So Kollegen,
der Zirpl hat mir Text und Bilder zu seinem Selbstbau geschickt.
Ich mach für diese feine Leistung mal nen eigenen Thread auf, da er dies erstens einfach verdient und zweitens eh übersichtlicher ist ...
Für die Nicht-Anhänger der Suchfunktion sei mit DIESEM LINK noch einmal auf die Wurzel der Entwicklung hingewiesen.
So nun.
Es folgen des Zirpl´s Worte:
Umbau eines Tesoro Bandido auf IR Kopfhörer
Schritt 1
Bei EBAY habe ich einen drahtlosen Sony Kopfhörer ersteigert.
Eigentlich war ich auf der Suche nach einem Funkkopfhörer. Der ersteigerte war allerdings ein Infrarot-System, was sich aber nicht als Nachteil herausstellte.
Auf Bild 1 befindet sich der gesamte Lieferumfang: Kopfhörer,Sender,Audiostecker,Netzteil. Außerdem Bedienungsanleitung und Garantiekarte.
Schritt 2
Der Kopfhörer konnte unangetastet bleiben. Er mußte lediglich mit einer Batterie (AA) bestückt werden. Der Sender wird betrieben mit einem 9V Gleichstrom.
Dafür mußte ich ein Netzkabel bauen um eine 9V Batterie anschließen zu können.
Den 9V Batterieanschluß fand ich an einem Anschluß für portable Minikameras.
Den Adapter für den Anschluß an den Sender entfernte ich von der originalen Netzversorgung. Bild 2, 3 und 4.
Jetzt mußten beide Teile nur noch verlötet und isoliert werden. Fertig ist die Stromversorgung.
...
der Zirpl hat mir Text und Bilder zu seinem Selbstbau geschickt.
Ich mach für diese feine Leistung mal nen eigenen Thread auf, da er dies erstens einfach verdient und zweitens eh übersichtlicher ist ...

Für die Nicht-Anhänger der Suchfunktion sei mit DIESEM LINK noch einmal auf die Wurzel der Entwicklung hingewiesen.
So nun.
Es folgen des Zirpl´s Worte:
Umbau eines Tesoro Bandido auf IR Kopfhörer
Schritt 1
Bei EBAY habe ich einen drahtlosen Sony Kopfhörer ersteigert.
Eigentlich war ich auf der Suche nach einem Funkkopfhörer. Der ersteigerte war allerdings ein Infrarot-System, was sich aber nicht als Nachteil herausstellte.
Auf Bild 1 befindet sich der gesamte Lieferumfang: Kopfhörer,Sender,Audiostecker,Netzteil. Außerdem Bedienungsanleitung und Garantiekarte.
Schritt 2
Der Kopfhörer konnte unangetastet bleiben. Er mußte lediglich mit einer Batterie (AA) bestückt werden. Der Sender wird betrieben mit einem 9V Gleichstrom.
Dafür mußte ich ein Netzkabel bauen um eine 9V Batterie anschließen zu können.
Den 9V Batterieanschluß fand ich an einem Anschluß für portable Minikameras.
Den Adapter für den Anschluß an den Sender entfernte ich von der originalen Netzversorgung. Bild 2, 3 und 4.
Jetzt mußten beide Teile nur noch verlötet und isoliert werden. Fertig ist die Stromversorgung.
...
Kommentar