Moinsen!
... zufällig im Netz entdeckt, eine Meldung aus der Archäologie.
Ist u.U. auch eher für die Kategorie "Pressemeldung" - aber hintendran hängt halt (für mich
) sowas wie ein Schatz ... 
Wie es der Zufall will, hab ich genau an diesem Ort letztes Jahr im Januar mit den Füßen drinnen gestanden - und es nicht gewußt ...
Man schaue sich das Bild des Gebäudes an - und später die, die im Folgebeitrag anhängen
... man glaubt gar nicht, wie "dicht" man ab und an dabei ist
Und was man da so für Leute kennenlernt ... - das folgt weiter unten
Auf jeden Fall ne irre interessante Ecke.
Vor allem, wenn man nicht in den üblichen Touri-Pfaden wandelt
Gruß
Jörg
Quelle: => http://derstandard.at/1361240599350/...amide-gekroent
... zufällig im Netz entdeckt, eine Meldung aus der Archäologie.
Ist u.U. auch eher für die Kategorie "Pressemeldung" - aber hintendran hängt halt (für mich


Wie es der Zufall will, hab ich genau an diesem Ort letztes Jahr im Januar mit den Füßen drinnen gestanden - und es nicht gewußt ...

Man schaue sich das Bild des Gebäudes an - und später die, die im Folgebeitrag anhängen

... man glaubt gar nicht, wie "dicht" man ab und an dabei ist

Und was man da so für Leute kennenlernt ... - das folgt weiter unten

Auf jeden Fall ne irre interessante Ecke.
Vor allem, wenn man nicht in den üblichen Touri-Pfaden wandelt

Gruß
Jörg
Neu entdeckt: Grab eines Ministers war von Pyramide gekrönt
20. Februar 2013, 16:26
Belgische Archäologen legen nahe Luxor eine lange gesuchte Grabanlage frei
Luxor
- Belgische Archäologen haben in Oberägypten das Grab des hochrangigen Beamten Chai entdeckt, der dem Pharao Ramses II. etwa 15 Jahre lang als eine Art oberster Minister gedient haben soll. Als Tjati bekleidete er nach dem Pharao den zweithöchsten Rang im Staat. Über das Leben und Wirken dieses wichtigen Hofbeamten, von dem auch schon Statuen ausgegraben worden waren, hatten Ägyptologen schon zuvor einige Kenntnisse. Der Ort seines Grab war jedoch unbekannt.
Teil der rund 3.200 Jahre alten Grabanlage im Bezirk Scheich Abdel Kurna nahe Luxor ist eine inzwischen weitgehend zerfallene Lehmziegelpyramide. Die über dem eigentlichen Grab errichtete Pyramide sei zwölf Meter breit, berichtete die ägyptische Altertümerverwaltung am Mittwoch. Die Pyramide war nach Berechnungen der Ägyptologen ursprünglich 15 Meter hoch.
In dem Grab selbst wurde ein Relief entdeckt, das den Minister dabei zeigt, wie er einer Gottheit huldigt.
(APA/red, derStandard.at, 20. 2. 2013)
20. Februar 2013, 16:26
- vergrößern 800x517
- foto: apa/epa/egyptian antiquities ministry
- Von der Pyramide ist nicht mehr viel geblieben, aber der Fund des Ministergrabs begeistert Archäologen dennoch.
Belgische Archäologen legen nahe Luxor eine lange gesuchte Grabanlage frei
Luxor
- Belgische Archäologen haben in Oberägypten das Grab des hochrangigen Beamten Chai entdeckt, der dem Pharao Ramses II. etwa 15 Jahre lang als eine Art oberster Minister gedient haben soll. Als Tjati bekleidete er nach dem Pharao den zweithöchsten Rang im Staat. Über das Leben und Wirken dieses wichtigen Hofbeamten, von dem auch schon Statuen ausgegraben worden waren, hatten Ägyptologen schon zuvor einige Kenntnisse. Der Ort seines Grab war jedoch unbekannt.
Teil der rund 3.200 Jahre alten Grabanlage im Bezirk Scheich Abdel Kurna nahe Luxor ist eine inzwischen weitgehend zerfallene Lehmziegelpyramide. Die über dem eigentlichen Grab errichtete Pyramide sei zwölf Meter breit, berichtete die ägyptische Altertümerverwaltung am Mittwoch. Die Pyramide war nach Berechnungen der Ägyptologen ursprünglich 15 Meter hoch.
In dem Grab selbst wurde ein Relief entdeckt, das den Minister dabei zeigt, wie er einer Gottheit huldigt.
(APA/red, derStandard.at, 20. 2. 2013)
Kommentar