Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Plauderecke > Dies und das > Das BAU-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2014, 19:46   #1
Oberpfalz
Bürger

 
Benutzerbild von Oberpfalz
 
Registriert seit: Dec 2013
Ort: Bayern
Beiträge: 133

Geil!!!
Bin gleich da mit meinem Saunatuch!!
Aber über die Bauweise kann ich dir leider auch nicht helfen.
Ich habe selber noch keine mit aufgestellt.
Gruß Jörg
Oberpfalz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2014, 22:40   #2
Shakerz
Moderator

Themenstarter
 
Benutzerbild von Shakerz
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Oberpfalz/Bayern
Detektor: Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer
Beiträge: 3,750

Zitat:
Zitat von Oberpfalz Beitrag anzeigen
Geil!!!
Bin gleich da mit meinem Saunatuch!!

Das wird wohl noch bissl dauern. Momentane Phase: Planung...
__________________
Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.
Shakerz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2014, 01:18   #3
2augen1nase
Heerführer

 
Benutzerbild von 2augen1nase
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,383

Also bei ner stabilen Holzverbindung würde ich an deiner Stelle wohl auf den Schwalbenschwanz gehen, wo dich das überfordert kann ich jetzt nicht ganz verstehen. Finanziell sollte das keinen großen Unterschied ausmachen und wenn du es selbst machst eigentlich auch nicht, denn die Nuten musst du ja auch irgendwie einfräsen. Irgendwer in deinem Bekanntenkreis wird ja wohl über ne ordentliche Oberfräse verfügen und mit dem passenden Fräser ist das mt dem Schwalbenschwanz echt kein Thema...

Mit ein bisschen Mühe könntest du den Schwalbenschwanz auch mit ner Tischkreissäge herstellen, sofern du eben das Sägeblatt verstellen kannst.


Schraubverbindungen waren bis vor wenigen Jahrzehnten eigentlich keine gebräuchliche Holzverbindung und wenn es dicht und stabil sein soll, würde ich das immer bevorzugen.

Schlimmer finde ich eigentlich dass du eine Aufstellung im Keller planst. Ich habe noch keine Kellersauna gesehen, die nicht selbst oder der Raum drumerhum irgendwann angefangen hat zu schimmeln. Halte ich nicht für sehr sinnvoll...

Ne Fassauna für den Garten wäre wohl nichts?
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
2augen1nase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2014, 09:19   #4
Shakerz
Moderator

Themenstarter
 
Benutzerbild von Shakerz
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Oberpfalz/Bayern
Detektor: Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer
Beiträge: 3,750

Zitat:
Zitat von 2augen1nase Beitrag anzeigen
Schlimmer finde ich eigentlich dass du eine Aufstellung im Keller planst.
Mein Keller hat Wohnraumstandart. Wurde extra dafür gebaut...

Problem ist ja letztendlich bei "alten" Kellern das Kondensat wegen kalten Außenwänden, Zwischendecke u. Fußboden bei gleichzeitig ungenügender od. falscher Belüftung bzw. die Verwendung zu vieler nicht-hygroskopischer Baustoffe (Fliesen an den Wänden, Kunststoffaußenverkleidungen an der Sauna, Latexfarbe an den Wänden, Kunststoffoberflächen usw.)
__________________
Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.
Shakerz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php