Schimmelpilz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Harlekin

    #16
    Schimmelpilze

    Oft ensteht der beschriebene Schimmelbefall durch eingebrachte Verunreinigungen.
    Mein Motto:
    HALTET DIE GRUBEN REIN !!

    Kommentar

    • Mommel1

      #17
      Was ist denn das für nen Quatsch ? Ich habe schon Schimmel an Ziegelwänden RUNTERWACHSEN sehen,wo jahrelang keiner gewesen ist.Also auf weggeworfenen Lebensmittel o.k,aber daß passiert auch in unserem Kühlschrank.

      Kommentar

      • OBBW

        #18
        (Schimmel)Pilze sind in Untertageanlagen die organisches Material enthalten, völlig normal und in aller Regel auch ungefährlich. (Ich würde die jedoch auch nicht essen )
        Die 'Sporen' werden einfach durch Wasser, Luft und Tiere im Untertagebereich verbreitet. In Bergwerken werden diese natürlich auch schon durch das Grubenholz (Schacht- und Stollenausbauten) eingebracht.

        Das alles ist Natürlich und keinerlei Grund zur Aufregung! Deswegen rennt normalerweise keiner mit der Gasmaske rum

        Zu den Gefahren für Befahrer/HöFos habe ich weiter oben einen Link auf Beiträge von Alex Maier (HöRe-BaWü) mitgeteilt.

        Evt. können auch Salmonellen u.a. eine Gefährdung darstellen. Auch wieder durch Oberflächenwasser verbreitet.

        Wie dem auch sei, ich hatte in meiner ganzen (über 20jährigen) Befahrertätigkeit noch keine ernsthaften Beeinträchtigungen meiner Gesundheit zu verzeichnen.

        Glück Auf



        Kommentar

        • eXeCuTe
          Ritter


          • 24.03.2008
          • 468
          • Lendringsen/Menden NRW
          • GARETT ACE 250

          #19
          das was ihr wahrscheinlich als schimmel bezichnet ist Salpeter!

          Kommentar

          • seewolf
            Heerführer


            • 06.12.2005
            • 4969
            • Schöneweide
            • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

            #20
            Zitat von eXeCuTe
            das was ihr wahrscheinlich als schimmel bezichnet ist Salpeter!
            Genau!
            Gruß andreas
            S.S.S.S

            Kommentar

            • eXeCuTe
              Ritter


              • 24.03.2008
              • 468
              • Lendringsen/Menden NRW
              • GARETT ACE 250

              #21
              das hab ich gestern vom seewolf gelernt ^^

              Kommentar

              • Sorgnix
                Admin

                • 30.05.2000
                • 25923
                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                #22
                ... dann gebt Euer so frisch erworbenes Patent für Expertenbefahrung am besten gleich wieder zurück!

                Wir sind hier im Schimmel-Thread - nicht in der Abteilung Auswaschung und Ausblühung von freiem Kalk und Mineralsalzen.
                Salpeter ist das jedenfalls nicht.
                (Schimmel auch nicht ... )

                ... einfach mal mit der Zunge drüber gehen ...

                Jörg
                (Danke fürs Ausgraben des Threads )
                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                (Heiner Geißler)

                Kommentar

                • seewolf
                  Heerführer


                  • 06.12.2005
                  • 4969
                  • Schöneweide
                  • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                  #23
                  habe gerade herausgefunden wo das Bild herkommt.

                  http://fachwerkhaus.historisches-fachwerk.com/fachwerk/index.cfm/ly/1/0/forum/a/showForum/59022$.cfm

                  Der Link geht leider nicht.
                  Zuletzt geändert von seewolf; 31.03.2008, 08:44.
                  Gruß andreas
                  S.S.S.S

                  Kommentar

                  • Sorgnix
                    Admin

                    • 30.05.2000
                    • 25923
                    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                    #24
                    sehe ich das richtig??
                    ... hier wird ein Thread mit nem Bild aufgewärmt, daß gar nicht zum Thema paßt, noch dazu kein eigenes, ohne Quellenangabe??

                    Dann hätten wir es doch besser gelassen ...
                    Ansonsten würde ich einfach noch einmal auf das Hauptthema dieses Threads hinweisen. Das hatte mit Schimmel zu tun

                    J.
                    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                    (Heiner Geißler)

                    Kommentar

                    • seewolf
                      Heerführer


                      • 06.12.2005
                      • 4969
                      • Schöneweide
                      • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                      #25
                      @ Sorgnix
                      eXeCuTe ist doch noch ganz neu hier und muß sich erst im Forum zurechtfinden.Sicher hat er übersehen wie alt die Geschichte ist.Und dieses Bild passt vieleicht nicht so zum Thema.Soetwas ist mir und vielen anderen auch schon passiert.
                      Gruß andreas
                      S.S.S.S

                      Kommentar

                      • 2augen1nase
                        Heerführer


                        • 13.03.2007
                        • 5543
                        • Chemnitz
                        • keiner.. leider

                        #26
                        nun.. ich hätte bei dem schimmel auf Hausschwamm getippt.. bei der ersten beschreibung jedenfalls^^ aber es is ja anscheinend doch was andres^^


                        Bei der maske hätte ich folgende Antwort:

                        Lackierer masken sind meines wissens nach mehr auf die Lackdünste und lackpartikel ausgelegt.

                        sehr wirksamer schutz denke ich persönlich ist eine Schutzmaske wo draufsteht P2. P2 Masken sind für feinstäube geeignet. jedem wärmstens zu empfehlen bei Flexarbeiten in Steinen.

                        Diese Baumarktmasken am besten gar nichtkaufen. sind nicht geeignet, vollkommen wirkungslos die dinger.:effe

                        So ne schöne Gummimaske bekommt man so ab 30 euro, die filter kosten pro fünferpack ca 25 euro. Je nachdem wie oft man die Maske benutzt, halten die filter fast ewig.

                        Vergleich:

                        Ich hab ja im Steinbruch gearbeitet, sprich jeden tag staubmaske angehabt. Pro jahr brauche ich in etwa vier Filter. Allerdings muss ich dazusagen, wir hatten ne gute absauganlage.

                        Trotz alledem, fünfzig bis sechzig euro muss euch der schutz eurer lunge schon wert sein.
                        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                        Kommentar

                        Lädt...