Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Theorie & Praxis > Experimentelle Archäologie

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2016, 14:01   #3
fleischsalat
Moderator

Themenstarter
 
Benutzerbild von fleischsalat
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 7,790

Ist die „8“ gewickelt, wird die Spirale am Nadelkopf hergestellt. Hierzu wird das Ende so scharf es geht mit dem Hammer umgelegt. Nach zwei/drei Umrundungen kann man die Spirale mit einer Zange greifen und weiter aufrollen.
Dieser Arbeitsgang ist sehr schnell erledigt und man kommt zum nächsten Schritt: Den Schaft auf die gewünschte Länge kürzen, was mit einem Meißel ganz hervorragend geht.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 11.jpg‎ (221.1 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg 12.jpg‎ (217.3 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg 13.jpg‎ (191.5 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg 14.jpg‎ (232.9 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg 15.jpg‎ (200.1 KB, 29x aufgerufen)
__________________
Willen braucht man. Und Zigaretten!
fleischsalat ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php