Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Fundbilder

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2010, 22:00   #1
Gimbli
Moderator

 
Benutzerbild von Gimbli
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Essen/Ruhrgebiet
Detektor: Tesoro Tejon/Minelab Safari
Beiträge: 6,849

Wink Von der Baustelle

Am Samstagvormittag war ich auf einer Großbaustelle in meiner Ecke.
Das Gelände wurde nach dem Krieg mit Trümmerschutt aufgefüllt.
Da mein Archi mir vorgeschlagen hatte doch mal nach alten Fliesen/Kacheln, Glas, Porzellan usw. zu schauen, habe ich den Aushub und die Ränder der Baugrube mal abgesucht.
Es kamen ein paar schöne alte Fliesen, etwas Glas und Porzellan zusammen.
Habe mal ein paar Bilder gemacht, das Porzellan ist nicht dabei, muß ich noch reinigen.
Sind aber nur Scherben.

Gruß Michael
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Baustelle-1.jpg‎ (203.7 KB, 98x aufgerufen)
Dateityp: jpg Baustelle-2.jpg‎ (200.5 KB, 63x aufgerufen)
Dateityp: jpg Baustelle-3.jpg‎ (199.1 KB, 27x aufgerufen)
Dateityp: jpg Baustelle-4.jpg‎ (202.2 KB, 75x aufgerufen)
Dateityp: jpg Baustelle-5.jpg‎ (202.8 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg Baustelle-6.jpg‎ (201.9 KB, 6x aufgerufen)
Dateityp: jpg Baustelle-7.jpg‎ (205.1 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg Baustelle-8.jpg‎ (201.8 KB, 42x aufgerufen)
Dateityp: jpg Baustelle-9.jpg‎ (204.9 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg Baustelle-10.jpg‎ (206.9 KB, 178x aufgerufen)
__________________
Der Weg ist das Ziel
No DSU inside!
Gimbli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2010, 22:22   #2
Vetera
Heerführer

 
Benutzerbild von Vetera
 
Registriert seit: Oct 2006
Ort: NRW
Detektor: Teknetics G2,Teknetics T2
Beiträge: 1,062

Fein......

Alles so schön bunt hier .

MFG
Vetera
Vetera ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2010, 22:46   #3
Schöfferhofen
Ratsherr

 
Benutzerbild von Schöfferhofen
 
Registriert seit: Jul 2009
Ort: >Phuket<
Beiträge: 207

wow da sind ja ein paar schöne fliesen dabei super fund

auf bild 8 das bruchstück sind Villeroy u.Boch fliesen "Empire" von 1868

ich meine die wurden damals exklusiv für den könig von hannover entworfen für das schloss marienburg. kosten heute im guten zustand 3500 euros pro quadratmeter.
die sind dort im rittersaal und noch einem raum verlegt

bild 4 und 5 sind noch älter und gefallen mir auch sehr gut,also ich würde sie wieder verlegen.

4 fliesen sind ein muster
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCN0289.jpg‎ (97.8 KB, 49x aufgerufen)
Schöfferhofen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2010, 22:49   #4
Dirk.R.
Heerführer

 
Registriert seit: Dec 2004
Ort: Dorf
Beiträge: 6,883

Bild 4 gefällt! (bin wohl nicht der einzige der bisle hinschaut..)



@Gimbli: bleib dran, nur es wird schwer alles abdecken zukönnen..
Dirk.R. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2010, 23:11   #5
Gimbli
Moderator

Themenstarter
 
Benutzerbild von Gimbli
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Essen/Ruhrgebiet
Detektor: Tesoro Tejon/Minelab Safari
Beiträge: 6,849

Schön das es euch gefällt!
@Schöfferhofen Die Fliesen auf Bild 1+2, sowie auf 7 das Bruchstück unten links und 8 das obere sind laut Rückseite ebenfalls Villeroy u. Boch.

Gruß Michael
__________________
Der Weg ist das Ziel
No DSU inside!
Gimbli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2010, 19:17   #6
blackcat
Heerführer

 
Benutzerbild von blackcat
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Tecklenburger Land
Detektor: Canon 400d
Beiträge: 1,474

Wow, die sind ja hübsch,schöner Fund..
Ich such oft den Strand nach Porzellan ab,manchmal sind da auch recht hübsche Sachen bei, aber längst nich so gut erhalten wie dein Fund...
__________________
Was helfen Menschen, die einem zeigen, wie schön die Welt ist, wenn man selber es nicht bemerkt..
blackcat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 15:57   #7
Gimbli
Moderator

Themenstarter
 
Benutzerbild von Gimbli
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Essen/Ruhrgebiet
Detektor: Tesoro Tejon/Minelab Safari
Beiträge: 6,849

@Schöfferhoffen Danke für die Info zur Herstellung der Fliesen.
Ich habe die Fliesen noch mit Essigreiniger und einer Wurzelbürste geschrubbt bevor ich sie abgegeben habe und ich war erstaunt wie kräftig und leuchtend die Farben noch waren.
Wenn man bedenkt das die Fliesen 60-70 Jahre verlegt waren, also darauf herum gelaufen wurde, und sie dann noch für 65 Jahre als Schutt im Boden lagen, schon ein Qualitativ sehr hochwertiges Erzeugnis.
Ob das eine heutige Fliese noch schaffen würde?

Gruß Michael
__________________
Der Weg ist das Ziel
No DSU inside!
Gimbli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 16:52   #8
McGyver77
Geselle

 
Registriert seit: Jul 2010
Ort: luckau (jetzt nrw)
Beiträge: 83

also ich muss ehrlich sagen ich stehe ja total auf so alte fliesen (nicht da drauf )
antike sachen überhaubt

das is ein sehr schöner fund
McGyver77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 17:08   #9
Lucius
Heerführer

 
Benutzerbild von Lucius
 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Annaburg;Sachsen-Anhalt
Detektor: http://www.Rutus.de
Beiträge: 5,364

Da es ja hier noch mehr Fliesenfanatiker gibt;falls jemandem mal dieses Motiv unterkommt;ich brauche 4 Fliesen aus der Fläche und 6 Randsteine....Baujahr ist 1905.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMGP1976.jpg‎ (139.3 KB, 41x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMGP1977.jpg‎ (74.9 KB, 29x aufgerufen)
__________________
ǝʇɥɔıɥɔsǝƃ ɹǝp ǝʇʞılǝɹ

Optimismus ist, bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und Scheiß Götter! zu rufen.
Lucius ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 22:49   #10
dragon_66
Heerführer

 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 1,642

Bei uns in DU-Homberg gibt es den Schacht Rheinpreussen 1/2. Die Übertageanlagen sind vor ein paar Jahren rückgebaut worden.

Dabei wurden nicht nur die Feldbrandsteine paketiert und verfrachtet. Nein - auch die Fliesen in den Gängen wurden sorgfältig ausgebaut. Draussen tobte der Longfront.

Auf Nachfrage: Einer von der DSK hat Interesse daran. Hier eine Foto (Digi von Analog aus den frühen 90er)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC08477.jpg‎ (87.6 KB, 59x aufgerufen)
__________________
Grüße aus dem POTT
Glückauf - der Andre

Geändert von dragon_66 (08.11.2010 um 22:50 Uhr).
dragon_66 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
bombenschutt, fliesen, porzellan, schutt, trümmer


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php