Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Technik > Detektortechnik > XP

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2022, 01:16   #1
Hauptmann aD
Ritter

 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: MV
Beiträge: 474

Moin,
der DEUS II hat genau denselben Nachteil wie die anderen Detektoren auch - er funktioniert nicht wie das Stöckchen des Kleinen Muck, sondern man muss immer noch über den potentiellen Fund schwenken, ein Signal erhalten, dieses als grabungswürdig erachten und auch ausgraben. Und dann muss der Fund noch stimmen.
Zumindest 2, 3, und 4 klappen schon ganz gut, ich grabe auf jeden Fall mehr. Ob nun nur wegen der Unsicherheit bei der Interpretation gut scheinender Signale? Weiß ich nicht, ich habe jedenfalls mehr rostige Nägel als mit dem DEUS 1 ausgegraben.
Andererseits - bei einer Begehung 16 Knöpfe von einem bereits viel begangenen Acker - darunter auch viele kleinere - hatte ich so in der Menge noch nicht.
(Letzte Woche war's dann die Bleisträhne - eine Plombe nach der anderen.) Aber ich hatte auch schon Tage, an denen ich recht gut Münzen gefunden habe.
Doch auch mit dem Deus II gibt es Tage, an denen einfach nichts Gescheites unter die Spule kommt.
Ich bereue es zumindest nicht, trotz der massiven vorhandenen Technik für den Deus 1 auf den 2er umgestiegen zu sein. Laufruhe, Signalqualität (abhängig vom Programm) und das beruhigende Wissen um die Wasserdichtigkeit helfen schon gut dabei, sich die Investition schön zu reden.
Viele Grüße vom
Hauptmann a.D.
Hauptmann aD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2022, 22:49   #2
cremer
Heerführer

 
Benutzerbild von cremer
 
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Berlin
Detektor: AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35
Beiträge: 1,261

Ich habe tatsächlich einige Zeit überlegt, da ich dann aber nen guten Kurs für meinen D1 geboten bekommen hab, dürfte er das Herrchen wechseln. D2 ist bestellt, kommt mit Glück nächste Woche, mit 28er Spule.

Ich werde dann mal berichten, auf alle Fälle nutzen den schon paar Leute in meinem Umfeld und ohne jetzt groß Werbung zu machen, davon hat jeder schon Gold unter der Spule gehabt.

Mal sehen ob der D2 und ich Freunde werden

@Jörg, ich lese ganz oft anonym mit ohne mich anzumelden Treu bleibe ich SDE immer
__________________
http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

"Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"
cremer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2022, 11:47   #3
Agrippa
Ritter

 
Benutzerbild von Agrippa
 
Registriert seit: Mar 2001
Ort: NDS
Detektor: Fisher F75,DEUS II, GPX5000
Beiträge: 331

Ich war jetzt so 4 x mit unterwegs.
Im Vergleich zum F75 ist das Pinpointen sehr schlecht.
Auch die Leitwertanzeige scheint mir beim F75 eindeutiger.
Aber das kann noch an der mangelnden Erfahrung mit der neuen Kiste liegen.
Was aber natürlich genial ist, sind Gewicht und kabellos! Ein Traum.
Kleinteilempfindlich ist er auch.

Wie gesagt, testen und kennenlernen braucht seine Zeit.
Den F75 werde ich trotzdem behalten.
Agrippa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2022, 13:46   #4
Sorgnix
Admin

 
Benutzerbild von Sorgnix
 
Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,989

Zitat:
Zitat von cremer Beitrag anzeigen
@Jörg, ich lese ganz oft anonym mit ohne mich anzumelden Treu bleibe ich SDE immer
Zitat:
Zitat von Agrippa Beitrag anzeigen
Ich war jetzt so 4 x mit unterwegs.


Was wird das denn jetzt hier??

Karteileichen-Treffen??

Ich find´s auf jeden Fall gut, wenn Ihr uns hier nicht vergessen habt bzw. könnt

Gruß und Dank
Jörg
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

(Heiner Geißler)
Sorgnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2022, 08:56   #5
Agrippa
Ritter

 
Benutzerbild von Agrippa
 
Registriert seit: Mar 2001
Ort: NDS
Detektor: Fisher F75,DEUS II, GPX5000
Beiträge: 331

Das letzte Aufbäumen... ;-)

Mit dem Deus II suche ich, den F75 benutze ich als Krücke.
Agrippa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2022, 11:44   #6
Watzmann
Heerführer

 
Benutzerbild von Watzmann
 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Großherzogtum Baden
Beiträge: 5,014

War letztens bei einer amtlichen Prospektion und staunte über die ganzen neuen Hightech Geräte, die viel Geld wert sind.
Spaßigerweise habe ich mit meinem alten Whites MXT die erste von 9 winzigen Keltenmünzen gefunden.
Fazit:
Nicht immer ist nur das teure Material ausschlaggebend.
Zur rechten Zeit am rechten Ort und eine Portion Glück ist wichtiger!
Watzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2022, 20:29   #7
Agrippa
Ritter

 
Benutzerbild von Agrippa
 
Registriert seit: Mar 2001
Ort: NDS
Detektor: Fisher F75,DEUS II, GPX5000
Beiträge: 331

Wobei der MXT auch wirklich ein super Gerät ist.
Agrippa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php