Fragen zum Anfänger-ABC

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AndiObb
    Heerführer


    • 22.08.2011
    • 2031

    #1

    Fragen zum Anfänger-ABC

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier und bevor ich Euch löchere noch ein paar einleitende Worte.

    20 Jahre nach meinem ersten Wunsch nach einem Metalldetektor bin ich jetzt drauf und dran mir diesen zu erfüllen. Ich bin absoluter Anfänger und habe auch in den nächsten 10 Jahren nicht vor, über die „Einsteigerklasse“ hinaus aktiv zu werden. Ausser der Sondelvirus befällt mich ganz arg. Mein Ziel ist es lediglich, ein bisschen zu stöbern wenn ich mit unserem Hund gassi gehe.

    Ich versuche mich so gut als möglich zu informieren um nichts falsch zu machen. Um meine Fragen möglichst auf den Punkt zu bringen, hab ich mir ein „Sondelanfänger A-Z“ zurecht gelegt (bevor einer den „verbalen Watschnbaum umfallen lässt“, bitte immer den Einsteigerstatus berücksichtigen, ich will in keine Höhlen und Bunker klettern):

    Ausrüstung
    Dazu könnte man vermutlich schon seitenweise schreiben. Ich habe -nicht zuletzt auf Basis Eurer Infos- einen Fehler vermeiden können und kein Produkt (Name nenn ich gar nicht erst) gekauf das Schrott ist. Vielmehr hab ich jetzt den Garrett ACE 150 ins Auge gefasst. Dazu einen kleinen BW-Klappspaten, das sollte eigentlich reichen. Was meint Ihr?

    Gebiet
    Da ich ja zu Fuss anmarschiere, grenzt sich das schonmal ein. Dann gegencheck ob es sich um ein Bodendenkmal handelt über den BayernViewer.

    Genehmigung
    Wenn vorgenannter Punkt ausgeschlossen ist, Eigentümer/Besitzer herausfinden und den fragen ob man Sondeln und ggf. ein bisschen buddeln darf.

    Fund
    Jetzt wird´s interessant für den unwahrscheinlichen Fall dass ich mal mehr finde als einen verrosteten Pfennig von 1967. Wenn´s Munition ist, muss ich das melden. Wenn´s eine Münze ist, müsste ich die eigentlich erstmal dem Denkmalschutz geben oder?
    Auszug aus dem bayer. Gesetz:
    „Art. 1
    Begriffsbestimmungen
    (1) Denkmäler sind von Menschen geschaffene Sachen oder Teile davon aus vergangener schaftlichen oder volkskundlichen Bedeutung im Interesse der Allgemeinheit liegt.“
    Da ich aber keine Ahnung habe, könnte ja (abgesehen vom erwähnten Pfennig) so ziemlich alles abliefern. Richtig? Ich glaube nicht, dass ich z.B. Metallstücke die zu einem abgeschossenen Flugzeug gehören mitnehmen würde. Ich glaube dass ich die nichtmal erkennen würde.

    Art- und Wertbestimmung
    Was macht Ihr mit den gefundenen Sachen? Aus meiner Sicht zwei Möglichkeiten: Verkaufen (ebay, weitere?) oder behalten. Da ich wie beschrieben noch nicht viel Ahnung habe, wie bestimme ich was ich da gefunden habe? Habt Ihr da zum Beispiel Bücher über Münzen oder durchforstet Ihr das Internet oder sagt mir am Ende sogar die Behörde was ich da gefunden habe? Das bringt mich dann zum nächsten Punkt: dem Besitzer des Grundstücks auf dem ich das gefunden habe, steht die Hälfte zu. Wenn ich´s verkaufe, ist das einfach. Wie aber bestimme ich den Wert, wenn ich ein Fundstück behalten will?

    So, das müsste es erstmal gewesen sein.

    Insgesamt ist das ja ein spannendes Thema und man lernt automatisch so einiges über seine Heimat. Ich habe z.B. herausgefunden dass es einen Trampelpfad der Römer gegeben haben soll und wir in der nähe einen NS-Flughafen hatten…

    Viele Grüße

    Andi
    andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.
  • AndiObb
    Heerführer


    • 22.08.2011
    • 2031

    #2
    Nachtrag

    Noch ein Nachtrag: ich habe jetzt mal eine eMail "ans Amt" geschickt so zwecks erster Kontakt und wie die sich das so vorstellen...
    andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

    Kommentar

    • sirente63
      Banned
      • 13.11.2005
      • 5348

      #3
      Hallo
      und jede einzelne deiner Fragen beantwortet sich von allein............
      Es gibt auch noch ein Unterforum "Neuvorstellungen"
      Ansonsten willkommen, sowie viel Spass hier im Forum,und bei deiner Suche!
      M.f.G

      Kommentar

      • Brandy86
        Bürger


        • 30.06.2011
        • 154
        • Gunzenhausen

        #4
        Erstkontakt willst du eine Genemigung?

        Kann ich dir gleich sagen, das du keine bekommst in Bayern. Hab ich auch schon versucht. Da musst du schon einen Archiologischen Hintergrund NACHWEISEN.

        Vielleicht hast du ja mehr Glück als ich.

        ACE 150 Super Kasten! Hab den auch noch nicht so lange aber schon gut gefunden. Und wenns nur paar Vierkannt Nägel waren, oder ein altes Messer. Würde ich beim Thomas Schwarz kaufen - Super beratung!

        Hab heute mal mit einem Herren telefoniert er meint wegen dem Besitzer fragen usw. alles gut und recht nur wenn man den Besitzer nicht rausbekommt oder die umstände es nicht zulassen zwecks Datenschutz etc.

        Einfach loslegen er meinte Gesunder Menschenverstand (Löcher wieder zumachen usw.) würde man nur in seltesten Fällen Ärger bekommen.

        Was meint ihr zu dem letzten Punkt oder was sind eure Erfahrungen in Bayern?

        Viele Grüße

        Kommentar

        • AndiObb
          Heerführer


          • 22.08.2011
          • 2031

          #5
          Wegen dem Amt hab ich mich vielleicht missverständlich ausgedrückt. Ich habe eigentlich nur gefragt ob die mir eine Richtung sagen können, was sie alles sehen wollen. Um mein und Brandy´s Beispiel zu nehmen: ein verrosteter Pfennig oder Eisennägel erscheinen mir jetzt Kulturgeschichtlich nicht ganz so relevant zu sein.

          In der Rubrik für die Vorstellungen werde ich auch noch ein "hallo an die Runde" schreiben.

          Mit der Suchfunktion beschäftige ich mich noch... scheinbar gebe ich die falschen Suchbegriffe ein, aber ich bin ja lernwillig...
          andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

          Kommentar

          • AndiObb
            Heerführer


            • 22.08.2011
            • 2031

            #6
            Hallo zusammen,
            heute erhielt ich folgende Antwort (Zitat):
            "Wir verweisen auf unsere Homepage: https://www.blfd.bayern.de/download_...exte/index.php "
            Ohne Anrede, ohne Verabschiedung. Also diese Zeit sollten auch überlastete Beamten haben

            Was vermutlich konkret gemeint war, ist dieses Dokument:
            Startseite des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege - Neuigkeiten und Aktuelles

            Was mich aber mit meinen speziellen Fragen nicht direkt weiter bringt.

            Wie es der Zufall will, hatte ich meine Anfrage jedoch noch präziser formuliert ein paar Stunden vor der o.g. Antwort direkt an die scheinbar für mich/meine Region zuständige Person gesandt. Mal sehen was da raus kommt. Telefonisch erreichen konnte ich sie nicht, werde ich aber weiter versuchen.

            Hier mein letzter Text an Fr. Dr. Reimann:
            "Sehr geehrte Frau Dr. Reimann,

            da ich in xxx (PLZ xxx) wohnhaft bin und mein Hobby auch in dieser Gegend betreiben möchte, gehe ich davon aus dass Sie meine korrekte Ansprechpartnerin sind. Bitte korrigieren Sie mich, falls ich damit falsch liege. Telefonisch konnte ich Sie nicht erreichen, daher wende ich mich auf diesem Wege an Sie.

            Meine u.g. Anfrage möchte ich noch etwas präzisieren:
            - Welche Fundstücke muss ich immer einreichen, bei welchen ist eine Einreichung nach Alter (z.B. Münzen nur vor 1900) abgrenzbar?
            - Im Fundmeldeformular sind für die Fundortbestimmung mehrere Felder benannt, bei denen ich mich mit der Befüllung schwer tun würde (Flur, Gemarkung, Flurnummer, Flurkarte, TK, Gauß/Krügerkoordinaten). Ich würde eine Skizze des Fundorts anfertigen und auf Basis eines Ausdrucks aus dem Bayern Viewer den Fundort so präzise wie möglich eintragen und diese Unterlagen dem Fund beilegen. Ist das so ausreichend?
            - Die Funde würde ich Ihnen per Post zukommen lassen. Ist das i.O., oder ist eine persönliche Vorsprache notwendig?
            - Können Sie abschätzen, wie lange es im Durchschnitt etwa dauert bis die Fundstücke wieder an mich ausgehändigt werden? Dies dient mir nur zur Orientierung und vermeidet Rückfragen meinerseits.

            Wie schon unten geschrieben: ich möchte diese wichtigen Punkte gerne klären bevor ich mit dem Hobby beginne, das soll schon alles seine Richtigkeit haben. Ich würde auch nochmal versuchen, telefonisch in Kontakt mit Ihnen zu treten.

            Vielen Dank für Ihre Mühe, mit freundlichen Grüßen"

            Viele Grüße
            Andi
            andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

            Kommentar

            • sirente63
              Banned
              • 13.11.2005
              • 5348

              #7
              Hallo
              Im Detektorforum sind einige Sucherkollegen aus Bayern!
              Die sich zuerst mit Ihren zuständigen Amtsarchäeologen in Verbindung gesezt haben!
              Zum Thema Fundmeldung in Bayern.
              Im Klartext,es gibt dort regionale Unterschiede,bis hin zu grossen Problemen mit den zuständigen Behörden.
              Wenige geduldete Sondengeher arbeiten mit den Archäeologen in Bayern zusamen.
              Kommt eben auf den Archi an.Viele Sondengeher werden auch abgewiesen,weil unerwünscht.
              Fazit:Es kommt auf dein zuständigen Kreisarchäologen an,ob Er an einer zusamenarbeit mit Sondlern wert legt.
              Oder strikt dagegen ist,was dann wiederum nicht so schön ist.

              Bin gespannt wie ein Flitzebogen,was die Behörden zu deinen Anliegen in Bayern sagen!!
              Im Vorfeld versuchen kontakt mit deinen zuständigen Kreisarchäologen aufzunehmen.
              Könnte mehr als hilfreich sein.
              Viel Glück bei deinen Vorhaben.
              Zuletzt geändert von sirente63; 07.09.2011, 21:01.

              Kommentar

              • AndiObb
                Heerführer


                • 22.08.2011
                • 2031

                #8
                Hallo Sirente,
                besten Dank, ich habe eine weitere PN eines Mitglieds bekommen das in der Gegend wohnt.
                Das hört sich bei mir vielleicht so an als wäre ich der grosse Korinthenkacker ... bin ich nicht. Ich gehe meine Sachen nur gerne gut informiert an. Wenn ich mir dann sicher bin, kann ich immer noch entscheiden, wie ... ähm ... entspannt ich das dann in der ein oder anderen Situation sehe...
                VG
                Andi
                andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

                Kommentar

                • Fussnagel
                  Einwanderer


                  • 06.05.2011
                  • 14
                  • Bayern/nähe Ingolstadt

                  #9
                  Hallo,

                  komme auch aus deiner gegend und habe es auch mal mit Ämtern versucht.
                  Im nachhinein hab ich festgestellt

                  Privatpersonen = Gut

                  Ämter = nich so gut

                  Manchmal macht es den anschein das von seiten der Ämter gar keine Lust besteht solchen sachen nach zu gehen.
                  Soll mir aber auch recht sein.
                  Meistens wenn man mit Grundstücksbesitzern redet oder mit älteren Herren aus dem Dorf, Stadt oder sogar mit Ortsansässigen Archäologen oder Denkmalpflegern kommt man besser weg. Der Persönliche Kontakt ist kaum zu ersetzen.
                  Was soll man auch sagen wenn sich ein Junger Mann ein bisschen für die Geschichte seiner Gegend interessiert.
                  Auch wenn mir bisher Leute beim Sondeln begegnet sind hab ich eigentlich nur gute Sachen erlebt a`la :" Oh sind Sie ein Schatzsucher ?"

                  Kommentar

                  • EfBieEi
                    Bürger


                    • 04.08.2011
                    • 128
                    • süd-hessen

                    #10
                    WoW wenn ich es so machen würde wie du beschreibst hätte ich bald überhaupt keine lust mehr auf Sondeln.

                    Kommentar

                    • ghostwriter
                      Moderator

                      • 24.09.2003
                      • 12048
                      • Großherzogtum Baden
                      • Suchnadeln

                      #11
                      besser so, als immer mit der angst zu leben, was unrechtes zu tun!?
                      (... und du darfst dir gerne auch ein satzzeichen rausnehmen.)

                      sich mit der materie zu beschäftigen ist nicht verkehrt!?

                      grüße

                      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                      dr. koch - "1984"
                      😲

                      Kommentar

                      • EfBieEi
                        Bürger


                        • 04.08.2011
                        • 128
                        • süd-hessen

                        #12
                        Zitat von ghostwriter
                        besser so, als immer mit der angst zu leben, was unrechtes zu tun!?
                        (... und du darfst dir gerne auch ein satzzeichen rausnehmen.)

                        sich mit der materie zu beschäftigen ist nicht verkehrt!?

                        grüße
                        Mir ist nicht bewusst das ich jemals jemanden mit diesen Hobby geschadet habe.

                        Kommentar

                        • DaWeed85
                          Ratsherr


                          • 27.12.2009
                          • 203
                          • Eime
                          • ACE 250

                          #13
                          Zitat von EfBieEi
                          WoW wenn ich es so machen würde wie du beschreibst hätte ich bald überhaupt keine lust mehr auf Sondeln.
                          Dann mach dir mal Gedanken drüber mit welcher Motivation du das ganze machst
                          Wer Pfefferminz nachmacht, oder verfälscht, oder nachgemachten oder verfälschten Pfefferminz in Umlauf bringt, ist ein Falschminzer.

                          Kommentar

                          • EfBieEi
                            Bürger


                            • 04.08.2011
                            • 128
                            • süd-hessen

                            #14
                            Zitat von DaWeed85
                            Dann mach dir mal Gedanken drüber mit welcher Motivation du das ganze machst
                            Also zuerst mal macht mir es Spaß in der Natur unterwegs zu sein. (frische Luft, die Stille etc.) Wenn ich unterwegs bin vergesse ich meistens den kompletten Alltagsstress das ist toll.

                            dann ist man immer in Bewegung. Metalle, Schatzsuchen ist also manchmal ein echt anstrengendes Hobby und das nicht nur körperlich.

                            Und dann natürlich das Finden. Das Gefühl ist immer wieder unbeschreiblich überwältigend wenn ich zB. eine Münze aus der Erde hole.

                            das war es eigentlich...

                            Kommentar

                            • Ironpic
                              Heerführer


                              • 23.05.2011
                              • 1722
                              • Mönchengladbach
                              • XP GMP

                              #15
                              Hallo AndyObb,

                              versuch mal diesen Link.



                              Ich fand es sehr interessant, was dort für Bayern geschrieben wurde.

                              Auch ich versuche gerade eine Genehmigung zu bekommen. Scheint aber in NRW eher möglich zu sein, als bei Dir.

                              Trotzdem wünsche ich Dir viel Erfolg und gute Funde.

                              Ironpic
                              Viele Grüße von
                              Ironpic

                              ------------------


                              Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

                              Kommentar

                              Lädt...