Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Theorie & Praxis > Literatur

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2024, 22:25   #11
Sorgnix
Admin

 
Benutzerbild von Sorgnix
 
Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,998

JA. Gesehen hab ich es jetzt auch.

Hochinteressant, keine Frage ...

Ist natürlich Blöd, wenn die gemeldeten Funde abhanden gekommen sind bzw. nur bruchstückhaft
wieder auftauchen ...

Aber auf der anderen Seite auch extremst bedenklich - bzw. die Archäologen bestätigend:

Fundstelle im kleinen Kreis bekannt gemacht - vor langer Zeit - und sowas spricht sich eben rum.
So wurde die Fundstelle im Laufe der Jahre abgegrast, und nun ist nix mehr zu finden, was für einen
wirklichen Beweis oder gar die wissenschaftliche Grabung herhalten könnte ...

Ein Sondengänger hat´s gefunden - und viele Sondengänger haben´s vernichtet ...

So wird die "Gegenseite" argumentieren ...

Auch wenn sich die Funde alle wieder anfinden. So ein Detailaufmaß wie am Harzhorn wird der
Jens damals wohl nicht angefertigt haben ... So mit Flug-/Einschlagrichtung der Pfeilspitzen und so ...

Es sei denn, in der TIEFE liegt noch viel ...


Danke für die interessante Stunde
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

(Heiner Geißler)
Sorgnix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php