Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Militaria > Ausrüstung und Waffen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2013, 10:53   #1
Grevenbroich
Ritter

 
Registriert seit: Jan 2013
Ort: NRW
Detektor: XP Goldmaxx
Beiträge: 342

R wie Rückzug

Moin moin!



Ich habte die Tage noch ein absolut verbeultes und damit blumenähnliches Geschoss gefunden. Da es damit zum Sommer passt und vollständig ungefährlich ist, habe ich zwei Frage zu und hoffe auf Hilfe:

1) Was bedeutet das R?
2) Ich hab sowas vorher noch nie gesehen, seit wann gibts die bestempelten Geschossboden und wieso?



Danke für eure Hilfe und lasst euch nich von der Hitze erschlagen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20130804_104651.jpg‎ (134.3 KB, 174x aufgerufen)
Grevenbroich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2013, 15:11   #2
Navis
Banned
Heerführer

 
Benutzerbild von Navis
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Franken
Detektor: Augen und Nase
Beiträge: 2,329

Der Vermutung huldigend, dass es sich um ein Mil-Geschoss handelt, nachstehender Link für einen entspannten Lesenachmittag vor dem Ventilator - vielleicht findet sich ja die Lösung:

http://www.waffen-welt.de/bilder/DiePatrone7.92x57.pdf



Grüsselich,

Navis.
__________________
----


Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".
Navis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2013, 16:18   #3
Erdspiegel
Heerführer

 
Benutzerbild von Erdspiegel
 
Registriert seit: Jul 2008
Ort: zwischen Schutt & Scherben
Detektor: Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II
Beiträge: 6,966

Meines Wissens nach ein Jagdgeschoss der Firma Remington.
Sehr häufig,ich kann die Dinger nicht mehr sehen.....
__________________
Erdspiegel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2013, 18:24   #4
Grevenbroich
Themenstarter
Ritter

 
Registriert seit: Jan 2013
Ort: NRW
Detektor: XP Goldmaxx
Beiträge: 342

Hallo Navis
Danke für den Link. Kenn ich schon und hab weder nen Ventilator :P noch bisher was zu der Frage gefunden. Von daher bin ich weiterhin gespannt. Vielleicht ists ja echt das hier: http://kupferjagdgeschoss.de/Remingt...t_mushroom.jpg

Übrigens: Selten dummer Werbespruch -.-
Grevenbroich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2013, 08:43   #5
sucher33
Lehnsmann

 
Registriert seit: Aug 2013
Ort: Sachsen-Anhalt
Detektor: Fisher CZ5
Beiträge: 40

Zitat:
Zitat von Grevenbroich Beitrag anzeigen
Moin moin!



Ich habte die Tage noch ein absolut verbeultes und damit blumenähnliches Geschoss gefunden. Da es damit zum Sommer passt und vollständig ungefährlich ist, habe ich zwei Frage zu und hoffe auf Hilfe:

1) Was bedeutet das R?
2) Ich hab sowas vorher noch nie gesehen, seit wann gibts die bestempelten Geschossboden und wieso?



Danke für eure Hilfe und lasst euch nich von der Hitze erschlagen.

Ich glaube die Franzosen haben Kupfergeschosse gehabt die waren unten am Geschossboden gestempelt.
Könnte es so was sein .
sucher33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2013, 17:38   #6
DEFA
Landesfürst

 
Benutzerbild von DEFA
 
Registriert seit: Mar 2009
Ort: Spanien
Beiträge: 922

Zitat:
Zitat von sucher33 Beitrag anzeigen
Ich glaube die Franzosen haben Kupfergeschosse gehabt die waren unten am Geschossboden gestempelt.
Könnte es so was sein .
Nein.....das ist der Rest eines modernen Jagdgeschosses.
DEFA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2013, 18:43   #7
Peter_0467
Ritter

 
Benutzerbild von Peter_0467
 
Registriert seit: Dec 2010
Ort: BadenWürttemberg
Detektor: n.v.
Beiträge: 471

Zitat:
Zitat von sucher33 Beitrag anzeigen
Ich glaube die Franzosen haben Kupfergeschosse gehabt die waren unten am Geschossboden gestempelt.
Könnte es so was sein .
Bei uns in RT hatten die Franzosen jedes Jahr einen "Tag der offenen Tür" in einer ihrer Kasernen. Da konnte jeder als Besucher vorbeikommen. Eine der Atraktionen für uns Jugendliche war damals u.A. das Schießen mit dem Karabiner auf dem Langwaffenstand. Diese Projektile bestanden aus Kunststoff, die aber zur Pulverseite hin eine Kupferplatte mit Rand hatten. Daran kann ich mich noch recht gut erinnern.

die sahen so ähnlich aus wie dieses 30mm-Übungsgeschoss, nur dünner:
http://www.mm-militaria.de/geschoss-...7.html?invis=0

(Bildquelle: www.mm-militaria.de)
__________________
viele Grüße, Manfred

Fotowettbewerbgewinner Juli 2016
Peter_0467 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2013, 18:50   #8
DEFA
Landesfürst

 
Benutzerbild von DEFA
 
Registriert seit: Mar 2009
Ort: Spanien
Beiträge: 922

Zitat:
Zitat von Peter_0467 Beitrag anzeigen
Bei uns in RT hatten die Franzosen jedes Jahr einen "Tag der offenen Tür" in einer ihrer Kasernen. Da konnte jeder als Besucher vorbeikommen. Eine der Atraktionen für uns Jugendliche war damals u.A. das Schießen mit dem Karabiner auf dem Langwaffenstand. Diese Projektile bestanden aus Kunststoff, die aber zur Pulverseite hin eine Kupferplatte mit Rand hatten. Daran kann ich mich noch recht gut erinnern.

die sahen so ähnlich aus wie dieses 30mm-Übungsgeschoss, nur dünner:
http://www.mm-militaria.de/geschoss-...7.html?invis=0

(Bildquelle: www.mm-militaria.de)
Das was du beschreibst sind Kurzbahngeschosse.....die sind nur zum Übungsschießen da.
@Sucher33 meint die französischen 8mm Lebel Ball-D Geschosse, diese sind aus reinem Tombak und am Boden mit Hersteller und Jahr gestempel......ich bezweifel aber auch das du an dem Tag der offenen Tür mit einem 8x50R Lebel Karabiner geschossen hast.

Das Geschoss aus deinem Link ist auch nicht aus Plastik, sondern es ist ein ganz normales Geschoss. Es ist lediglich ohne brisantem Inhalt und mit einem Zünderersatzstück versehen. Ist ein Übungsgeschoss.
DEFA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2013, 19:17   #9
Peter_0467
Ritter

 
Benutzerbild von Peter_0467
 
Registriert seit: Dec 2010
Ort: BadenWürttemberg
Detektor: n.v.
Beiträge: 471

Zitat:
Zitat von DEFA Beitrag anzeigen
Das was du beschreibst sind Kurzbahngeschosse.....die sind nur zum Übungsschießen da.
@Sucher33 meint die französischen 8mm Lebel Ball-D Geschosse, diese sind aus reinem Tombak und am Boden mit Hersteller und Jahr gestempel......ich bezweifel aber auch das du an dem Tag der offenen Tür mit einem 8x50R Lebel Karabiner geschossen hast.

Das Geschoss aus deinem Link ist auch nicht aus Plastik, sondern es ist ein ganz normales Geschoss. Es ist lediglich ohne brisantem Inhalt und mit einem Zünderersatzstück versehen. Ist ein Übungsgeschoss.
Was für ein Karabiner das war kann ich nach fast 30 Jahren wirklich nicht mehr sagen, nichtmal mehr sicher ob ich nach jedem Schuss mit einem seitlichen Hebel nachladen mußte oder nicht. Es ist halt schon recht lange her. Das einzig sichere ist, das es Plastikgeschosse waren mit Kupferboden.

Mit der Kurzbahn hast Du wahrscheinlich recht, es waren bestimmt nur max. 50m - aber viel länger als der Pistolenstand. Das Bild sollte auch nur ungefähr das Aussehen der Projektile zeigen
__________________
viele Grüße, Manfred

Fotowettbewerbgewinner Juli 2016
Peter_0467 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2013, 19:22   #10
DEFA
Landesfürst

 
Benutzerbild von DEFA
 
Registriert seit: Mar 2009
Ort: Spanien
Beiträge: 922

Zitat:
Zitat von Peter_0467 Beitrag anzeigen
Was für ein Karabiner das war kann ich nach fast 30 Jahren wirklich nicht mehr sagen, nichtmal mehr sicher ob ich nach jedem Schuss mit einem seitlichen Hebel nachladen mußte oder nicht. Es ist halt schon recht lange her. Das einzig sichere ist, das es Plastikgeschosse waren mit Kupferboden.

Mit der Kurzbahn hast Du wahrscheinlich recht, es waren bestimmt nur max. 50m - aber viel länger als der Pistolenstand. Das Bild sollte auch nur ungefähr das Aussehen der Projektile zeigen
Karabiner im Kaliber 8mm Lebel waren schon im 2.WK veraltet.....wenn du mit einem Karabiner geschossen hast, dann wahrscheinlich mit einem MAS Mle.1929 im Kaliber 7,5x54.....dafür gibt es auch diese Kurzbahngeschosse.
DEFA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php