Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Historische Orte > Brachen, Industrieruinen, Marodes

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2009, 21:50   #1
oliver.bohm
Moderator

 
Benutzerbild von oliver.bohm
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Wedemark
Beiträge: 8,075

Wie kann ich die Datei wandeln?
oliver.bohm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 21:53   #2
Torfstecher
Anwärter

 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 23

Zitat:
Zitat von oliver.bohm Beitrag anzeigen
Wie kann ich die Datei wandeln?
ersetze das "txt" durch "kml"
Torfstecher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 22:08   #3
oliver.bohm
Moderator

 
Benutzerbild von oliver.bohm
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Wedemark
Beiträge: 8,075

Das Blaue muß die Trasse sein, das Grüne vielleicht die Rampe für die Feldbahn
, um aus der Sandkuhle die Bausand ranzuschaffen ( Die Kuhle soll extra für den Bahnbau angelegt worden sein...) Mein Vater hat vor Jahren dort noch irgendwo Schwellen liegen sehen...
oliver.bohm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 22:09   #4
oliver.bohm
Moderator

 
Benutzerbild von oliver.bohm
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Wedemark
Beiträge: 8,075

Interessant wäre noch die Aussage meine Opas, der was von einem Rastplatz auf den Brelinger Berg erzählte...
oliver.bohm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 23:35   #5
Jochen w
Lehnsmann

 
Benutzerbild von Jochen w
 
Registriert seit: May 2009
Ort: NRÜ
Detektor: vierbeinig, hörte auf den Namen "Rocco" R.I.P.
Beiträge: 48

Zitat:
Zitat von oliver.bohm Beitrag anzeigen
Das Blaue muß die Trasse sein, das Grüne vielleicht die Rampe für die Feldbahn
, um aus der Sandkuhle die Bausand ranzuschaffen

Auf die Idee bin ich noch garnicht gekommen, das würde einiges erklären
__________________
Bis denne

Jochen
Jochen w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2009, 08:13   #6
oliver.bohm
Moderator

 
Benutzerbild von oliver.bohm
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Wedemark
Beiträge: 8,075

Vielleicht war es ein Verladebahnhof um die Loren zu befüllen....

Vielleicht hat jemand Bilder , wie Feldbahnladestationen zu der Zeit ausgesehen haben...

Vielleicht Finden wir ja auch raus, wozu die vielen rechteckigen Anhäufungen dienen, die sich entlang der Trasse über den Berg ziehen
oliver.bohm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2009, 08:18   #7
Torfstecher
Anwärter

 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 23

Zitat:
Zitat von oliver.bohm Beitrag anzeigen
Vielleicht Finden wir ja auch raus, wozu die vielen rechteckigen Anhäufungen dienen, die sich entlang der Trasse über den Berg ziehen
Du meinst die an den Waldrändern, wo es aufs freie Feld geht, wo dann der Damm eingeebnet ist?
Torfstecher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2009, 10:11   #8
oliver.bohm
Moderator

 
Benutzerbild von oliver.bohm
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Wedemark
Beiträge: 8,075

Ziehen sich vom südl. Waldrand über den gesamten Berg... kann man gut sehen, wenn man sich links und rechts der geplanten Unterführung bewegt.

Die Unterführung wurde schon ausgehoben parallel zum Roden-Dudenbostler Kirchweg...
Ich dachte, ich hätte schon Bilder eingestellt.. *hmmm*

Geändert von oliver.bohm (25.11.2009 um 10:17 Uhr).
oliver.bohm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2009, 11:29   #9
Jochen w
Lehnsmann

 
Benutzerbild von Jochen w
 
Registriert seit: May 2009
Ort: NRÜ
Detektor: vierbeinig, hörte auf den Namen "Rocco" R.I.P.
Beiträge: 48

Zitat:
Zitat von oliver.bohm Beitrag anzeigen
Vielleicht Finden wir ja auch raus, wozu die vielen rechteckigen Anhäufungen dienen, die sich entlang der Trasse über den Berg ziehen

Das dürften Humusmieten sein, die bei der Rodung und Erdabtrag entstanden sind.
__________________
Bis denne

Jochen
Jochen w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2009, 11:31   #10
oliver.bohm
Moderator

 
Benutzerbild von oliver.bohm
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Wedemark
Beiträge: 8,075

Die sind dafür zu exakt im Maß und Ausrichtung....

Vielleicht dienten sie als Ausrichtunggrundmaß

Kennt keiner einen Straßenbauer/planer?
Der könnte ja mitkommen.
oliver.bohm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php