Hey,
wir haben ja hier immer wieder die Diskussion, wo es sich lohnt, eine Suche zu starten. Ein wichtiges Indiz sind zur Recherche natürlich die Flurnamen. Denn wo viel war, kann man u.U. auch viel finden. Wenn aber die Quellen spärlich sind, und auch Forschungs- und Sekundärliteratur die Lokalgeschichte nicht ausreichend beleuchtet, wird es haarig. Dann helfen mitunter nur stundenlange (oft ergebnislose) Sitzungen bei Google Earth, oder eben die Geschichten der alten Einwohner
Gelegentlich kann man die Suche aber durch einen Blick auf die Straßen und Flurnamen abkürzen. Diese haben sich nämlich oft über einen langen Zeitraum, manchmal über Jahrtausende (Hellweg, Römerweg) erhalten.
Zum Anfang habe ich hier eine kurze Auflistung gefunden, die die Grundzüge der Flurnamen (hauptsächlich für Westfalen) erklärt.
Flurnamen in Westfalen
Kurze Einführung bei wikipedia.
Wem noch ein paar Tipps einfallen, der kann sie ja hier posten: so was wie "Galgheide"- der typische Name für den Exekutionsplatz bei einemOrt oder Dorf...
Liebe Grüße
wir haben ja hier immer wieder die Diskussion, wo es sich lohnt, eine Suche zu starten. Ein wichtiges Indiz sind zur Recherche natürlich die Flurnamen. Denn wo viel war, kann man u.U. auch viel finden. Wenn aber die Quellen spärlich sind, und auch Forschungs- und Sekundärliteratur die Lokalgeschichte nicht ausreichend beleuchtet, wird es haarig. Dann helfen mitunter nur stundenlange (oft ergebnislose) Sitzungen bei Google Earth, oder eben die Geschichten der alten Einwohner

Gelegentlich kann man die Suche aber durch einen Blick auf die Straßen und Flurnamen abkürzen. Diese haben sich nämlich oft über einen langen Zeitraum, manchmal über Jahrtausende (Hellweg, Römerweg) erhalten.
Zum Anfang habe ich hier eine kurze Auflistung gefunden, die die Grundzüge der Flurnamen (hauptsächlich für Westfalen) erklärt.
Flurnamen in Westfalen
Kurze Einführung bei wikipedia.
Wem noch ein paar Tipps einfallen, der kann sie ja hier posten: so was wie "Galgheide"- der typische Name für den Exekutionsplatz bei einemOrt oder Dorf...
Liebe Grüße
Kommentar