Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Historische Orte > Altbergbau und Höhlenforschung

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2013, 10:01   #21
Haldenschreck
Bürger

 
Registriert seit: Mar 2008
Ort: Nds.
Beiträge: 199

Ok, da gebe ich Dir recht, muss ich wohl überlesen haben.

Allerdings ist dieses vogtländische (soviel darf man ja wohl sagen ) Lagerstättenrevier wohl wegen des Flußspats und nicht wegen des absoult unbedeutenden Fe-Abbaus am Beginn der Abbautätigkeit bekannt.

Nachtrag:
Die Grube, aus der die Bilder stammen, baute zunächst eher auf Ankerit als auf Siderit (das in den beiden benachbarten Feldern mächtiger anstand und dort hereingewonnen wurde), ab dem 19.Jh. wohl nur noch auf Flußspat. Insofern hast Du nicht unrecht, wenn es auch ein wenig verwirrend bzw. irreführend ist.

Trotzdem: 1A-Bilder, Danke für's zeigen.

GA
Haldenschreck
Haldenschreck ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php