Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Theorie & Praxis > Experimentelle Archäologie

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2016, 07:36   #29
Niklot
Landesfürst

 
Benutzerbild von Niklot
 
Registriert seit: Mar 2015
Ort: Mecklenburg
Detektor: Seben Tiefenmonster :-)
Beiträge: 910

Bei mir war es damals die Langeweile die mich dazu trieb mal was "sinnloses" aber schönes zu bauen, war lange krank geschrieben und hatte eben viel Zeit.
Reichsformate hatte ich mehr wie genug, ebenso Lehm und Feldsteine, also ging es los.
Das die Backkammer so hoch wurde hatte dann schon seine Vorteile beim Schweine backen, 70 kg der alten Rassen (kurze Schweine) nimmt der locker und da macht sich dann auch die Gewölbestärke bezahlt, die es ermöglicht die erforderliche Hitze zu halten um die Sau auch wirklich durch zu bekommen.

Ich lese immer wieder das ihr einen Schornstein baut, auf den habe ich verzichtet, der kostet nur viel Energie, auch wenn er geschottet werden kann.
Den gab es damals nicht und es funktioniert bei mir super ohne.

Gruß Jens
Niklot ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php