Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Fund-Identifizierung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2010, 17:52   #1
Vanadi
Ratsherr

 
Benutzerbild von Vanadi
 
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Fürstenfeldbruck
Detektor: MD 3009, XP ADX 150, GoldMaxx Power
Beiträge: 257

Siegel/Petschaft

Hey Leute!

Hab heute diese(s) kleine Siegel/Petschaft auf einem Acker in Bayern gefunden... das MI und das Kreuz weist auf was kirchliches hin denk ich mal..
Könnt ihr mir sagen wofür das verwendet wurde und wie alt die ist?=)

Lg Vanadi
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC10680.JPG‎
Hits:	195
Größe:	154.3 KB
ID:	173877  Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC10681.JPG‎
Hits:	154
Größe:	155.7 KB
ID:	173878  
__________________
Das Glück ist meist nur einen Katzenwurf entfernt!
Vanadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 19:20   #2
Septimius
Heerführer

 
Benutzerbild von Septimius
 
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Königreich Bayern
Beiträge: 3,989

Wow, ich kann nur gratulieren und hoffen, dass ich bald mal wieder rauskomm, aber da hast Du was für den Spezialisten gefunden, und noch eine super Patina...
__________________
Gruß Septi

------------------------------------------------------

Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

"Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
Jebediah Springfield
Septimius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 19:39   #3
sirente63
 
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 5,347

Hallo
Sieht bald aus wie ein Geschoss(Gewehrkugel) das Teil?
Länge und Durchmesser?
Der Hügel mit dem darauf stehenden Kreuz,ist als Grab zu deuten.
Die Initialen gedacht für einen ungeliebten Bekannten?
Grabenkunst 1oder2WK
Private Petschaft eines Soldaten.
sirente63 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 19:41   #4
jabberwocky6
Heerführer

 
Benutzerbild von jabberwocky6
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: Spätzle-City (B-W)
Detektor: XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250
Beiträge: 3,158

Ein sehr interessantes Stück in ungewöhnlicher Form - doch wieso behauptest Du, daß Du es heute gefunden hättest? Das stimmt ja mal definitiv nicht...

LG Jan
jabberwocky6 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 20:57   #5
Vanadi
Themenstarter
Ratsherr

 
Benutzerbild von Vanadi
 
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Fürstenfeldbruck
Detektor: MD 3009, XP ADX 150, GoldMaxx Power
Beiträge: 257

danke für eure Antworten=)
hmm stimmt die Form von nem Geschoß hat das schon ein wenig...
Länge = 4,5 cm , Durchmesser = 0,8 - 0,9 cm
Joa jabberwocky da muss ich dir recht geben^^
Ich hab den Beitrag aus nem anderen Forum einfach rauskopiert und vergessen das zu berichtigen... da wusste leider niemand was über meinen Fund...
Das war vom 09.04.

Lg Vanadi
__________________
Das Glück ist meist nur einen Katzenwurf entfernt!
Vanadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 21:32   #6
Septimius
Heerführer

 
Benutzerbild von Septimius
 
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Königreich Bayern
Beiträge: 3,989

Hat nix mit einem Geschß zu tun, soviel von mir, der das weiß, super Petschaft, gratuliere nochmal
__________________
Gruß Septi

------------------------------------------------------

Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

"Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
Jebediah Springfield
Septimius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 21:33   #7
chabbs
Heerführer

 
Benutzerbild von chabbs
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: ...
Beiträge: 12,135

Das Typar müsste älter sein als 20. Jh.

Das dürfte zu einer hängenden Handhabe gehört haben, die am Gürtel getragen wurde. Die Buchstaben und die angedeutete Frömmigkeit (Geistliche hatten selten so einfache Insignien und haben meist die Lateinische Form Sigillum oder abgekürzt "S`" verwendet....) dürfte auf das 18.-19. Jhdt. hindeuten und gehörten wohl einem freien Bauern. Vielleicht ein Schulten-oder Meierhof in der Nähe?
chabbs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 21:43   #8
Vanadi
Themenstarter
Ratsherr

 
Benutzerbild von Vanadi
 
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Fürstenfeldbruck
Detektor: MD 3009, XP ADX 150, GoldMaxx Power
Beiträge: 257

Danke für die Glückwünsche=)
Ich hab das auf nem Acker gefunden der seit 1.100 Jahren bewirtschaftet wird... gehört zu nem Gutshof... aber mehr weiß ich leider nicht davon

Lg Vanadi
__________________
Das Glück ist meist nur einen Katzenwurf entfernt!
Vanadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 22:06   #9
chabbs
Heerführer

 
Benutzerbild von chabbs
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: ...
Beiträge: 12,135

Zitat:
Zitat von Vanadi Beitrag anzeigen
Danke für die Glückwünsche=)
Ich hab das auf nem Acker gefunden der seit 1.100 Jahren bewirtschaftet wird... gehört zu nem Gutshof... aber mehr weiß ich leider nicht davon

Lg Vanadi
Dann frag mal, ob der Gutshof alte Akten aufbewahrt oder in welchem Archiv die liegen....manchmal hat man Glück!
chabbs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 22:12   #10
sirente63
 
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 5,347

Hallo Vanadi
Reinige das Stück einmal richtig!Mit Seifenlauge und einer Bürste.
Und dann ein paar Bilder als Ganzaufnahme,vom Körper.
Mit einem Zahnstocher bekommst du bestimmt noch die Konturen von dem Bildnis heraus gearbeitet.
Kannst ja dann mal mit Siegelwachs oder Spielknete einen Abdruck davon machen.
Vielleicht war das gute Stück nur für´s Losverfahren gedacht.
sirente63 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php