Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Plauderecke > Dies und das > Das BAU-Forum

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2017, 23:23   #1
2augen1nase
Heerführer

 
Benutzerbild von 2augen1nase
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,375

Bautheorie - Ausschreibungen

Hallo ihr Lieben,

da sich hier ja auch Leute mit dem leidigen Thema der Ausschreibungen gut auskennen, dachte ich meine Fragen wären hier vielleicht auch gut aufgehoben. Bisher konnte mir keiner helfen.

Folgender Fall:

Es ist ein Fördergeld bewilligt worden bei Projekt XY, die Ausschreibung richtet sich voll und ganz nach dem Jahr in dem das Geld abgerechnet werden muss - ist ja logisch, sonst verfällt es ja. Es handelt sich aber um ein sehr großes Projekt, es wird ausgeschrieben und mit Ausnahme ganz weniger wirklich großer Firmen können die anderen angeschriebenen, kleineren Firmen vernünftigerweise nicht reagieren - außer sie gründen eine Arge oder arbeiten mit Subs.
Durch die sehr kurze Ausführungsphase könnte es aber auch zu Qualitätsproblemen kommen, auch die große Firma muss schließlich hastig arbeiten.

Meine Frage:

Gibt es nicht Möglichkeiten solche Projekte auch in die Länge ziehen zu können? Warum muss das immer im gleichen Jahr abgerechnet werden, wieso kann "Vater Staat" zu Gunsten günstigerer Anbieter und qualitativ besserer Arbeit das Fördergeld nicht als Rückstellung ins nächste Jahr mit ziehen?

Oder gibt es da Möglichkeiten und man ist nur zu faul die zu nutzen - vielleicht weil der Ausschreibende die Arbeiten ganz anders einschätzt als der gewissenhafte Handwerker?

Meine Frage bezieht sich jetzt nicht generell auf ein Projekt, sondern ist eher ganz allgemein gefragt. Erlebe solche Sachen öfter und finde es schade, denn manchmal hab ich den Eindruck, dass manche Arbeiten sehr viel besser ausgeführt worden wären, wenn ein wenig mehr Zeit dagewesen wäre. Habe neulich erst über das Thema mit einem Berufskollegen gesprochen, wir wussten aber beide nicht warum der Zustand eigentlich so ist.

Sorgnix dürfte da vielleicht was zu wissen, der kennt sich doch mit solcherlei Dingen sehr gut aus?


Liebe Grüße!
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
2augen1nase ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php