Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Militaria > Flugzeugsuche

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2012, 13:13   #1
Xare
Bürger

 
Benutzerbild von Xare
 
Registriert seit: Aug 2005
Ort: Bayern
Detektor: Lichter & Lauscher
Beiträge: 127

Lancaster 1945 im Bayerischen Wald

Absturz einer britischen Lancaster im Bayerischen Wald kurz vor Kriegsende im März 1945 . Sie wurde angeblich nicht abgeschossen, sie ist aus nicht bekannten Gründen an einem Berghang zerschellt.
Das Wrack einschliesslich sechs bereits skelletierter Besatzungsmitglieder wurde erst im Frühsommer 45 von Waldarbeitern entdeckt und darüber in der örtlichen Presse berichtet.
Es wurde berichtet, dass die Gebeine der Soldaten in eine benachbarte Ortschaft verbracht wurden, über den weiteren Verbleib ist mir momentan nichts bekannt.
Waffen und Munition wurden von den Amis, brauchbarer Schrott (Räder etc.) von der Bevölkerung entsorgt.
Ich erinnere mich, dass ich als kleiner Junge Teile davon, Bord-Instrumente und wohl Hydraulikgestänge, in den Händen hatte. Dass ich sie da nicht gerettet habe, muss man meinem jugendlichen Unverstand zuschreiben. Der damalige "Finder" ist leider längst verstorben, auch seine Werkstatt inklusive seiner "Schätze" existieren nicht mehr.
Es sollen aber immer noch kleinere Teile zu finden sein, also werde ich mich im Frühjahr nach der Schneeschmelze mal auf den Weg zur Absturzstelle machen.
Nachdem die Amis später bei der Bergung zugegen waren, gehe ich davon aus, dass die britischen Stellen und Hinterbliebenen der Soldaten über Ort und Umstände unterrichtet wurden.
__________________
Habe immer eine leere Flasche im Kühlschrank - falls jemand kommt und nichts trinken möchte...
Xare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2012, 12:22   #2
Husar
Landesfürst

 
Benutzerbild von Husar
 
Registriert seit: Nov 2000
Beiträge: 754

Läßt sich das Datum eingrenzen? Die Gefallenen wurden mit Sicherheit nach Dürnbach umgebettet.
Husar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2012, 13:40   #3
Xare
Themenstarter
Bürger

 
Benutzerbild von Xare
 
Registriert seit: Aug 2005
Ort: Bayern
Detektor: Lichter & Lauscher
Beiträge: 127

In einer Chronik meines Heimatortes findet sich ein Hinweis, dass am 07.08.1945 von den amerikanischen Militärbehörden über den Fund berichtet wurde, die Meldung als solche habe ich noch nicht gefunden.
Zeitzeugen vermuten, dass der Absturz im März 45 nach Einsätzen gegen Pilsen und Nordböhmen stattfand, auch Luftangriffe gegen Straubing sollen zu diesem Zeitpunkt stattgefunden haben.
Vielen Dank für den Hinweis auf Dürnbach!
__________________
Habe immer eine leere Flasche im Kühlschrank - falls jemand kommt und nichts trinken möchte...
Xare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2012, 17:14   #4
Husar
Landesfürst

 
Benutzerbild von Husar
 
Registriert seit: Nov 2000
Beiträge: 754

Wenn man als Ansatzpunkt die sechs gefallenen RAF-Angehörigen und als Zeitrum den Monat März 45 nimmt, kommen meiner Überzeugung nach nur die Nächte 16./17. März sowie 20./21. März 45 in Betracht. (Bei sechs Toten könnte einer überlebt haben, da die Anzahl der Besatzungmitglieder sieben Mann, in Ausnahmefällen aber auch mehr betrug).

Beim ersten Datum waren Nbg und Wü Angriffsziele,. insgesamt gingen 30 viermotorige des BC verloren, auf zehn Maschinen trifft das Szenario 6 Tote, 1 Pow oder 7 Tote zu. Auch sind die Besatzungen in Dürnbach beigesetzt, ein genauer Hinweis auf die Absturzstelle fehlt allerdings.

Beim zweiten Angriff (Bohlen Raffinerieanlagen) sind es nur vier Maschinen, auf die das o.g. Szenario zutrifft. Allerdings ist auch ein "Excot" dabei, eine B-17 der 214. Sqdn. mit 10 Toten die alle in Dürnbach liegen. Absturzort ist mir unbekannt.
Husar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2012, 16:41   #5
trashhunter
Ritter

 
Benutzerbild von trashhunter
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bayern
Beiträge: 317

Servus Xare,

ich war die letzten Tage / Wochen häufig im Schareben- Heugstatt- Enziangebiet unterwegs. Da fiel mir Dein Post bzgl. des englischen Bombers ein, der dort abgestürzt ist. Weißt Du da evtl. die genaue Absturzstelle? Die würd ich mir gerne mal anschauen. Wär toll, wenn Du mir evtl. die Koordinaten geben könntest. Würd`mich sehr freuen.

Viele Grüße

trashhunter
trashhunter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2012, 00:16   #6
Grawusl
Einwanderer

 
Registriert seit: Jun 2012
Ort: Bayern, Cham
Beiträge: 4

Also ich weiß von 3 Absturzstellen im Bereich Cham...
Einen habe ich schon angetestet aber nichts großartiges gefunden.
Da alle Stellen in Wald sind habe ich mir die für das Frühjahr aufgehoben...
2 Flugzeuge wurden geborgen, ein Flugzeug soll noch in dem Gebiet liegen.
Grawusl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php