Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Fund-Identifizierung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.05.2012, 20:00   #1
Gimbli
Moderator

 
Benutzerbild von Gimbli
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Essen/Ruhrgebiet
Detektor: Tesoro Tejon/Minelab Safari
Beiträge: 6,849

Hohlkugel zu bestimmen

Hier mal meine neuste Errungenschaft.
Die Kugel stammt vom Dachboden eines alten Bauernhofes.
Kugeldurchmesser 107 mm, Gewicht 3951 Gr., Wandstärke 21-22 mm, Zündlochdurchmesser 23 mm.
Auf Bild 1 ein Teil des grob körnigen Schwarzpulvers das sich noch in der Kugel befand.
Auf Bild 2 die Reste des Holzpfropfen mit dem das Zündloch verschloßen war.
Ja, ich habe den Pfropfen einfach raus geprockelt um das Pulver raus zu bekommen, das ich bereits entsogt habe.
Die Kanonenkugelspezis würden mir jetzt wahrscheinlich am liebsten den.
Nun meine Frage an den Kollegen Drusus, um was für eine Kugel(Kaliber,Herkunft) könnte es sich hier handeln?

Gruß Michael
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010140.JPG‎
Hits:	161
Größe:	115.8 KB
ID:	227318  Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010142.JPG‎
Hits:	160
Größe:	126.7 KB
ID:	227319  Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010144.JPG‎
Hits:	158
Größe:	162.3 KB
ID:	227320  Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010145.JPG‎
Hits:	151
Größe:	156.8 KB
ID:	227321  
__________________
Der Weg ist das Ziel
No DSU inside!
Gimbli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2012, 20:15   #2
sirente63
 
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 5,347

Tolles Stück,schon richtig schweres Kaliber!
sirente63 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2012, 22:05   #3
Sokram
Landesfürst

 
Benutzerbild von Sokram
 
Registriert seit: Apr 2008
Ort: Drangstedt
Detektor: Tesoro Cibola SE
Beiträge: 716

Das bringt mich zu einer Frage allgemein über Kanonenkugeln...Sind die meisten halt so vollgeschosse oder welche die Explodieren? ...man sieht sowas ja immer in Filmen...die schlagen ein und Explodieren..aber die bilder die ich bisher gesehen hab waren ja immer nur Volle dinger...schlagen ein und bleiben liegen?
__________________
Walking with the Heart of a Lion
Sokram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2012, 23:53   #4
Zoutev
Ritter

 
Benutzerbild von Zoutev
 
Registriert seit: Mar 2012
Ort: Hamburg
Detektor: Ace 250, GMP
Beiträge: 500

soviel ich weiß sind solche explosionen durch kanonenkugeln in filmen reine show und haben nichts mit der realität zu tun, ich glaube die schlagen nur ein
Zoutev ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2012, 00:46   #5
Drusus
Heerführer

 
Benutzerbild von Drusus
 
Registriert seit: Aug 2005
Ort: München, Bayern
Detektor: Goldmaxx, was sonst?? ;)
Beiträge: 3,464

@Gimbli: hmm, da hast Du ja was Interessantes gefunden. Denn das ist eine wirklich kleine Hohlkugel. Allerdings zu groß und zu schwer, um eine Handgranate zu sein. Es ist nicht einfach, die genauer einzugrenzen. Solche Hohlkugeln kamen zu Beginn des 17. Jh. auf und wurden bis Ende des 19. Jh. eingesetzt. Exaktere Daten hab ich nur zu solchen des 18. und frühen 19. Jh. und da kämen am ehesten folgende zwei infrage: Britische 4,5 inch Haubitze (11,3cm / 3,5kg) oder russische 10-pfünder "Einhorn" Granatkanone (11,7cm / 3,88kg) – passt irgendwie alles nicht in deine Gegend. Alle anderen sind größer und/oder schwerer. Hast schon gut daran getan, dass Schwarzpulver zu entsorgen. Ich kenne keinen, der das bisher geschafft hätte, ohne den Holzpfropfen dabei zu zerbrechen. Das Ding war ja wohl nie im Boden und somit dürfte das Pulver noch aktiv and damit auch illegal gewesen sein.

@Sokram: Kanonenkugeln sind Vollkugeln. Solche explodierenden Hohlkugeln wurden nahezu nur aus Haubitzen und Mörsern verschossen. Vollkugeln dagegen sind ein reines Wuchtgeschoss, dass idealerweise mehrfach vom Boden absprang und dabei einen Weg der Zerstörung bahnte. Die Hohlkugeln dagegen sollten bestmöglich schon in der Luft, knapp über den Köpfen des Gegners explodieren. Das wird in besseren Filmen wie "Waterloo", "Gettysburg", "Der Patriot" oder "Glory" auch ganz gut dargestellt.

Viele Grüße,
Günter
__________________
Quis custodiet ipsos custodes?
Drusus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2012, 07:07   #6
Buddelking
Landesfürst

 
Benutzerbild von Buddelking
 
Registriert seit: Jan 2011
Ort: Sauerland/Usedom
Detektor: ex Tesero Lobo Supertraq
Beiträge: 933

Die Propfen in der Hohlkugel waren Brennzünder mit einer Schwarzpulverseele. Die Länge der Brenndauer wurde durch Kürzen des Propfes erreicht. Hierzu gab es genaue Messlehren. Habe einiges an Büchern über den amerik. Bürgerkrieg zu Hause und da wird die Funktion genau gezeigt. Man ließ die Geschosse über den Köpfen der Feinde explodiern und da war die Wirkung verheerend.

Jochen
__________________
Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
Matth.6,19
Buddelking ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2012, 07:29   #7
Sokram
Landesfürst

 
Benutzerbild von Sokram
 
Registriert seit: Apr 2008
Ort: Drangstedt
Detektor: Tesoro Cibola SE
Beiträge: 716

Vielen dank für die Infos , wieder was gelernt
__________________
Walking with the Heart of a Lion
Sokram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2012, 09:51   #8
Gimbli
Moderator

Themenstarter
 
Benutzerbild von Gimbli
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Essen/Ruhrgebiet
Detektor: Tesoro Tejon/Minelab Safari
Beiträge: 6,849

Danke für deine Antwort Drusus, ich dachte schon es gibt von dir, weil ich die völlig intakte Kugel zerlegt habe.
Die Kugel habe ich mehr oder weniger "abgestaubt".
Sie müßte aus dem nördlichen Thüringen stammen, so grob die Gegend Mühlhausen/Thüringen.
Ich habe schon auf der Seite Kanonen-Kugeln.de geschaut, und wenn ich das Gewicht auf eine Vollkugel mit 107 mm hochrechne lande ich bei ca.5Kg.
Das würde doch für eine 10 Pfünder ganz gut passen.
Wobei du ja auch immer schreibst, das es im Durchmesser und Gewicht schon +/- Toleranzen gab.

Gruß Michael
__________________
Der Weg ist das Ziel
No DSU inside!
Gimbli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2012, 11:01   #9
Drusus
Heerführer

 
Benutzerbild von Drusus
 
Registriert seit: Aug 2005
Ort: München, Bayern
Detektor: Goldmaxx, was sonst?? ;)
Beiträge: 3,464

Zitat:
Zitat von Gimbli Beitrag anzeigen
Sie müßte aus dem nördlichen Thüringen stammen, so grob die Gegend Mühlhausen/Thüringen.
Ja, das ist schon näher an den Schlachtfeldern der Befreiungskriege, wo die Russen gut mitmischten.

Die russischen "Einhorn" Granatkanonen waren übrigens ziemliche Exoten, da sie sowohl Vollkugeln direkt schießen, wie auch Granaten im Bogenschuss werfen konnten. Eine vergleichbare Waffe hatte zu dieser Zeit niemand sonst.

Die Praxis (Bodenfunde) zeigen immer wieder, dass es zum Teil erstaunliche Abweichungen der Geschossdurchmesser und –gewichte zu den optimalen Buchangaben gibt. Die Kugelherstellung damals war halt doch keine exakte Wissenschaft, obwohl man sehr um Standardisierung bemüht war.

Viele Grüße,
Günter

PS: du hast doch sicher vor der Entsorgung des Schwarzpulvers getestet, ob dieses noch aktiv ist. Wie war das Ergebnis?
__________________
Quis custodiet ipsos custodes?
Drusus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2012, 17:03   #10
Gimbli
Moderator

Themenstarter
 
Benutzerbild von Gimbli
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Essen/Ruhrgebiet
Detektor: Tesoro Tejon/Minelab Safari
Beiträge: 6,849

Natürlich habe ich ein wenig kleingebröselt und eine Messerspitze voll auf einem alten Löffel getestet.
Das Zeug hat noch gezündet, aber auch schön gequalmt und gestunken.

Gruß Michael
__________________
Der Weg ist das Ziel
No DSU inside!
Gimbli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php