Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Fund-Identifizierung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2011, 20:11   #1
schatz1
Lehnsmann

 
Registriert seit: Oct 2011
Ort: NRW
Beiträge: 46

Flohmarktfund Was ist das ????

Flohmarktfund von Heute.....Hallo, kann jemand ernsthaft erahnen, was dies sein könnte ?. Es ist im Inneren hohl. An der Seite, rundherum befinden sich versetzt angeordnete Löcher. Am Oberen geriffelten Ende befindet sich ein Messing? Ring der wie der zweite am anderen Ende in Handarbeit hergestellt worden sein muß. Es ist aus sehr edlem Holz gearbeitet worden. Länge 31cm. Dickes Ende 6,4cm im Durchmesser und zweites Ende 5cm. Mir wurde gesagt, das die Machart aus dem 17.-18.- Jahrhundert sei. Ebenfalls wäre es uraltes Holz.
Was ist das blos???
Bitte ernsthafte Antworten geben

Danke an Euch
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	014.jpg‎
Hits:	89
Größe:	61.1 KB
ID:	215096  Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	015.jpg‎
Hits:	86
Größe:	77.2 KB
ID:	215097  Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	016.jpg‎
Hits:	60
Größe:	83.1 KB
ID:	215098  Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	017.jpg‎
Hits:	96
Größe:	82.4 KB
ID:	215099  Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	018.jpg‎
Hits:	98
Größe:	111.6 KB
ID:	215100  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	019.jpg‎
Hits:	67
Größe:	53.8 KB
ID:	215101  Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	11111.jpg‎
Hits:	220
Größe:	92.4 KB
ID:	215102  

Geändert von schatz1 (15.11.2011 um 20:47 Uhr).
schatz1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 20:14   #2
fleischsalat
Moderator

 
Benutzerbild von fleischsalat
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 7,789

Ist das Holz an der einen Seite angekohlt?
__________________
Willen braucht man. Und Zigaretten!
fleischsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 20:16   #3
schatz1
Themenstarter
Lehnsmann

 
Registriert seit: Oct 2011
Ort: NRW
Beiträge: 46

Hi, nein da ist nichts angekohlt ??? warum ??? Allerhöchstens von einer Kerze. Da steckte noch ein Stückchen Kerzenwachs drin, das ich aber entfernt habe. Da hat wohl mal einer gemeint, es sei ein Kerzenständer. Das kann es aber niemals sein, wäre auch völlig unsinnig. Es muß einen aufwendigeren Zweck erfüllen oder erfüllt haben.
schatz1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 20:19   #4
Alfred
Heerführer

 
Benutzerbild von Alfred
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Hannover/Laatzen
Detektor: Augen, Nase, Tastsinn
Beiträge: 3,840

Ein Rauchutensiel?

Leider ist das "Mundstueck" nicht auf den Fotos zu sehen...
__________________
Schoen´ Gruss

I would never want to be a member of a group whose symbol was a
guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~
Alfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 20:21   #5
schatz1
Themenstarter
Lehnsmann

 
Registriert seit: Oct 2011
Ort: NRW
Beiträge: 46

da sind rundum so viele Löcher, das es von einer Person garnicht zu spielen wäre. Ich habe sie gezählt ( 18) Stück. Ein Mundstück ist da auch nicht vorhanden. Innen ist einfach nur eine Aushölung die durchblicken läßt, wie bei einem Fernrohr.
schatz1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 20:34   #6
schatz1
Themenstarter
Lehnsmann

 
Registriert seit: Oct 2011
Ort: NRW
Beiträge: 46

Der Innendurchmesser durchgehend beträgt ca.1,7cm

Geändert von schatz1 (15.11.2011 um 20:53 Uhr).
schatz1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 20:55   #7
schatz1
Themenstarter
Lehnsmann

 
Registriert seit: Oct 2011
Ort: NRW
Beiträge: 46

ich hatte erst vermutet, das es von einem antiken Instrument stammt, jedoch kann es wegen der vielen rundum angeordneten Löcher nicht sein.
schatz1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 21:15   #8
Kouta
Anwärter

 
Registriert seit: Nov 2011
Ort: Wernigerode
Detektor: Tesoro Compadre SE
Beiträge: 23

Ich hätte da auch an Instrument gedacht, aber kann sich ein rauchutensil sein.
Grüße
Kouta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 21:44   #9
Grabemeister
Bürger

 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 171

Rundum angeordnete Löcher?
Evtl. ein Teil einer Leierorgel?
(Nur eine Vermutung, kenne das Instrumentenprinzip nicht und dachte mir nur, dass eine Verbindung bestehen könnte.)
Grabemeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 23:52   #10
Alfred
Heerführer

 
Benutzerbild von Alfred
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Hannover/Laatzen
Detektor: Augen, Nase, Tastsinn
Beiträge: 3,840

Dudelsackpfeife waere mein aktueller Tip.

Die Loecher gehen bis auf die grosse Bohrung durch?
Nach den Fotos koennen es auch Sackloecher sein.
__________________
Schoen´ Gruss

I would never want to be a member of a group whose symbol was a
guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~
Alfred ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php