Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Militaria > Fahrzeuge und Technik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2009, 21:52   #1
Deistergeist
Moderator

 
Benutzerbild von Deistergeist
 
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,669

Es dampft, zischt und tuckert in Lauenau

In Lauenau am Deister. Am Sonntag, den 19 April ist Lauenau unter Dampf.
Die Veranstaltung findet am Amts- und Fleckenmuseum statt.

Heimatmuseum Lauenau
Am Rundteil 11
31867 Lauenau
Heimat- und Museumsverein
Lauenau u. Umgebung e.V.


Gezeigt und vorgeführt werden:
Oldtimer Trecker, alte Motorräder, Modelleisenbahn, Dampfmaschinenmodelle(allein 15 Dampfmaschinen aus der Sammlung Meyer), Motorenmodelle(auch Flugzeugmotoren) und die fahrbereite Dampfwalze von Peter Mühr(ebenfalls ein Modell).

Für Essen und Trinken ist gesorgt!

Da ich einige der Modelle schon in Aktion erleben durfte, kann ich den Besuch wirklich empfehlen...
__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).
Deistergeist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2009, 13:00   #2
ogrikaze
Moderator

 
Benutzerbild von ogrikaze
 
Registriert seit: Oct 2005
Ort: Leipzig
Detektor: Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris
Beiträge: 10,989

Ich hoffe wir sehen dann auch Fotos hier
__________________
Gruß Sven

Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

ogrikaze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2009, 21:28   #3
Deistergeist
Moderator

Themenstarter
 
Benutzerbild von Deistergeist
 
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,669

Wink

In der Deister Leine Zeitung von HEUTE, ein Bericht über einen der Modellbauer:

Zitat:
Depping frischte seine Englischkenntnisse auf und vertiefte sie mit technischen Begriffen. Und er richtete sich mit Dreh- und Fräsmaschine eine Werkstatt ein, um Gussteile zu verfeinern. Sein Ziel: ein Vierzylinder-Reihenmotor der Marke De Havilland Cirrus...

Dem Reihenmotor folgte der aus Lindberghs Zeiten überlieferte Stern-Motor. Doch das genügte Depping bald nicht mehr. Der einst passionierte Motorradfahrer erinnerte sich an legendäre Rennmaschinen seiner Jugendjahre. Eine Einzylinder- Norton sollte es sein...

Er fertigte Zeichnungen an und ließ alle Bauteile von Hand in seiner kleinen Werkstatt entstehen: Selbst die vielleicht noch im Handel erhältlichen Schrauben und Muttern genügten seinen Qualitätsansprüchen nicht. Ein Jahr später röhrte der Motor nach dem Insider-Motto: „Es gibt nur einen Ton, nämlich Norton.“ Deppings Ehrgeiz war endgültig geweckt. Einem BMW-Rennmotor aus den dreißiger Jahren folgte ein DKW-Aggregat und schließlich der Zweizylinder-V-Motor einer 500er Husqvarna, die 1933 und 1935 zu Europameister-Ehren gelangt war. In der Vitrine im Wohnzimmer blinken die Modelle mit Goldmedaillen um die Wette. Dreimal hat der Rodenberger Konstrukteur in Großbritannien bei Prämierungen bereits gewonnen. Außerdem brachte er einmal Silber und zweimal den begehrten Westbury-Wanderpreis mit nach Hause...
Zitat Ende

http://www.landes-zeitung.de/portal/...id,102893.html
__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).
Deistergeist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2009, 19:51   #4
niemandsland
N/A
 
Benutzerbild von niemandsland
 
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 1,679

@ Deistergeist

Hab gerade den Zeitungsartikel gelesen... wie geil ist das denn?
Wow! Mach bloß artig FOTOS viele FOTOS.
niemandsland ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 11:15   #5
Alfred
Heerführer

 
Benutzerbild von Alfred
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Hannover/Laatzen
Detektor: Augen, Nase, Tastsinn
Beiträge: 3,840

Eine ueberschaubare, aber liebenswerte Veranstaltung

Ich habe gestern nachmittag meine Toechter ins Auto gepackt und ab in den Deister.

Meine Feinmechanikerseele war am meisten beeindruckt von Peter Muehrs Dampfmaschinen und den Motoren von Herrn Depping .
Meine Kleinen waren eher beeindruckt von den leckeren Bratwuerstchen

Hier zu sehen Peter Muehrs Dampfwalze und sein Lokomobile das mit der Winde ganz locker meine Grosse auf dem Bobbycar weggezogen hat.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PICT0648 (Medium).JPG‎ (100.4 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT0705 (Medium).JPG‎ (82.8 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT0668 (Medium).JPG‎ (95.5 KB, 27x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT0669 (Medium).JPG‎ (54.4 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT0663 (Medium).JPG‎ (59.7 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT0665 (Medium).JPG‎ (76.1 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT0657 (Medium).JPG‎ (58.8 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT0653 (Medium).JPG‎ (69.7 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT0655 (Medium).JPG‎ (55.6 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT0680 (Medium).JPG‎ (80.3 KB, 42x aufgerufen)
__________________
Schoen´ Gruss

I would never want to be a member of a group whose symbol was a
guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~
Alfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 11:20   #6
Alfred
Heerführer

 
Benutzerbild von Alfred
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Hannover/Laatzen
Detektor: Augen, Nase, Tastsinn
Beiträge: 3,840

Die Modelleisenbahner hatten Ihre Spur 0 Modelle mitten in ein Erdbienennest gebaut, was sie aber auch erst hinterher spitzgekriegt hatten. Zum Glueck waren die lieben Kleinen, die einen hier zu hunderten umschwirrten, sehr nett und kuschlig und kein bisschen agressiv

Diverse Dampmaschinenfreunde hatten weitere schoene Ausstellungsstuecke dabei
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PICT0685 (Medium).JPG‎ (112.8 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT0681 (Medium).JPG‎ (91.4 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT0693 (Medium).JPG‎ (94.6 KB, 10x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT0683 (Medium).JPG‎ (79.6 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT0692 (Medium).JPG‎ (86.9 KB, 11x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT0695 (Medium).JPG‎ (89.0 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT0698 (Medium).JPG‎ (57.9 KB, 10x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT0701 (Medium).JPG‎ (52.5 KB, 9x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT0702 (Medium).JPG‎ (66.1 KB, 11x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT0704 (Medium).JPG‎ (93.0 KB, 12x aufgerufen)
__________________
Schoen´ Gruss

I would never want to be a member of a group whose symbol was a
guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~
Alfred ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
dampf, eisenbahn, feinmechanik, modellbau, traktoren


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php