Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Militaria > Fahrzeuge und Technik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2021, 22:02   #1
oliver.bohm
Moderator

 
Benutzerbild von oliver.bohm
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Wedemark
Beiträge: 8,075

"Määkuh" funkt SOS: Kettenschiff verrottet am Main

https://www.youtube.com/watch?v=P-Cv-Y5Qh0s




Vor 120 Jahren ist die "Määkuh", wie der Volksmund die gigantischen Kettenschiffe taufte, in Aschaffenburg vom Stapel gelaufen. 2009 drohte dem 50 Meter langen und sieben Meter breiten Kahn die Verschrottung. Inzwischen steht er zwar unter Denkmalschutz, rostet jedoch vor sich hin. Autor: J. Lindner


https://kettenschiff-aschaffenburg.de/
oliver.bohm ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2021, 00:58   #2
Deistergeist
Moderator

 
Benutzerbild von Deistergeist
 
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,667

Thumbs up

Kannte ich überhaupt nicht, diese Antriebstechnik!
__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).
Deistergeist ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2021, 02:41   #3
Michael aus G
Heerführer

 
Benutzerbild von Michael aus G
 
Registriert seit: Jul 2000
Ort: Gera
Beiträge: 2,654

Zitat:
Zitat von Deistergeist Beitrag anzeigen
Kannte ich überhaupt nicht, diese Antriebstechnik!
War auf dem oberen Elbstrom auch unterwegs. Nicht auszudenken, wie das gescheppert hat im Elbsandsteingebirge...
__________________
Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.
Michael aus G ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2021, 09:18   #4
torstenk
Geselle

 
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 84

mir war bekannt, dass es sowas auf der Elbe gab und auch wie es funktioniert hat, mit der Kettenschleppschiffahrt.

Das Video aus MD ist aber trotzdem sehr interessant
torstenk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2021, 21:08   #5
oliver.bohm
Moderator

Themenstarter
 
Benutzerbild von oliver.bohm
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Wedemark
Beiträge: 8,075

www.youtube.com/watch?v=nuLRVhTwgL8


Hier, in diesem Video wird auch erklärt, warum man diese Art den Antriebes gewählt hatte...



Schaufelräder und Schiffsschraube sind nicht Flachwasser tauglich..




Technische Einblicke in das Elbschiff Kettenschleppdampfer „Gustav Zeuner"

: www.youtube.com/watch?v=06QavD86FI4
__________________
Gruß Olli

Geändert von oliver.bohm (15.05.2021 um 21:45 Uhr).
oliver.bohm ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2021, 00:19   #6
Deistergeist
Moderator

 
Benutzerbild von Deistergeist
 
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,667

Wink

Der Videolink geht ins Leere?

Gute Nacht!


https://www.youtube.com/watch?v=6rKH-wFVBvI

https://www.youtube.com/watch?v=06QavD86FI4
__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).
Deistergeist ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php