Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.05.2022, 12:37   #12
Sorgnix
Admin

 
Benutzerbild von Sorgnix
 
Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,989

na, HIER mangelt es sicher langsam auch an den Handwerkern.
Also für die echte Handarbeit - eine Fertigleitmontage ist natürlich was anderes ( )

Warum hier nicht unbedingt so möglich?
Zum Teil erwähnst Du es selbst - bei anderen Gebäuden sind die Decken- bzw. Dachbalken weggegammelt ...
Ein Beispielbild von nem nun fehlenden Satteldach ist ja dabei.

Bei diesen Tonnengewölben ist das auch nur ne Frage der Zeit - bis Feuchteschäden
den Zugbalken im "Flur" an den Kragen gehen.
Wenn die durch sind, dann klappt alles nach außen weg.
Die wären hierzulande wohl aus Metall und Stäbe. Für einen Statiker leichter zu rechnen ...
Dann gäbe es hier links und rechts am Bogenauflager sicher durchgehend auf der Mauerkrone
einen "Ringanker". Damit die tragende Wand auch Halt hat, sich nicht nach außen wegbiegt,
UND die Schubkräfte aus dem Gewölbe aufnimmt.

Zusätzlich hätten wir hier auch so etwas wie die Wände aussteifende Pfeilerverstärkungen.
Kommt auf die Wandstärke an, in welchen Abständen die Norm so etwas verlangt.

... dann ist es das Material selbst. Diese Leichtsteine sind hier weniger üblich.
Und das zweischalig in der Tonne??
Wie das hier bewegungstechnisch funktionieren würde, weiß ich nicht. Aber auf jeden Fall
dürfte die Konstruktion nur sich SELBST halten, weniger Schnee und andere Auflasten

Es ist Süden, gut. Hier bei uns würde die entsprechende Dachabdichtung fehlen.
Mag sein, daß diese Tonnen auch Wasser aufnehmen - bei größeren Mengen dürfte
es allerdings auch schon mal nach innen durchtropfen ...


In Summe würde das bei DER Konstuktion im Harz keine 10 Jahre stehen ...

Deshalb mein Kommentar "hier und heute" ...

Es ändert nichts an der Tatsache, daß es trotzdem schön aussieht. Und DORT seinen Zweck erfüllt bzw erfüllt hat

Gruß
Jörg
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

(Heiner Geißler)
Sorgnix ist offline   Mit Zitat antworten