Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Plauderecke > Dies und das > Das BAU-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2017, 00:32   #1
2augen1nase
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von 2augen1nase
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,383

Danke dir für die Links, das ist aber nicht wonach ich suche...

"Gute" Schraubendreher gibts ja wie Sand am Meer.... Erst kürzlich habe ich mich mit vermeintlich "guten" Torx-Bits von Wera ausgestattet - der reinste Schrott. Mir sind an einem Tag zwei Torx-Bits trotz Rutschkupplung am Akkuschrauber genau bündig mit der Schraube abgebrochen... So sehr wie mittlerweile Kreuzschrauben im Holzbereich verteufelt werden: Sowas ist mir mit Kreuzschlitz noch nie passiert. Klar, man hat gerne mal ausgenudelte Bits oder Schraubenköpfe, aber dafür brechen die Dinger nicht ab. Selbst meine Billig-Bits die ich noch vom Opa aus der Kellerhobbywerkstatt habe halten seit Ewigkeiten...

Das größere Problem ist allerdings weniger die Qualität denn die Passgenauigkeiten. Früher waren die Schlitzschrauben oft dünner und tiefer, manchmal auch breiter und flacher geschlitzt - jedenfalls meist so, dass heutige Schraubenzieher in entsprechend benötigter Breite nicht mehr passen.

Die Folge: Entweder "drischt" man nen entsprechend breiten Schraubenzieher in den Kopf, mit der Gefahr dass dieser ausbricht, oder man nimmt einen schmaleren Schlitz, dann klappt das aber meist mit der Kraftübertragung schlechter bzw. hebelt der kleinere Schlitz dann öfter raus und beschädigt ebenfalls die Schraube.

Habe mich jetzt schon durch einige Foren gelesen, nach langem Suchen gibt es wohl manche Bits von einigen Herstellern die da in Frage kommen, aber das löst dann immer noch nicht die anderen Probleme - gut, man kann zwar auch auf Schraubenziehern mit Bits "herumkloppen" - meist geht da aber viel Kraft verloren und das Werkzeug nimmt Schaden...

Sven wird die alten Schraubenzieher sicherlich nicht ohne Grund so hoch loben...

Denke ich werde demnächst mal einige Flohmärkte besuchen müssen... Nützt ja nix.
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
2augen1nase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2017, 00:35   #2
2augen1nase
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von 2augen1nase
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,383

Das mit dem Bordwerkzeug hab ich bisher auch nur in Anzeigen gelesen die das Zeug verkaufen wollen.... ob das so gesichert ist?

Sind halt alte Schraubenzieher, ich würd jetzt mal behaupten die gabs früher überall - sonst wären sie ja auch nicht so weit verbreitet.

Früher wars halt Standard gutes Werkzeug zu machen, da sucht man heute ja vergebens... zumindest hatte ich in letzter Zeit bei meinen Einkäufen mit einer Ausnahme richtig Pech...


Die Ausnahme ist mein neuer Mitarbeiter, Wilhelm. Siehe Anhang.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_4511[1].jpg‎ (220.3 KB, 76x aufgerufen)
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
2augen1nase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2017, 09:16   #3
Frank Enstein
Banned
Heerführer

 
Registriert seit: Mar 2015
Ort: B
Beiträge: 4,029

Zitat:
Zitat von 2augen1nase Beitrag anzeigen
Danke dir für die Links, das ist aber nicht wonach ich suche...

"Gute" Schraubendreher gibts ja wie Sand am Meer.... Erst kürzlich habe ich mich mit vermeintlich "guten" Torx-Bits von Wera ausgestattet - der reinste Schrott. Mir sind an einem Tag zwei Torx-Bits trotz Rutschkupplung am Akkuschrauber genau bündig mit der Schraube abgebrochen... So sehr wie mittlerweile Kreuzschrauben im Holzbereich verteufelt werden: Sowas ist mir mit Kreuzschlitz noch nie passiert. Klar, man hat gerne mal ausgenudelte Bits oder Schraubenköpfe, aber dafür brechen die Dinger nicht ab. Selbst meine Billig-Bits die ich noch vom Opa aus der Kellerhobbywerkstatt habe halten seit Ewigkeiten

Denke ich werde demnächst mal einige Flohmärkte besuchen müssen... Nützt ja nix.
Endlich sprichst mal jemand aus, Innenvielkant ist totaler Mist. Dein Wilhelm ist wohl eher ein Matschek. Flohmärkte nach altem Werkzeug abräubern ist schon seit Jahren Plicht, vor allem in Hinsicht auf die kommende Endzeit. Jedes Feile um 1€, jede Zange, Hammer usw aus Vorwendezeiten ist meins. Das meiste westelbische Zeug erfüllt leider oft nur dekorative Zwecke.
__________________
Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.
Frank Enstein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2017, 09:31   #4
Zappo
Heerführer

 
Benutzerbild von Zappo
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Baden
Beiträge: 2,412

Zitat:
Zitat von Frank Enstein Beitrag anzeigen
Endlich sprichst mal jemand aus, Innenvielkant ist totaler Mist.....
Naja, in DER Pauschalität ist das ein wenig pauschal

Also ich habe letztes Jahr eine Holzterrasse gebaut und war mit denen ganz gut bedient. Und das mit den in den Schraubenkisten mitgelieferten Bits - und mit ner Bohrmaschine als Schrauber.

Mit Kreuzschlitz hätte ich das nicht machen wollen.

Aber vielleicht ist das auch einfach die Kombination zwischen Schraube und bit, die da wichtig ist. Ist die Schraube zu weich, geht sie kaputt, ist sie zu hart, geht Bit kaputt.

Aber daß es Probleme mit nem Schlitzschraubenzieher gibt, wäre mir neu. Ich hab die alten (wie abgebildet), Holzheft und ganz neue. Da ist mir noch nichts zählbares kaputtgegangen.

Gruß Zappo
Zappo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php