Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Historische Orte > Brachen, Industrieruinen, Marodes

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2024, 09:12   #1301
kallepirna
Ritter

 
Benutzerbild von kallepirna
 
Registriert seit: Nov 2006
Ort: Rothenburg O/L
Beiträge: 452

Dieses sollte dir genügen.Samsung Galaxy Xcover 5 Dual SIM, all carriers, 64GB 4GB RAM SM-G525FN/DS Black
kallepirna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2024, 00:34   #1302
2augen1nase
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von 2augen1nase
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,383

Ich gehe nicht weiter auf die Handy-Debatte ein - da ist alles gesagt.

Dafür geht es weiter mit den Arbeiten, die diese Woche gelaufen sind.

Montag und Dienstag hatte ich tatkräftige Unterstützung durch einen Kollegen, mit dem ich vor Jahren schon gearbeitet habe - der ist zurück vom anderen Ende der Welt und hat gerade ZEIT - UND geschickte Hände Leider kann ich ihn nur bedingt einsetzen - trotz seines fairen Stundensatzes kann ich mir nur gelegentliche Einsätze leisten.

Sei es drum - Montag haben wir erstmal alle Teile des Gewändes in mein Auto gepackt und auf die Baustelle geschafft. Er hat fleißig Transporte gemacht, währenddessen habe ich dann den Unterbau der Sohlbank hergestellt - denn durch die Deckendämmung wird das Geschoß ja etwas höher und damit das später dann mit der Brüstungshöhe passt, muss das Fenster ein Stückchen hochrutschen.

Wir haben es an dem Tag sogar noch geschafft die Sohlbank einzusetzen - das ging sogar besser als ich dachte. Alle Kanten sind heile geblieben, das Stück passte perfekt.

Dienstag hat er dann mit dem Abbruch der Rückseite begonnen - da muss ja noch gehörig defektes Mauerwerk abgetragen werden. Ich befasste mich mit dem Hintermauern der Sohlbank und dem Einbau der Gewände. Bei den Stürzen hatte ich ja meinen Kollegen zu Hilfe - das ging relativ gut.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_1869.jpg‎ (222.2 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1870.jpg‎ (216.4 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1871.jpg‎ (218.2 KB, 12x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1872.jpg‎ (218.2 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1874.jpg‎ (221.1 KB, 31x aufgerufen)
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
2augen1nase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2024, 01:45   #1303
2augen1nase
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von 2augen1nase
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,383

Den Rest der Woche verbrachte ich dann mit Aufträgen - und zwei Tage davon auch wieder mit meinem Kollegen - ohne den wärs nicht gegangen.

Freitagabend habe ich mir dann die Schalung für den Bogen hinter dem Gewände gebaut - denn den braucht es dort. Erstens ist er schön, zweitens gibt es die Geometrie des Fensters ja auch irgendwie vor - wie will man das denn anders lösen?

Sei es drum. Habe mir überlegt, die Schalung zwischen die Laibung zu klemmen - und das hat ganz wunderbar funktioniert.

Heute hab ich also die Auflager des Bogens hergestellt, den Bogen selbst, im Anschluß noch die Verdachungen des Gewändes eingebaut und dann mit der restlichen Mischung noch ein wenig weitergemauert... Einerseits ganz schön was geworden, andererseits sieht es irgendwie noch nicht nach Ende aus - aber wenigstens geht es in die richtige Richtung - nämlich in Richtung AUFbau.

Mal sehen was der große Meister zu meckern hat - ich bin stolz wie Bolle auf meinen ersten Bogen - auch wenn ich die Schlußsteine dann doch etwas zurecht feilen musste - haben die früher ja auch gemacht.

So - das wars erstmal von mir.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_1884.jpg‎ (222.9 KB, 27x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1886.jpg‎ (220.2 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1887.jpg‎ (201.5 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1888.jpg‎ (203.0 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1889.jpg‎ (218.4 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1890.jpg‎ (207.2 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1895.jpg‎ (229.2 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1894.jpg‎ (222.0 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1892.jpg‎ (222.5 KB, 20x aufgerufen)
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
2augen1nase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2024, 09:00   #1304
oliver.bohm
Moderator

 
Benutzerbild von oliver.bohm
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Wedemark
Beiträge: 8,076

Schaut super aus..

Bei meiner Hütte will ich auch wieder die alten Fenster mit Bögen haben... aber es fehlen die gerundeten Formsteine..
Und die Zeit..
__________________
Gruß Olli
oliver.bohm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2024, 09:06   #1305
2augen1nase
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von 2augen1nase
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,383

@Oli:

https://ziegelwerk-huber.de/

Wende dich an die Firma Huber - die machen viele solcher Sonderanfertigungen.

Preis ist natürlich abhängig von der Menge - ab einer gewissen Menge machen die ein Mundstück und stellen die Steine maschinell her - bei kleineren Chargen wird lediglich eine Gipsform gemacht und die Formsteine werden manuell hergestellt.
Für die Farbe müsstest du allerdings ein paar Steine deiner Fassade ausbauen und denen zusenden - dann stellen die auch diese ziemlich exakt nach.

Ich meine aber, dass ich dir den Hinweis schon mal gegeben habe.
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
2augen1nase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2024, 19:03   #1306
Sorgnix
Admin

 
Benutzerbild von Sorgnix
 
Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,988

Zitat:
Zitat von oliver.bohm Beitrag anzeigen
... aber es fehlen die gerundeten Formsteine..
Und die Zeit..
- UND der Plan
- UND der Fachmann ...

Kommt Zeit, kommt Rat

Ich würde für die Klippen auch mal im Second-Hand-Bereich nachschauen.
In Leipzig finden wir bestimmt ne Bude, wo wir den Abbruch selbst machen können ...
Till kommt dann bestimmt auch
(Gemmnitz geht natürlich auch!)


Und dann:
Zitat:
Zitat von 2augen1nase Beitrag anzeigen
Mal sehen was der große Meister zu meckern hat - ich bin stolz wie Bolle auf meinen ersten Bogen - auch wenn ich die Schlußsteine dann doch etwas zurecht feilen musste - haben die früher ja auch gemacht.

Also früher haben das "zurecht feilen" auch nur die gemacht, die hinterher die Ausrede brauchten ...

Und ich sag noch - genau anzeichnen. Mit Schur im Kreismittelpunkt ...
Warum rufst Du überhaupt an ...

Ne, laß mal gut sein.
Sieht SEHR gut aus!
Vor dem Hintergrund, daß das heute schon von den gelernten Maurern kaum noch einer hinkriegt.
Vom Bau des Leergerüsts ganz abgesehen ...
Sogar die Kämpferpunkte noch gut angelegt.
Ganz ehrlich - bei mir hätte der auch nicht anders ausgesehen.
(außer daß ich etwas mehr Wert auf saubere, wenigstens gefegte Fugen stehe)
Aber das ist ja auch kein Sichtmauerwerk.
Die Zeit will ich nicht wissen. Weil das ja von nem Profi-Pedanten gemacht wurde,
hat es halt seine Zeit gedauert.
Auf das Ergebnis darfst Du Stolz sein.

=> Ausspreche Lob und Anerkennung!!


Ganz am Rande:

WAS ist ein "fairer Stundensatz" in Deiner Gegend??


Gruß
Jörg
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

(Heiner Geißler)
Sorgnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2024, 20:28   #1307
Lucius
Heerführer

 
Benutzerbild von Lucius
 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Annaburg;Sachsen-Anhalt
Detektor: http://www.Rutus.de
Beiträge: 5,375

Welches Maß hat denn dein Bogen? Falls du die Lehre irgendwann nicht mehr brauchst...
(hab auch schon ein paar gebaut, die letzte im Maß von großen Stahlfenstern aus einen alten Bahnheizwerk... )
__________________
ǝʇɥɔıɥɔsǝƃ ɹǝp ǝʇʞılǝɹ

Optimismus ist, bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und Scheiß Götter! zu rufen.
Lucius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2024, 21:59   #1308
2augen1nase
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von 2augen1nase
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,383

Danke Jörg


Angezeichnet habe ich ja - allerdings tatsächlich nur grob. Die Steine sind schon sehr unterschiedlich und ich habe mir der Einfachheit halber die Steine erstmal trocken aufgelegt und festgestellt - dass ich mit ganz enger Fuge wohl perfekt hinkomme - eben so, dass in der Mitte zwei Läufersteine hintereinander stehen. Vermutlich hätte ich besser daran getan, auf jeder Seite einen Stein rauszunehmen und ne richtige Fuge anzuordnen - andererseits wollte ich die Steine eigentlich so eng wie möglich setzen - und das ist mir halt leider nicht ganz gelungen - deswegen das "reingefeile".

Auf die Idee, mir ne Schnur zu spannen bin ich gar nicht gekommen - das hätte mir auf jeden Fall beim Ausrichten ganz schön geholfen - beim nächsten Mal werd ich das machen, das Maß hatte ich ja ermittelt.

Zur Frage nach der Zeit: Ich habe etwa 4 Stunden gebraucht um die Schalung einzubauen und den Bogen draufzumauern - inkl. Aufmauern / Zurechtschneiden der Auflager, was gefühlt die Hälfte der Zeit in Anspruch genommen hat - nur deswegen war ja noch Zeit, die Verdachung einzubauen und das war auch genau richtig so - ich hatte mir ja noch ne fette Mischung Mörtel zubereitet und mich damit selbst "genötigt" noch ein bisschen was zu schaffen an dem Tag.

War ganz gut so, denn da konnte ich heute noch in der Firma was machen - unter anderem habe ich gestern eine kleine Palette Ziegelsteine mitgenommen und heute auf der Brückensäge halbiert - denn die beiden Längsseiten des Turmes sind nicht in Waage - das muss ich irgendwie ausgleichen.


Ich muss ja auch noch den Übergang zum Dachboden vom Sturz her erhöhen - da ist jetzt auch ein Segmentbogen drin, den kann ich allerdings nicht auch noch hochsetzen, weil ich dann insgesamt zu hoch komme. Mal sehen - ich überlege, ob ich dort einfach ein Türgewände einsetze - eigentlich müsste ich noch ein passendes da liegen haben - das steckte mal auf der anderen Seite (Übergang zum anderen Dachboden) drin... Mal sehen - das muss ich messen.

Wie es halt so ist - ein Ding jagt das nächste.
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
2augen1nase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2024, 22:00   #1309
2augen1nase
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von 2augen1nase
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,383

@Lucius: Der Bogen ist ca. 1,6m breit und im Stich ca. 18cm hoch. So dir das nützt. kannst du die Schalung gerne haben.
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
2augen1nase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 23:48   #1310
2augen1nase
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von 2augen1nase
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,383

@Lucius: Wasn nu mit der Schalung?

Ansonsten ging es die Woche n bisschen weiter...

Vornerum habe ich den Abgleich gemauert und die geforderten Stürze reingebastelt, damit war dann die Ausgangshöhe klar, von der aus ich mit dem Poroton aufsetzen kann.

Gleiches Spiel habe ich dann hintenrum gemacht - und das ist ein elendiges Gemähre, weil die es 1875 eben nicht so genau genommen haben - auf knapp 3,5m Länge habe ich einen Höhenunterschied von durchschnittlich 4 cm. Vermutlich hing es an der Brauerei, die einst gegenüber die Steinbrucharbeiter versorgte... Ein Kalk, ein Stein, ein Bier... quasi

Sei es drum - es hält echt unfassbar auf...

Heute habe ich dann mal den Laser ausgepackt und alles ganz genau eingerichtet - dabei kam dann heraus, dass ich die erste Schicht hinten um etwa 2-3cm kürzen musste um in das neue Schichtenformat reinzukommen - nun passt es aber quasi perfekt. Hab zwar trotzdem noch ein paar "Komplikationen" zu bewältigen, aber vorne und hinten passt erstmal alles so zusammen wie es soll.

Da ich mich für Plansteine entschieden habe, die nur geklebt werden, musste natürlich die Anfangsschicht sehr akkurat passen - nahezu unmöglich, das auf so ein altes Mauerwerk wirklich perfekt anzupassen - ich denke den Rest muss dann eben der Putz bringen.

War dann doch ganz glücklich, dass ich meine schöne Baustellensäge damals nicht verkauft bekommen habe - nun nützt sie mir richtig was.

Naja... war heute mal wieder bis 22 Uhr auf der Baustelle - irgendwie vergeht die Zeit in den letzten Wochen so unglaublich schnell... Aber es muss ja auch was werden und aktuell kämpfe ich wieder im Alleingang, weil ich mir den Kollegen aktuell nicht leisten kann... Immerhin - die erste Palette Porotonziegel ist schon oben und ich konnte die Transporte ganz gut mit dem voranschreitenden Rückbau verbinden - Schutt runter, Ziegel / Sand / Stürze usw. hoch. Da rennt man wenigstens nicht umsonst

Naja... morgen werde ich mich einem Türgewände widmen, was ich als Übergang zum Dachboden benötige. Dummerweise steht ja direkt hinter der Türöffnung der Dachstuhl, ragt auf der einen Seite sogar ins lichte Maß rein. Der ursprüngliche Plan, auch dort wieder nen Segmentbogen zu bringen musste weichen, weil ich dort keine i.R Dachbodenseite öffnende Tür reinbekomme. Also wirds ein Steingewände, wie an so vielen Stellen im Haus. Ich freu mich schon auf morgen - das wird sicherlich deutlich weniger anstrengend werden, als die letzten Tage. (Gestern habe ich mit einem Kollegen ca. 15-20to Muschelkalk vom Friedhof zu mir in die Werkstatt geschafft - und die nächsten Wochen muss ich die Stücke einmal durch die Werkstatt schleusen und im Anschluß wieder zu einem Erbbegräbnis zusammenbauen... )

Gut jetzt - viel Spaß mit den Fotos!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_1896.jpg‎ (223.3 KB, 3x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1900.jpg‎ (228.7 KB, 3x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1901.jpg‎ (227.5 KB, 3x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1902.jpg‎ (227.7 KB, 3x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1903.jpg‎ (225.4 KB, 3x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1904.jpg‎ (224.4 KB, 3x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1912.jpg‎ (226.9 KB, 3x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1913.jpg‎ (217.7 KB, 3x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1914.jpg‎ (160.3 KB, 3x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1916.jpg‎ (217.9 KB, 4x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1918.jpg‎ (227.8 KB, 3x aufgerufen)
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
2augen1nase ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php