Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Militaria > Flugzeugsuche

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2004, 20:11   #1
zirpl
Heerführer

 
Registriert seit: Sep 2002
Ort: Bei den 7 Zwergen
Detektor: Tesoro Cortez
Beiträge: 1,729

P-38 Lightning / August 1944

Nach längerer Recherche bin ich nun losgezogen eine von zwei abgestürzten Flugzeugen der USAAF zu suchen. Ein Augenzeuge hatte mir einen Tip gegeben. Eine P-38 Lightning war in der Nähe unserer Ortschaft abgestürzt im August 1944. Zuerst habe ich mir Seriennummernlisten der Air Force besorgt.
Dort sind alle für den Krieg gebauten Flugzeuge verzeichnet. (ALLE!)
Außerdem ist eine Historie angehängt,sofern ein Flugzeug eine markante Historie hatte. Auch eine Beschädigung oder Absturz.
An einer Wiese hatte ich nun begonnen zu suchen. Ausser wilden Mülldeponien unserer Landwirte-Fraktion war nichts zu finden.
Da hält ein grünes Fahrzeug an. Sch.... dachte ich noch ,der Förster.
„Morjen“ sacht er.
Um die Situation zu entschärfen sag ich Ihm was ich suche. Er lächelt und sagt:
„Da biste auf der falschen Wiese“-„Steig ein ich fahr Dich hin“! Jetzt war ich platt.
Auf dem Weg dorthin sagte er mir,das das betreffende Grundstück seinem Vater
gehört hat und der Absturz die gesamte Heuernte entzündet hat.
An der Stelle ausgestiegen ,zeigte er mir mit der Autohupe und gestikulieren noch den richtigen Weg. Hätte man immer soviel Glück.
Da muss man auch mal die Lanze mit den Grünröcken brechen, das war schwer in Ordnung!
An Ort und Stelle hätte ich eigentlich keine Sonde mehr gebraucht, alle 20cm ein Trümmerstück, eine geplatze Kal.50 Hülse usw.
Mein Tesoro hat gehupt wie verrückt. Volltreffer!
Jetzt werde ich mal versuchen mit Hilfe von Einsatzlisten der USAAF das Schicksal des Piloten und die Identität des Flugzeuges zu ermitteln.
An der Stelle war ich nicht das letzte mal. Die dicken Brocken hat der Ami 1945 schon mitgenommen. Aber alles in allem ein erfolgreicher Suchtag.
Die B-17 kommt auch noch dran.

Gruß Zirpl
zirpl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2004, 20:35   #2
Sucher1918
Bürger

 
Registriert seit: Feb 2004
Ort: NRW Gütersloh
Detektor: Tesoro Eldorado
Beiträge: 155

Besser gehts doch kaum.

Was hast du für ein Tesoro ?
Ich habe den Eldorado Super Teil !
Sucher1918 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2004, 20:52   #3
Mary
Heerführer

 
Benutzerbild von Mary
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: Sachsen Anhalt/Thüringen
Detektor: Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL
Beiträge: 2,158

Hallöchen
Was besseres hätte Dir doch gar nicht passieren können. .Echt Nett vom grünenFahrzeugfüher.
Bleib am Ball!Bin gespannt,was der Boden noch so an Fundstücken der P38 Lightning preisgibt.
Allerdings jedes grünes Fahrzeug bzw.Jeep muss nicht unbedingt ein Förster sein.
__________________
Gruss und Gut Fund Mary
"Vive Dieu,Saint Amour!"
Mary ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2004, 08:32   #4
zirpl
Themenstarter
Heerführer

 
Registriert seit: Sep 2002
Ort: Bei den 7 Zwergen
Detektor: Tesoro Cortez
Beiträge: 1,729

Hey..

@Sucher: Ein alter Bandido II Mikro-Max.Umgerüstet mit Spiderspule.
Top-Leistung und Super-Disc.Sehr leicht.

@Mary: Mal schauen,demnächst geht es zu zweit dahin. Ich denke da ist noch der eine oder andere gute Fund zu machen. Konnte leider noch kein Bild ins Netz stellen.

Gruß Zirpl
zirpl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2004, 20:09   #5
SGT K
Ritter

 
Registriert seit: May 2001
Ort: Geilenkirchen, NRW
Detektor: Foerster, Vallon, Garrett, Whites, Kadaverhund und SiR3000 GPR
Beiträge: 445

Wenn du hilfe brauchst, kann ich unterumstaenden aushelfen. Ich bin ein US Soldat und in Darmstadt stationiert. Ich grabe des oefteren mal Flugzeuge aus. Danny
SGT K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2004, 21:16   #6
schaumal571
Ritter

 
Benutzerbild von schaumal571
 
Registriert seit: Feb 2004
Ort: Baden Württemberg
Detektor: MD 3010
Beiträge: 323

@Zirpl

Und wo bleiben die Beweisfotos? Ansonsten weiterhin gut Fund

Gruß Bernd
__________________
Nachsichtig Verachtung mit seelischer Heiterkeit zu verbinden, ist die beste Philosophie.
schaumal571 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2004, 06:40   #7
zirpl
Themenstarter
Heerführer

 
Registriert seit: Sep 2002
Ort: Bei den 7 Zwergen
Detektor: Tesoro Cortez
Beiträge: 1,729

Tach..

@schaumal571: Wenn mir jemand hilft die Fotos reinzusetzen! Habs versucht ,aber hab Probleme mit den Formaten. Hab ein paar Trümmerstücke fotografiert und eine geplatzte Kal.50 fürs erste.

Gruß Zirpl

Noch ein Hinweis zu den Einsatzlisten der USAAF die ich habe.Ein Wermuthstropfen hat die ganze Sache wie ich feststellen mußte.Lediglich die Strategischen Einsätze sind einzeln aufgeführt,sämtliche Taktischen Einsätze sind zusammengefasst.Deshalb werde ich auch probleme mit der Identifikation der einzelnen Maschine bekommen. Sollte jemand Nachfragen wegen anderer Vorfälle haben, bitte ich das zu berücksichtigen!

Geändert von zirpl (19.04.2004 um 06:47 Uhr).
zirpl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2004, 11:26   #8
Husar
Landesfürst

 
Benutzerbild von Husar
 
Registriert seit: Nov 2000
Beiträge: 754

Sag mir den Absturztag, den Ort und ich sage Dir wer es war!! Einschließlich Luftgaumeldung, wenn eine für den Absturz vorliegt. Wenn es im August 1944 war, kommt eh nur die 9th Airforce in Betrachtmit nur noch 3 Einheiten, welche die P-38 flogen.
Husar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2004, 12:18   #9
zirpl
Themenstarter
Heerführer

 
Registriert seit: Sep 2002
Ort: Bei den 7 Zwergen
Detektor: Tesoro Cortez
Beiträge: 1,729

Hallo,

Husar! Laut USAAF Listen konnte ich die Verlustmaschine nicht ausmachen!
Soviel ich weiß kann das auch ein Begleiter der 8th Airforce gewesen sein.
Belehr mich wenn ich falsch liege. Aber beide (8th+9th) haben laut meiner Unterlagen im Raum Köln/Bonn bzw. im Rheingebiet zwischen Koblenz und Düsseldorf einsätze geflogen.Strategische gegen Großziele (Städte/Industrie)
und taktische Einsätze gegen Konvois,Bahnhöfe,Verkehrsknotenpunkte.
Die Absturzstelle liegt in Neunkirchen-Seelscheid direkt bei Neunkirchen.
Leider kann der Augenzeuge nur den August 1944 bestätigen.
Aber eigentlich sind nur zwei Maschinen in der Nähe unserer Ortschaft abgestürzt.Die besagte P-38 und ein in Flammen geschossener B-17.Der B-17
könnte aber erst 1945 runtergekommen sein.Wäre nett von Dir,mir ein paar Infos zukommen zu lassen.
Heute Abend stellt Muecke für mich ein paar Trümmerfotos ein.Weitere werden hoffentlich folgen,sofern ich Zeit dazu habe.

Gruß Zirpl
zirpl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2004, 12:48   #10
Husar
Landesfürst

 
Benutzerbild von Husar
 
Registriert seit: Nov 2000
Beiträge: 754

Die 8th Airforce hatte im August keine P-38 mehr, die Jagdstaffeln flogen alle entweder die P-47 oder die P-51. Die 9th flog hier bei uns bewaffnete Auklärungseinsätze, das waren die 367nd, die 37Oth und die 474th Fighter Group. Die waren im August 1944 aber so in Frankreich beschäftigt, daß sie keine Einsätze über Deutschland flogen. Aus diesem Grunde flogen die 56th und 78th FG (8th Airforce) taktische Einsätze von britischen Flugplätzen aus im Gebiet der Eifel, Saarland und im Raum um Metz. Beide FG hatten die P-47.
Husar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php