Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Historische Orte > Altbergbau und Höhlenforschung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2007, 23:55   #1
Quertaucher
Themenstarter
Landesfürst

 
Benutzerbild von Quertaucher
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 791

Noch paar Fotos

Hai,

hier noch ein paar Fotos von der letzten Aktion am 28.02.

Das ganz rechte Foto zeigt zwei Tiere über Wasser im Eingangsbereich beim Überwintern.

Gruß
dER qUERTAUCHER
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 031_28A-L.-b-we.jpg‎ (210.7 KB, 10x aufgerufen)
Dateityp: jpg 023_20A-L.-max-web.jpg‎ (213.3 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg 026_23A-Kristall-web.jpg‎ (210.7 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg 034_31A-L-an-Wand-w.jpg‎ (212.0 KB, 9x aufgerufen)
Dateityp: jpg 007_4A-2-Salamander-w.jpg‎ (203.5 KB, 28x aufgerufen)
__________________
Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht
Quertaucher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 00:25   #2
Quertaucher
Themenstarter
Landesfürst

 
Benutzerbild von Quertaucher
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 791

Fotos vom 15.03.

Hai,

der Film vom 15.03. ist entwickelt und deshalb hier mal zwischendurch paar Fotos.

In diesem Forum auch mal ohne Salamander- sind ja schon reichlich abgelichtet.

Ob es sich bei den Strichen um ein Gedingezeichen handelt, ist nur eine Vermutung. habe ich bisher immer übersehen.

dER qUERTAUCHER
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 010_7A-Holzwasserleitung-we.jpg‎ (213.4 KB, 55x aufgerufen)
Dateityp: jpg 024_21A-Firste.web.jpg‎ (211.3 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg 025_22A-Wand-web.jpg‎ (211.5 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg 027_24A-Gedingezeichen.web.jpg‎ (200.8 KB, 35x aufgerufen)
Dateityp: jpg 028_25A-Wand-web.jpg‎ (213.4 KB, 21x aufgerufen)
__________________
Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht

Geändert von Quertaucher (27.03.2007 um 00:26 Uhr).
Quertaucher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 18:55   #3
alterbergbau
Landesfürst

 
Benutzerbild von alterbergbau
 
Registriert seit: Jun 2003
Ort: Bochum
Detektor: Nase, Augen, Hirn
Beiträge: 756

ist das Bild 1 etwa ein altes Pumpenrohr?
__________________
Untertage darf nicht untergehen!
alterbergbau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 23:05   #4
Quertaucher
Themenstarter
Landesfürst

 
Benutzerbild von Quertaucher
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 791

Holzwasserleitung

Hai,

das erste Bild ist ein Endstück einer Holzwasserleitung, die bereits mit einem anderen Teilstück in den Postings #53 und #91 abgebildet wurde.

Hatte gedacht, daß ich dieses Stück auch bereits mit der kleinen Digtalkamera hier schon mal veröffentlicht hätte. Konnte es aber hier nicht finden. Man verliert bei den vielen Aufnahmen langsam die Übersicht...

Wahrscheinlich wurden die Teile zur Wasserhaltung benutzt und sind nach dem Auflassen der Grube hier verblieben.

Gruß

dER qUERTAUCHER
__________________
Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht
Quertaucher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2007, 22:16   #5
Quertaucher
Themenstarter
Landesfürst

 
Benutzerbild von Quertaucher
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 791

Hauptdarsteller abgängig

Hai,

nach dem kurzen Winterschauer ist nun in den letzten Tagen so viel Schnee abgeschmolzen, dass im Bergwerk mit 22,7m ein neuer Wasserhöchststand erreicht wurde.
Bei frühligshaften 11° eigentlich kein Wunder.

Im Eingangssegment hockte ein ganz junger Salamander und bedingt durch den hohen Wasserstand fanden sich 7 Tiere verschiedener Größen in den Nischen des Zugangsstollens, um dem Wasser zu entgehen.

Wieder gab es Probleme mit dem Licht und die digitale EOS 350D funktioniert auch noch nicht so richtig gut. Es wird wohl weiter geübt werden müssen, bis eine annähernd gute Qualität wie mit der Nikon F601 entsteht.
Einige Bilder sind trotzdem schon recht passabel.

Gezählt wurden 42 Larven und die Show läuft jetzt ohne den Star. Der war nirgends zu sichten und hat sich möglicherweise aus seinem Set verabschiedet. Lange genug war er ja auch der Hauptdarsteller.

Einige Larven haben sich recht gut entwickelt und bei einer sah man direkt wieder ein gut gefülltes Bäuchlein. Das läßt hoffen, falls die Stelle des Stars neu besetzt wird. Ein nicht ganz ungefährlicher Job, wie man aus der Vita des Anwärters erfahren konnte...

Bis demnächst

dER qUERTAUCHER
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 28.03.07-051-Ad.web.jpg‎ (212.8 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg 28.03.07-052-L-klein.web.jpg‎ (207.4 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg 28.03.07-071-Wand-w.jpg‎ (212.5 KB, 8x aufgerufen)
Dateityp: jpg 28.03.07-058-L-dick-b web.jpg‎ (205.6 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg 28.03.07-072-Wand-w.jpg‎ (209.1 KB, 12x aufgerufen)
__________________
Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht
Quertaucher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2007, 22:00   #6
Quertaucher
Themenstarter
Landesfürst

 
Benutzerbild von Quertaucher
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 791

Neue Kannibalen hat das Land

Hai,

bei sehr angenehmem sommerlichen 15° und Sonne war der Wasserstand wieder etwas gesunken. Trotzdem hingen an den Wänden oberhalb der Wasserfläche 3 Feuersalamander in verschiedenen Größen und im Eingangsbereich hockten auch 2 Exemplare.

Unter Wasser gab es erneut auf 22m eine faustdicke Überraschung.
Wieder war ein Adultus auf diese Tiefe abgetaucht und lebte noch.

Gezählt wurden 46 Larven, davon einige sehr kleine. Möglicherweise wurden auch einige Exemplare der aufwendigen fototechnischen Arbeiten wegen übersehen.

Und bei der Auswertung der Fotos kamen weitere Überraschungen zutage.
Wie bereits bei den Fotoarbeiten zu ahnen war, hatte wieder ein Exemplar größeren Hunger auf Frischfleisch.

Schön, dass wenigstens diese Fotos mal was geworden sind. Das Üben hat sich gelohnt.

Unser alter Hauptdarsteller ist wohl seinen Job endgültig los.
Schätze er hat sich verdrückt. Ewig diese Abblitzerei war ihm sicher zu nervig.
Lange genug durchgehalten hat er ja.

Da er nirgens zu finden war steigt die Wahrscheinlichkeit, daß er den Ausgang aus eigener Kraft gefunden hat.

Gruß

dER qUERTAUCHER

P.S. Die Gesteinsformation befindet sich an der Ortsbrust.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 12.04.07-9-b-w.jpg‎ (210.4 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg 12.04.22--s-w.jpg‎ (211.3 KB, 12x aufgerufen)
Dateityp: jpg 12.04.55-Ka-w.jpg‎ (211.5 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg 12.04.60-W-w.jpg‎ (213.4 KB, 13x aufgerufen)
Dateityp: jpg 12.04.-47-Ka-w.jpg‎ (212.5 KB, 22x aufgerufen)
__________________
Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht

Geändert von Quertaucher (12.04.2007 um 22:02 Uhr).
Quertaucher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php