Was für Knöpfe ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kirche77
    Landesfürst


    • 25.10.2008
    • 970
    • Sachsen
    • XP GMP

    #1

    Was für Knöpfe ?

    Habe heute diese zwei schönen Knöpfe gefunden,

    der Linke, Durchmesser 25 mm hat vorn draufstehen L P E

    der Rechte, Durchmesser 21 mm, zeigt warscheinlich einen Jäger, oder ?

    Hat jemand einen Tip von euch, ich vermute links Uniformknopf und rechts von einem Jägerrock.



    Maik !
    Angehängte Dateien
    Für arme Eltern kann man nichts, aber für arme Schwiegereltern !
  • Kirche77
    Landesfürst


    • 25.10.2008
    • 970
    • Sachsen
    • XP GMP

    #2
    Ach ja im Linken steht hinten drin "Extra Fein B&B", hatte ich vergessen.


    Maik !
    Für arme Eltern kann man nichts, aber für arme Schwiegereltern !

    Kommentar

    • Gimbli
      Moderator

      • 27.09.2008
      • 6849
      • Essen/Ruhrgebiet
      • Tesoro Tejon/Minelab Safari

      #3
      Hallo!
      Der mit dem Jäger und dem Hund ist Super! Schöne Knöpfe, ich zähle alte Knöpfe zu meinen Lieblingsfunden.

      Gruß Gimbli
      Der Weg ist das Ziel
      No DSU inside!

      Kommentar

      • Kirche77
        Landesfürst


        • 25.10.2008
        • 970
        • Sachsen
        • XP GMP

        #4
        Ja schöne Knöpfle mag ich auch ganz gern neben Münzlein.


        Maik !
        Für arme Eltern kann man nichts, aber für arme Schwiegereltern !

        Kommentar

        • Margoz
          Landesfürst


          • 17.08.2008
          • 858
          • nrw

          #5
          Sehen irgentwie neuer aus, aber trotzdem schön.

          Kommentar

          • erich 1964
            Heerführer


            • 31.08.2007
            • 4108
            • Raetia - Rätien
            • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

            #6
            Hallo Maik!
            Tipp hab ich leider keinen.
            Aber der Knopf mit dem Jagdmotiv - einfach Klasse
            freundlichen Gruß - Erich
            Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

            Kommentar

            • Kirche77
              Landesfürst


              • 25.10.2008
              • 970
              • Sachsen
              • XP GMP

              #7
              Zitat von Margoz
              Sehen irgentwie neuer aus, aber trotzdem schön.


              Also als neuer würde ich die Dinger nicht betrachten, wenn man genau hinschaut.


              Maik !
              Für arme Eltern kann man nichts, aber für arme Schwiegereltern !

              Kommentar

              • Margoz
                Landesfürst


                • 17.08.2008
                • 858
                • nrw

                #8
                beim linken hätt ich auf dn 1. Blick gesagt auf alt getrimmt, aber der 2. ist wohl doch schon ein ppar Jährchen alt
                Ach warten wir mal auf einen Knopfexperten

                Kommentar

                • Kirche77
                  Landesfürst


                  • 25.10.2008
                  • 970
                  • Sachsen
                  • XP GMP

                  #9
                  Zitat von Margoz
                  beim linken hätt ich auf dn 1. Blick gesagt auf alt getrimmt, aber der 2. ist wohl doch schon ein ppar Jährchen alt
                  Ach warten wir mal auf einen Knopfexperten


                  So sieht man den Ersten glaub ich noch etwas besser.Und warten wir mal auf einen Knopfexperten.



                  MaiK !
                  Angehängte Dateien
                  Für arme Eltern kann man nichts, aber für arme Schwiegereltern !

                  Kommentar

                  • thidrik
                    Bürger


                    • 29.03.2009
                    • 131
                    • aus dem Wald

                    #10
                    Der linke Knopf ist nicht sehr alt aber der rechte müßte ein Dreiformguß sein und das ist die früheste Herstellungsform von Knöpfen.Bin da nicht ganz so fit und es gibt große regionale Unterschiede aber so 300 Jährchen hat der rechte bestimmt auf dem Buckel(wenn es ein dreiformguß ist)!Zumindest wenn die Gußnaht über das Öhr geht!

                    ggf thidrik

                    Kommentar

                    • Margoz
                      Landesfürst


                      • 17.08.2008
                      • 858
                      • nrw

                      #11
                      Oh ok, auch der 1. ist alt
                      Und ich brauch ne Brille

                      Kommentar

                      • Garry83
                        Heerführer


                        • 02.02.2008
                        • 2195
                        • NRW Paderborn
                        • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

                        #12
                        Super coole Knöpfe, Gratuliere Dir!

                        GRuß Garry
                        Gut Luft und Viele Grüße
                        Garry

                        Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

                        Kommentar

                        • Loenne
                          Ratsherr


                          • 20.03.2004
                          • 267
                          • Schleswig-Holstein

                          #13
                          Der Knopf mit dem Jäger wird um 1850 bis 1900 sein (trotz Dreiformguss). Schau bitte mal auf www.scheibenknopf.de -->Datenbank-->Suche in einem bestimmten Bundesland-->Mecklenburg Vorpommern--> Verzierung "sonstiges". Dort findest Du einen sehr ähnlichen.

                          Gruß
                          Michael

                          Kommentar

                          • JerryAC
                            Bürger


                            • 10.02.2009
                            • 160
                            • NRW

                            #14
                            1862

                            Hi,
                            der Försterknopf ist aus 1862 Baden Württemberg, diese Knöpfe trug der Förster an seiner Uniform.

                            Gruß Jerry

                            Kommentar

                            • Loenne
                              Ratsherr


                              • 20.03.2004
                              • 267
                              • Schleswig-Holstein

                              #15
                              Hallo Jerry,

                              interessante Info. Woher hast Du die?

                              Gruß
                              Michael

                              Kommentar

                              Lädt...