deus v5.2, Garrett PP
Beiträge: 1,511

Zitat:
Zitat von 2augen1nase Beitrag anzeigen
Tja, ich bin dann gestern halt auch erst um 22.30Uhr von der Baustelle heim
Mittlerweile möchte man fast meinen, Du lebst nicht nur für, sondern auch in der Baustelle
__________________
Nec soli cedit !

DSU outside
DaddyCool ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2022, 23:05   #2
2augen1nase
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von 2augen1nase
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,383

Nein - in DER Baustelle lebe ich definitiv nicht - auch wenn ich zur Zeit tatsächlich mal mehr Zeit dort sein kann als sonst...


Sei es drum - der immer chaotischer werdende Baustellenalltag lässt also auch den ein oder anderen Freiraum entstehen - und wer so ein Projekt am Bein hat, weiß die Leerlaufzeiten entsprechend zu nutzen. Stimmt mich gerade trotzdem nicht so richtig glücklich, aber das ist ein anderes Thema...

Da diese Woche wirklich viel passiert ist, fange ich jetzt schon an zu posten - dann brauchs morgen nur noch nen kleinen Nachtrag.

Dienstag war ja Werkstatt-Tag wegen Maschinenreparatur. Natürlich nutzte ich die Gelegenheit um ein paar Steine zu scharrieren und nach der Reparatur gleich noch einiges zuzuschneiden.

Mittwoch war dann ein halber Tag Zeit und den Resttag nutzte ich, um die zuletzt zugeschnittenen Sandsteine für das Gesims zuzurichten bzw. zu profilieren.

Donnerstag ging es damit weiter - da war ich aber nicht ganz so motiviert - dafür legte ich aber alles so an, dass ich nur noch die Stücke zu versetzen habe.

Tja und Freitag: Da war EEEEENDLICH (!!!!) mal DIE Gelegenheit ins Ziegelwerk zu fahren um die Ziegelsteine zu holen, die ich dann für die Innenseite der Wangen brauche. 2. Wahl Vollsteine - aber trotzdem top Qualität und vor allem ganz wunderbare Farben.

Freitag passierte irgendwie richtig viel... nachdem ich vom Ziegelwerk zurückkam, bin ich gleich mal mit meiner Kiste auf die Waage vom Schrotthändler gefahren - wollte mal wissen wie viel ich tatsächlich geladen hatte. Tja - und weil das nur zu ermitteln war, indem ich mich leer nochmal wiege, habe ich die Gelegenheit genutzt und gleich noch Schrott weggeschafft - musste auch mal wieder sein. Das Ergebnis verrate ich hier aber nicht

Tja - und weil dann immer noch Zeit war, habe ich die ganzen Steine weggenommen, die halbe Ziegelreihe (Ausgleich) aufgemauert und dann irgendwie noch Bock gehabt, das Gesims zu verbauen. Besuch kam dann auch noch - und ich war gestern mal wieder erst gegen 22 Uhr zu Hause.

Heute gings entsprechend später los, aber es ist doch noch einiges geworden: das vorerst letzte Gesimsteil versetzt, dann gleich noch die nächste Steinschicht aufgesetzt UND gleich noch hintermauert - es wird also langsam.

Morgen muss ich vermutlich ein klein wenig kürzer treten - was aber gut geht, da ich die schrägen Auflager für die nächsten Treppenstufen vorbereiten möchte. Das dauert erfahrungsgemäß immer ein wenig - wobei ich am Überlegen bin, ob ich einfach nur abgestuft mauere und die Schräge nächstes Mal einfach nur mit der Flex draufschneide. Entscheide ich morgen...


So. Nun erstmal noch einen Stall voller Bilder. Bis die Tage dann!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_9390.jpg‎ (166.9 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_9389.jpg‎ (156.6 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_9388.jpg‎ (177.4 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_9391.jpg‎ (180.1 KB, 13x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_9393.jpg‎ (186.1 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_9395.jpg‎ (126.5 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_9396.jpg‎ (230.8 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_9397.jpg‎ (167.4 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_9399.jpg‎ (167.9 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_9398.jpg‎ (167.5 KB, 27x aufgerufen)
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
2augen1nase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2022, 19:02   #3
2augen1nase
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von 2augen1nase
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,383

Sodele...

Damit es sich lohnt überhaupt nen Sack Mörtel anzureißen hab ich heute spontan beschlossen doch noch eine Reihe draufzusetzen und gleich mit zu hintermauern.

Damit bin ich nun fast auf Einbauhöhe des Podestes - zumindest musste ich in der letzten Ziegelschicht schon einen Ziegel auslassen, um dort später den Träger einzulegen. Die exakte Höhe weiß ich erst, wenn ich die nächsten 4 Stufen drin habe - und das wird der nächste Schritt werden, wobei dafür noch ein bisschen was vorbereitet werden muss.

Nun denn. Ich freue mich, dass ich in den letzten Tagen mal ein wenig voran gekommen bin, das ist schon irgendwie schön - denn so langsam kann ich die zwei lose herumliegenden Stufen nimmer sehen

Anbei noch ein paar Fotos - viel Spaß damit!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_9406.jpg‎ (167.5 KB, 31x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_9405.jpg‎ (173.1 KB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_9404.jpg‎ (214.8 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_9403.jpg‎ (211.4 KB, 34x aufgerufen)
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
2augen1nase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2022, 01:25   #4
2augen1nase
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von 2augen1nase
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,383

Eigentlich...

.... hab ich "gefühlt" gar nicht so viel gemacht dieses WE - aber es sieht trotzdem so aus, als wäre viel passiert... Wenn das nur immer so wäre...

Wie dem auch sei. Dreck habe ich gehörig produziert. Es ging Freitags schon damit los, dass ich die schräge Auflage für die Stufen in die Ziegel geflext habe - und im Anschluss gleich noch eine Stufe eingebaut und die zweite für den Einbau vorbereitet habe - dann musste ich losrennen, weil Steinmetztreffen

Samstag also die bereits vorbereitete Stufe eingebaut, den Keller abgedeckelt - denn irgendwie muss ich ja jetzt die Stufen an Ort und Stelle bringen. Geht aber erstaunlich gut, hatte ich mir gar nicht so vorgestellt. (siehe Foto mit Stufe auf Hubwagen)

Tja... und dann hab ich Samstag am späten Nachmittag zwei Dinge festgestellt:

1. als nächstes brauche ich den Stahlträger
2. irgendwas haut mit den Maßen nicht hin

Numero 1 war schnell abgehakt - man sammelt ja immer fleißig und da war was passendes im Lager dabei. Dank eines Denkfehlers habe ich mir eine unfassbare Mühe gegeben den Träger auf 30° abzuschnippeln (war wirklich kompliziert die Maschine so einzustellen, dass dies möglich war) - nur um hinterher festzustellen, dass es völlig sinnlos war...


Numero 2 ist auch lösbar und eigentlich auch gar nicht die blödeste Variante.

Es ergab sich folgendes Problem: Die 3 Podestplatten ergeben zusammengelegt eine Tiefe von 1,63m. Ich hatte aber von der Hinterkante der letzten Stufe ca. 1,70m bis zur Wand, die Podestplatten hätten also (zumindest an einer Ecke) nicht bis zur Wand gereicht. Das macht sich schlecht, wenn man die Platten in die Wand einbinden möchte.

Woher der Fehler kommt? Nun - ich denke ich habe am Anfang die Auftrittsbreite falsch gemessen und dann zu genau gebaut. Man hätte sich ja auch ein wenig Sicherheit mit einrechnen können

Aber: die Lösung ist relativ entspannt und bringt zudem noch einige Vorteile. Ich habe nun einfach eine Stufe mehr in dem Lauf eingesetzt. Vorteil: im zweiten Lauf braucht´s dann nur noch 5 Stufen, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass die vorhandene Tür passt. Zweiter Vorteil: der Träger sitzt nochmal ein gutes Stück höher und das ist für später sicherlich kein Nachteil, denn auch die Kellertreppe muss irgendwann neu kommen und so bleibt genug Luft nach oben


So gesehen: alles kein Weltuntergang, passiert halt, wenn man nicht so viel Zeit für Planung aufwendet, alles zig mal prüft und dann in einem Bestand baut, in dem man eigentlich kein vernünftiges Maß nehmen kann.

So weit, so gut - und vermutlich wärs auch keinem aufgefallen...


Dieses WE also 5 Stufen und nen Träger "reingeklatscht" - nächstes WE kämpfe ich dann mit den Podestplatten - und mache vermutlich auch wieder jeeeede Menge Staub

Mal sehen wie das wird...


Achja: für den ganzen Träger hat die halbe Dose Rostschutz nicht ausgereicht, Rest folgt natürlich noch, klar.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_9434.jpg‎ (171.5 KB, 37x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_9435.jpg‎ (205.0 KB, 43x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_9436.jpg‎ (219.7 KB, 39x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_9437.jpg‎ (234.6 KB, 43x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_9438.jpg‎ (171.0 KB, 50x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_9439.jpg‎ (166.2 KB, 39x aufgerufen)
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
2augen1nase ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php