Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Militaria > Fahrzeuge und Technik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2011, 20:51   #1
oliver.bohm
Moderator

Themenstarter
 
Benutzerbild von oliver.bohm
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Wedemark
Beiträge: 8,080

Ich denke mal, das nach dem Krieg ein Unbau statt fand. Geteilte Scheiben, weil man in der Nachkriegszeit kaum einteilige Scheiben zu bekommen waren..
oliver.bohm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2011, 18:57   #2
Grubenmolch
Moderator

 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 2,978

Betreff: DD-Bus im Post 254.
Hallo Mc Coy! Da hast du aber eine echte Rarität abgelichtet! Ein LOWA Do 56!!! Gebaut nur 105 mal! Kann natürlich auch ein Do 54 sein. Letzterer mit gemischter Bauweise (Holzgerippe mit Blechbeplankung). Scheint aber unwarscheinlich da gegenüber der Ganzstahlbauweise des 56 viel anfälliger gegen Gammel und in noch geringerer Stückzahl gebaut! SOFORT RETTEN das Teil!!!
Gruß Grubenmolch.
Grubenmolch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2011, 20:32   #3
max51
Ratsherr

 
Benutzerbild von max51
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: südlich Stuttgart
Beiträge: 264

Weiß jemand ob es der VW Käfer zu irgendeiner Zeit regulär zu einem Pritschenwagen/Pickup umgebaut wurde in nennenswerter Zahl ?

Ich hab bei uns einen Autohändler entdeckt, so man das so nennen kann, der seinen Hof vollgestopft hat mit alten Wagen. Zu den hintersten kommt man nur über die Hauben anderer. Die haben sich offenbar in den letzten Jahren oder Jahrzehnten nicht bewegt. Im hintersten Eck stehen einige Käfer. Einer davon mit Pritschenaufbau. Beides ältere Baujahre da sie noch Winker haben. Beide mit normalen Fenstern der eine von beiden aber mit deinem deutlichen kleineren und von der Form eher an den Brezel erinnernd.

Leider hatte ich kein Foto dabei und das Handy hat in der Dämmerung versagt Muß ich unbedingt nachholen und gleich fragen was er für die alten angemoosten 123er haben möchte
__________________
Wir wissen zwar nicht wohin, wollen aber als erste da sein !
max51 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2011, 20:48   #4
Robbells († 2021)
Heerführer

 
Benutzerbild von Robbells († 2021)
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: Berlin
Detektor: nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...
Beiträge: 2,823

Zitat:
Zitat von max51 Beitrag anzeigen
Weiß jemand ob es der VW Käfer zu irgendeiner Zeit regulär zu einem Pritschenwagen/Pickup umgebaut wurde in nennenswerter Zahl ?
Gab es...aber über die Stückzahl kann nichts sagen. Bilder sind z.b. im Buch

Mythos VW Käfer / Patrick Lesuerur zu finden..

Gruss Robbells
__________________

++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

Robbels hat uns am 10.08.2021
völlig überraschend für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-Team
Robbells († 2021) ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2011, 21:00   #5
oliver.bohm
Moderator

Themenstarter
 
Benutzerbild von oliver.bohm
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Wedemark
Beiträge: 8,080

Zumindest eine schweizer Firma aht eine Serie gefertigt...
oliver.bohm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2011, 21:10   #6
Rasputin.1
Heerführer

 
Registriert seit: Feb 2004
Ort: Niedersachsen / Seelze
Detektor: Augen und Nase......
Beiträge: 2,106

Zitat:
Zitat von oliver.bohm Beitrag anzeigen
Zumindest eine schweizer Firma aht eine Serie gefertigt...
http://automuseum.volkswagen.de/41.html


beutler hat die umgebaut.....
__________________
Es grüßt der Michael
Rechtschreibfehler ??? Macht nix, wer welche findet darf sie auch ruhig behalten.
Rasputin.1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2011, 21:34   #7
blackcat
Heerführer

 
Benutzerbild von blackcat
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Tecklenburger Land
Detektor: Canon 400d
Beiträge: 1,474

Zitat:
Zitat von max51 Beitrag anzeigen

Leider hatte ich kein Foto dabei und das Handy hat in der Dämmerung versagt Muß ich unbedingt nachholen und gleich fragen was er für die alten angemoosten 123er haben möchte


Ja mußt du....
Bittöööööö---
__________________
Was helfen Menschen, die einem zeigen, wie schön die Welt ist, wenn man selber es nicht bemerkt..
blackcat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2011, 23:18   #8
Bergepanzer
Bürger

 
Benutzerbild von Bergepanzer
 
Registriert seit: May 2005
Ort: S-H / NDS
Detektor: Nase, Augen, H-I-R-N
Beiträge: 188

Moin,

hier ein paar Bilder vom November.

Die abgebildeten Fahrzeugwracks liegen im Elm. Wer also noch Teile von Glas Isar I und DKW Junior bergen möchte, darf sich gerne melden. Werkzeug kann getrost zuhause gelassen werden; man kann Achsen, Motor und Getriebe frei Hand bewegen. Aufgrund ihres Verrottungszustandes liegen die Wracks seit ca. 35 Jahren dort.

DKW Junior scheinen - wie diverse SDE-Sräds zeigen - häufiger als Wald- und Wiesen-Wrack vorhanden zu sein; das ist jetzt z.B. schon mein dritter Junior-Fund. Naja ... was davon noch übrig ist ...

Bitte um Nachsicht für die schlechten Bilder; aber meine gute Kamera liegt seit Oktober irgendwo zwischen Abu Dhabi und Al Ain ...






















Und eine Wächter-Ente gibt es auch ... hier haben anscheinend mal Kinder gespielt ...






Infos zu den Autos gibt´s z.B. hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Glas_Isar

http://de.wikipedia.org/wiki/DKW_Junior
Bergepanzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2012, 10:37   #9
fireindi1964
Einwanderer

 
Registriert seit: Jan 2012
Ort: Nds
Beiträge: 4

Zitat:
Zitat von oliver.bohm Beitrag anzeigen
Ich denke mal, das nach dem Krieg ein Unbau statt fand. Geteilte Scheiben, weil man in der Nachkriegszeit kaum einteilige Scheiben zu bekommen waren..

Moin,

Ich bin absolut neu hier1 Ich hab euren Link beim MFF aufgegriffen.
Hier sind ja einige sehr interessante Beiträge und es wundert mich wirklich was heut noch so in der Gegend rumliegt!!!

Zum Opel hab ich mal einen interessanten Link:
http://www.kfzderwehrmacht.de/Haupts...__3_5-157.html

ich schätze das Bj mal ab 1935. Die Hütte, kann Nachkrieg sein , muß aber nicht.

Meiner Meinung nach ist das eine ziemliche Rarität! Viel zu schade zum verrotten lassen!!!

viele Grüße
Henning , der Neue
fireindi1964 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2012, 16:32   #10
leif eriksson
Ritter

 
Benutzerbild von leif eriksson
 
Registriert seit: Apr 2010
Ort: oppidum Gripheswald
Detektor: Whites
Beiträge: 446

Anbei mal ein Foto von mehreren Fahrzeugen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCF0208.jpg‎ (124.2 KB, 263x aufgerufen)
__________________
Wat den Eenen sin Uhl', ist den Annern sin Nachtigall.
leif eriksson ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php