Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Theorie & Praxis > Luftbildforum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2010, 11:38   #1
Das Hemmert
Heerführer

 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: 12345
Beiträge: 3,124

Question Was könnte das sein?

Hallo SDE´ler,
seit einiger Zeit rätsle ich über dieses Bild von Google Earth.
Handelt es sich hier um einen Fehler in der Bildbearbeitung oder könnte dort doch etwas verborgen sein?
Meine theoretische Recherche ergab keine geschichtlichen Besonderheiten in dieser Gegend.

Grüße
Das Hemmert
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg eee.jpg‎ (72.9 KB, 244x aufgerufen)
Das Hemmert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 12:51   #2
aquila
Heerführer

 
Benutzerbild von aquila
 
Registriert seit: Jun 2007
Ort: Büttenwarder
Beiträge: 4,522

Die älteren GE-Bilder zeigen diese Strukturen nicht. Das 1892iger Messtischblatt gibt nur darüber Auskunft, dass dort schon immer ein Feuchtgebiet war. Wenn man den GE-Höhendaten glauben darf, liegt das Feld um einige Meter tiefer als seine südlichen Nachbarn. Daher glaube ich, dass es sich um Feuchtigkeitsstau handelt.


Lg Aquila
__________________
Ich sehe verwirrte Menschen.
aquila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 16:00   #3
ogrikaze
Moderator

 
Benutzerbild von ogrikaze
 
Registriert seit: Oct 2005
Ort: Leipzig
Detektor: Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris
Beiträge: 10,985

Jetzt sag bloß Du weißt wo das ist???? Bist Du jetzt schon Hellseher, daß Bilderrätsel reicht wohl nicht mehr
__________________
Gruß Sven

Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

ogrikaze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 21:15   #4
lugga96
Lehnsmann

 
Registriert seit: Dec 2010
Ort: Franken
Beiträge: 29

Ich würde an deiner Stelle mal die Copyright-Zeichen nicht verdecken, das kann teuer werden.
__________________
Der Vergangenheit meiner Heimat auf der Spur!
lugga96 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 21:24   #5
Septimius
Heerführer

 
Benutzerbild von Septimius
 
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Königreich Bayern
Beiträge: 3,989

Das ist ene Venus von Villendorf von oben, von den Nascas hergestellt
__________________
Gruß Septi

------------------------------------------------------

Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

"Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
Jebediah Springfield
Septimius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2010, 13:02   #6
sheepybird
Heerführer

 
Benutzerbild von sheepybird
 
Registriert seit: Feb 2007
Ort: Münsterland
Detektor: Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,
Beiträge: 1,561

Im Zweifelsfall einfach mal ne Mail mit den Koordinaten ans LDA.

Hab ich auch mal gemacht und die waren sehr freundlich.

Schau mal hier:

http://www.heise.de/newsticker/meldu...la-131287.html

Gruss Sheepy
__________________
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



AVRI*SACRA*FAMES
quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)
sheepybird ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2010, 19:34   #7
Das Hemmert
Themenstarter
Heerführer

 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: 12345
Beiträge: 3,124

Erstmal Danke für die Antworten!
...da habe ich wohl ein bisschen zu viel eingeschwärzt... (aber wer meine Hobby´s kennt, weiß schon wo das sein könnte )
Ich glaube aquila´s Antwort könnte schon stimmen.
Der Untergrund besteht größtenteils aus schluffigen Kiessanden, durchsetzt mit Ton und Lehmschichten (Quelle: Insula durstinum).
Östlich von dieser Stelle liegen ziemlich nahe einige alte Lippeverläufe und westlich wurde Ton und Kies abgebaut.

Mir kam nur die regelmäßige Struktur der Objekte merkwürdig vor.

Grüße
Das Hemmert

Geändert von Das Hemmert (29.12.2010 um 19:35 Uhr).
Das Hemmert ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php