Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Militaria > U-Anlagen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2005, 15:59   #1
BVK
Heerführer

 
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 1,184

Nun zur Anlage Vorspel

Ich kann immer noch nicht verstehen, dass da "Führungen" veranstaltet werden...
mazi: ich hoffe, dass du mir das mal - per PN und absolut vertraulich!!! - erklären kannst.

Hier aber erst mal die erste Bildfolge, beginnend mit dem Einstieg für "Führungen"...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Img_0032.jpg‎ (44.6 KB, 128x aufgerufen)
Dateityp: jpg Img_0027.jpg‎ (32.9 KB, 126x aufgerufen)
Dateityp: jpg Img_0025.jpg‎ (22.7 KB, 125x aufgerufen)
Dateityp: jpg Img_0024.jpg‎ (15.3 KB, 110x aufgerufen)
Dateityp: jpg Img_0023.jpg‎ (15.6 KB, 87x aufgerufen)
BVK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2005, 16:04   #2
BVK
Heerführer

 
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 1,184

Vorspel Bilder 6-10

die nächsten...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Img_0022.jpg‎ (23.0 KB, 81x aufgerufen)
Dateityp: jpg Img_0019.jpg‎ (18.9 KB, 70x aufgerufen)
Dateityp: jpg Img_0016.jpg‎ (21.0 KB, 64x aufgerufen)
Dateityp: jpg Img_0015.jpg‎ (20.4 KB, 57x aufgerufen)
Dateityp: jpg Img_0012.jpg‎ (27.0 KB, 93x aufgerufen)
BVK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2005, 16:10   #3
BVK
Heerführer

 
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 1,184

Vorspel

die letzten 3 Bilder
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Img_0011.jpg‎ (25.7 KB, 90x aufgerufen)
Dateityp: jpg Img_0008.jpg‎ (18.6 KB, 49x aufgerufen)
Dateityp: jpg Img_0006.jpg‎ (16.6 KB, 65x aufgerufen)
BVK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2021, 00:29   #4
Sgpaddy16
Einwanderer

 
Registriert seit: Sep 2020
Ort: NRW
Beiträge: 6

Zitat:
Zitat von BVK Beitrag anzeigen
die letzten 3 Bilder
Existiert dir Anlage mittlerweile eigentlich noch. ?
Sgpaddy16 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2005, 11:47   #5
mazi
Einwanderer

 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Solingen
Detektor: MD 3005, MD 3009
Beiträge: 11

Also, ich muss hier mal paar Sachen klarstellen!
Mein lieber BVK, wenn Du meinen Beitrag aufmerksam durchgelesen
hättest, wäre Dir sicher aufgefallen, dass ich vom Bunker unter
der "BERGSTRASSE" berichtet habe!
Im November 2004 wurde anlässlich des 60. Jahrestages der Bombenangriffe auf Solingen eine Führung durch den Bunker angeboten, wie Onkel Becher bereits schrieb.
Ich habe an der Führung (+ Freundin mit Hund ) teilgenommen, die leider sehr unangenehm war. (Sehr schlechter Zustand, kein/kaum Licht, 2 Taschenlampen bei einer Führung mit ca. 70 Personen).
Wie schon erwähnt, sollte der Bunker mal zu einer Zappelbude umgebaut werden, das Vorhaben scheiterte aber an der niedrigen Deckenhöhe.
@Onkel Becher: Ich meine im Stadtarchiv gesehen zu haben, dass der Bau
zweigeschossig war, oder lieg ich da falsch?
Maltesergrund? Meinst Du den Hochbunker Gymn. Schwertstrasse? Der war bis zur Aufgabe des Zivilschutzprogramms noch unterhalten.
Übrigens, im Bunker Hindenburgplatz war im Krieg die NSDAP-Kreisleitung untergebracht.
@ powertrain : Vielleicht sollte das Thema wirklich umbenannt werden, hier gibt es ja eine Menge klärungsbedarf.
Kennt jemand Bunker unter dem Rathaus Ohligs?
Wird nicht mehr unterhalten, da stehen noch ca. 20 Uralte Rechner rum und in den Schränken stehen noch die BDM-Sammelbüchsen.
In der Nähe gibt es sogar einen Bunker, der bis vor ein paar Jahren als Schießstand der örtlichen Polizei gedient hat, im Krieg Unterschlupf der HJ, NSKK und der "Braunen Schwestern" war. HJ-Heim direkt nebenan. Den konnte ich mir 11 Monate lang jeden Tag anschauen, und das ganz offiziell !
Gruss Martin
mazi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2005, 11:55   #6
powertrain
Themenstarter
Bürger

 
Benutzerbild von powertrain
 
Registriert seit: May 2004
Ort: Solingen
Beiträge: 101

ok dann werf ich noch nen bunker in den thread .... bunker in schnittert , was ist mit dem ???

@mazi : was macht das sondeln ??
__________________
arbeitssicherheit-grah.de[
powertrain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2005, 12:35   #7
Onkel Becher
Ratsherr

 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Gräfrath, NRW
Detektor: Augen und Ohren und X
Beiträge: 207

Bunker

Hallo zusammen, wegen euch muß ich noch Überstunden machen.

Also:

Bunker am SCHNITTERT:
Röhrensplitterschutzgraben in halboffenenr Bauweise, Kapazitzät maximal 50 Personen, dient/e einem Obdachlosen als Herberge. Ist von beiden Eingängen aus begehbar und relativ vermüllt / besprüht. Ist offen zugänglich, da auf nicht eingezäunter Wiese.
Hier kann mann sich auch schnell vertuen, da der SSG zu einer Gruppe von 3 Splitterschutzgräben im Bereich Maubes, Schnittert und Keusenhof gehört.
Ich meine jetzt explizit den am Keusenhof,der begehbar ist. Alle drei sollten gleicher Bauart sein, der am Schnittert ist dicht, da Privateigentum. Am Maubes ist noch unbestätigt ob es den noch gibt. Die Angaben sind leider nicht 100%, wenn es jemand interessiert schauhe ich aber gerne nochmal genauer nach.

Von diesen SSG gab es in Solingen etliche, bekannt sind mir heute noch etwas über 10. Aber last uns ruhig mal ein bischen sammeln.

Gruß
Onkel Becher
__________________
Schlafen...was ist das???
Onkel Becher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2005, 12:40   #8
Onkel Becher
Ratsherr

 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Gräfrath, NRW
Detektor: Augen und Ohren und X
Beiträge: 207

Bunker2

Hallo zusammen,

Hier noch was zum Hochbunker Maltheserstrasse:
Hochbunker MALTHESERSTASSE (Sonderbau S-11-Z): teilgeschliffen und nicht fertiggestellt ausserdem verschlossen. Wird betreut vom Verein Fledertiere EV und von der AG Bunker-Synagoge des Gym Schwertstrasse. Die Akten wurden teilweise aus dem Archiv entfernt und der Schule zur Verfügung gestellt, seit dem nicht mehr aufgetaucht.
DEN meinte ich NICHT.
Im Bereich Maltheserstrasse gibt es noch einen ÖLSR, den ÖLSR Schwertstrasse und einen SSG, dieser lag an der Ecke Schwert-Maltheserstrasse.
In den Malthesergründen sollte der Ausgang für das geplante Großprojekt Dörich Tunnel (ähnlich wie in Dortmund) angelegt werden, dazu kam es allerdings nie. ob in den Malthesergründen selbst noch was ist, weiß ich leider nicht, nach dem Krieg wurde das ganze Areal mit Schutt einige Meter "höhergelegt"

Also wenn hier noch jemand Infos zu Schutzräumen in dem Bereich hat immer her damit.

Gruß
Onkel Becher
__________________
Schlafen...was ist das???
Onkel Becher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2005, 13:13   #9
Onkel Becher
Ratsherr

 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Gräfrath, NRW
Detektor: Augen und Ohren und X
Beiträge: 207

Bunker 3

Hallo zusammen,

Bevor sich jemand aufregt, ich schreibe das hier in mehreren posts damit die Übersicht gewahrt bleibt und nicht um möglichst viele Beiträge zu sammeln, ist bei dem komplexen Thema glaub ich ganz praktisch.

Rathaus Bunker: Es gab ihrer drei, einer unter jedem Stadtteilrathaus bis auf Gräfrath und Solingen selbst. Alle haben das gleiche Baumuster jedoch ist die Kapazität und die Grundrissausbildung bei jedem Bunker anders.

Bunker unter dem Rathaus Ohligs: Jetzt weiß ich wiedernicht ob wir denselben meinen, wäre scön wenn Du mal nachschaust welche Strase da angrenzt.
.
Unter dem alten Rathaus Merscheid(heute Rathaus Ohligs???) gab es jedenfalls einen solchen, der wurde aber von die Alliierte Besatzer Ende 45 weggepustet. Zumindest teilweise, da sich einige Bereiche unter dem Rathaus selbst befinden. Sehen kann man davon allerdings kaum noch was. Teile wurden wieder Überbaut. Soweit ich mich erinnere war das ein 150-200 Personen Bunker 2 Eingänge 3 Notausgänge Eine Filteranlage und zwei Gasschleusen. Muss ich aber auch nachschauen. war selbst noch nicht drin aber im Rathaus siehtman wohl noch was davon.

Es handelt sich hier wirklich um Tiefbunker und nicht nur um Luftschutzkeller. Irgendwo müsste ich auch noch einen Grundriss rumfliegen haben.

@mazi: In welchem Bunker hat den die Polizei geschossen? Ich meine mal gehört zu haben, das im alten Strassenbahntunnel Hasselselle ein Schießstand für Großkaliberwaffen war, der wurde aus Statikgründen aber ~ca. 1998 dichtgemacht.

Gibt es eventuell noch eine Möglichkeit den Ohligser Bunker mal abzulichten?

@powertrain: Der Bunker unter dem Hindenburgplatz hatte tatsächlich 3 Eingange Alle drei noch in Rudimenten erkennbar. 2 davon sieht man auf den Bildern von BVK., die beiden die direkt an der Kirche liegen.
Der dritte ist Eingang Hindenburgplatz, ca 30 Meter vom Ent/Belüfterturm in einem Beet, guckt noch ein Teil der Bewetterung raus. Kurz nach dem Krieg war hier eine Champingnon-Zucht. Auch General Weber hatte hier seinen Gefechtsstand. Der Bunker war früher mal echt top - von Ausrüstung und Bauweise her, das mit der Küche etc ist kein Scheiß, war alles vorhanden, wie auch Notstrom und Lazaretteinrichtung.

Gruß
Onkel Becher
__________________
Schlafen...was ist das???
Onkel Becher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2020, 23:56   #10
Sgpaddy16
Einwanderer

 
Registriert seit: Sep 2020
Ort: NRW
Beiträge: 6

Gibt es den Zugang vorspel noch ?

Zitat:
Zitat von BVK Beitrag anzeigen
Ich kann immer noch nicht verstehen, dass da "Führungen" veranstaltet werden...
mazi: ich hoffe, dass du mir das mal - per PN und absolut vertraulich!!! - erklären kannst.

Hier aber erst mal die erste Bildfolge, beginnend mit dem Einstieg für "Führungen"...

Komme auch aus Solingen und würde mich mal interessieren ob der Zugang in der vorspel noch existiert oder innerhalb der letzten 15 Jahre verschüttet wurde

Liebe Grüße
Sgpaddy16 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php