Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Militaria > Flugzeugsuche

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2011, 15:13   #1
KARACHO
Landesfürst

 
Benutzerbild von KARACHO
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: NRW
Detektor: Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..
Beiträge: 748

Question Abstürze im Raum Siegburg/Bonn

Hallo zusammen,

ich habe nochmal in diversen Büchern und Dokumenten rumgeforscht und bin dabei auf mehrere FW 190-Verluste im Kriegsjahr 45´gestoßen.
allein 5 davon sollen im Raum Siegburg verloren gegangen sein.
Gibt es hierzu vielleicht Dokumentationen,Berichte Fotos, etc....

Habe mich kürzlich noch um die Geschichte von Owbl Heinrich Bartels informiert, JG 27/ 99 Luftsiege, er ist 1945 im Raum Wachtberg/Bonn nach Luftkampf gefallen.
Die Überreste seiner Maschine (Me 109 G-10) wurden in ca 8 mtr Tiefe gefunden und geborgen= 1968 !! Sein Sitzfallschirm und ein Propellerblatt sind im Technikmuseum in Berlin ausgestellt.Beigesetzt wurde er ebenfalls auf dem Friedhof in Wachtberg......., dass aber nur am Rande.

Wie gesagt interressiere ich mich für die Abstürze im Raum Siegburg.
Gibt es irgendwo Luftbildaufnahmen aus dem Jahr 44/45...?
kann jemand Angaben zu diversen Abstürzen machen....

Grüße
Karacho
KARACHO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2011, 15:40   #2
M1 Car.
Heerführer

 
Benutzerbild von M1 Car.
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: Königswinter
Detektor: Black Kight Pro und Ace 250
Beiträge: 1,160

Meld dich mal per PM, ich kenn die Stellen
M1 Car. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2011, 19:00   #3
Odenwälder Bub
Landesfürst

 
Benutzerbild von Odenwälder Bub
 
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Südhessen - Bergstraße/Odenwald
Detektor: Tesoro Vaquero 2 Germania
Beiträge: 814

Zitat:
Habe mich kürzlich noch um die Geschichte von Owbl Heinrich Bartels informiert, JG 27/ 99 Luftsiege, er ist 1945 im Raum Wachtberg/Bonn nach Luftkampf gefallen.
Die Überreste seiner Maschine (Me 109 G-10) wurden in ca 8 mtr Tiefe gefunden und geborgen= 1968 !! Sein Sitzfallschirm und ein Propellerblatt sind im Technikmuseum in Berlin ausgestellt.Beigesetzt wurde er ebenfalls auf dem Friedhof in Wachtberg......., dass aber nur am Rande.
Bartels wurde von Werner Girbig geborgen.Seine Recherchen zu der Personalie sind im Buch "Vermisst" im Kapitel "Opfer der Ardennen-Offensive" nachzulesen.Bartels wurde um ganz genau zu sein am 29.01.1968 auf dem Villiper Ehrenfriedhof (Gemeinde Wachtberg) beigesetzt. Der damalige Bürgermeister sagte dazu: "Er ist hier vor mehr als 20 Jahren gefallen und sollte auch in unserer Erde weiterruhen!"

PS: Hier nur mal ein Absturz für deine Gegend. Am 13.10.1944 ist in Neunkichen 12km nordöstlich von Siegburg eine P38 Lightning runter.

Gruß
__________________
Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!
Odenwälder Bub ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2011, 12:50   #4
KARACHO
Themenstarter
Landesfürst

 
Benutzerbild von KARACHO
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: NRW
Detektor: Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..
Beiträge: 748

Hallo M1 Car,
meine E-Mail: ka7160-656@online.de
Wäre klasse, wenn Du Informationen für den raum Siegburg hättest.
Grüße
Karacho
KARACHO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2011, 13:28   #5
Buddelking
Landesfürst

 
Benutzerbild von Buddelking
 
Registriert seit: Jan 2011
Ort: Sauerland/Usedom
Detektor: ex Tesero Lobo Supertraq
Beiträge: 933

Hallo Karacho

Ich habe speziell vom JG 27 ein dickes Buch vor vielen Jahren erworben.
Geschrieben von einem Staffelmitglied Priller. Kennst Du das Buch?

Gruß Jochen
__________________
Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
Matth.6,19
Buddelking ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2011, 21:36   #6
KARACHO
Themenstarter
Landesfürst

 
Benutzerbild von KARACHO
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: NRW
Detektor: Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..
Beiträge: 748

Hallo Jochen,

Das Buch kenn ich leider nicht...., habe aber auch Infos vom JG27 über diverse andere Bücher und Lektüren.
Zu Heinrich Bartels habe ich auch noch Bilder gefunden...

Grüße
Karacho
KARACHO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 12:46   #7
KARACHO
Themenstarter
Landesfürst

 
Benutzerbild von KARACHO
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: NRW
Detektor: Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..
Beiträge: 748

Hallo M1 CAr,

meldest Du dich nochmal wegen der Absturzstellen im Bereich Siegburg?
Wäre klasse.
Grüße
Karacho
KARACHO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 13:35   #8
M1 Car.
Heerführer

 
Benutzerbild von M1 Car.
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: Königswinter
Detektor: Black Kight Pro und Ace 250
Beiträge: 1,160

Hab dir doch schon eine Email geschickt seit Wochen^^
M1 Car. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 17:30   #9
masterTHief
Landesfürst

 
Benutzerbild von masterTHief
 
Registriert seit: Nov 2001
Ort: In einer Höhle in der Erde
Detektor: Schlumberger Titan
Beiträge: 985

Ist hier im Forum ein (oder DER) Flugzeug-Absturz-Sucher vorhanden oder bekannt - war aus dem Rhein-Sieg-Kreis - der sich irgendwann "so Ende der 80er - Anfang der 90er" bei mir in Bonn einen Metalldetektor ausgeliehen hat?
Er wollte und hat erfolgreich Flugzeugreste im Siebengebirge gesucht und gefunden gehabt.
Als er den Detektor zurückgegeben hat, sagte er mir, daß das Schicksal des deutschen Piloten an Hand der Erkennungsmarke aufgeklärt werden konnte, dessen letzte Lebensgefährtin sich gemeldet hat.
Regierungspräsident (damals Antwerpes) soll sichin die Aufklärung eingeschaltet haben.
Die Maschine - mir unbekanntes Modell - soll im Luftkampf um die Brücke von Remagen vom Himmel geholt worden sein.

Besonderes "Kennzeichen" dieses "Kollegen" war seine Base-Cap!
Blaues Model, auf der Stirnseite in Gold eingestickt das amerikanische Hoheitszeichen mit der Umschrift "U. S. EMBASSY BONN" - heute Rarität, weil die Botschaft auch nach Berlin umgezogen ist.
Er hatte entsprechende Beziehungen.
Auf die Frage, ob er mir für meine Hilfe einen Gefallen tun könnte, bat ich, er möge mir eine solche Base-Cap besorgen - er wurde blaß, weil selten.

Nach einigen Monaten brachte er mir eine vorbei - gleiche Aufmachung, nur in rot.

Der Thread erinnerte mich gerade an diese Gechichte und möglicherweise ist der "Kollege" - wenn auch nicht hier vertreten, so doch den Spezialisten aus dem Rhein-Sieg-Kreis bekannt.

Mit freundlichen Grüßen

masterTHief
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg RedCap.jpg‎ (47.6 KB, 41x aufgerufen)
__________________
- nur echt mit "TH" -
masterTHief ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php