Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.11.2022, 21:22   #3
Deistergeist
Moderator

Themenstarter
 
Benutzerbild von Deistergeist
 
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,653

Also, jetzt wurde ich ausführlich aufgeklärt. Von einem RAG Waschexperten mit über 30 Jahren Berufserfahrung.
Die Schmutzwäsche wurde vom Kumpel locker in den Wäschesack eingelegt, dann mit der Sicherheitsnadel zugemacht. Auf der Nadel war die Personalnummer eingeprägt. Die kompletten Säcke mit der Kleidung wurden also gewaschen. Beauftragt waren Wäschereien in den Niederlanden.
Irgendwann nach 2000 wurden die Sicherheitsnadeln abgeschafft, sie beschädigten beim Waschvorgang die Maschinen. Nachfolger waren Gummiriemen, auf denen aber keine Nummer mehr vermerkt werden konnte. Alternativ wurden dann die Wäschesäcke selbst beschriftet, mit der Personalnummer.

Zumindest von Steigern kenne ich auch eine andere Beschriftung: Schachtnummer und Kauenplatznummer. Zusätzlich farbige Wäschesäcke, in Rot zum Beispiel.

Das Erz lässt die Wäsche aktuell in Polen reinigen...


Glückauf! Thomas
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Säcke.jpg‎ (238.6 KB, 9x aufgerufen)
Dateityp: jpg Sicherheitsnadel.jpg‎ (126.9 KB, 10x aufgerufen)
Dateityp: jpg Gummi.jpg‎ (118.2 KB, 10x aufgerufen)
__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).

Geändert von Deistergeist (13.11.2022 um 00:43 Uhr).
Deistergeist ist offline   Mit Zitat antworten