Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.10.2016, 00:40   #14
Sorgnix
Admin

 
Benutzerbild von Sorgnix
 
Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,945



... Du mußt nicht immer versuchen, das Rad zum 143. Mal selber neu zu erfinden
Manch Experiment geht auch schon mal in die Hose ...

Ich würde es tunlichst unterlassen, bei Gewitter draußen zu arbeiten. Egal wo ...
... sobald es "näher" kommt bzw. DA ist.

Ich würde auch nicht auf ein größeres Gebäude nebenan als "Blitzfänger" oder -Ableiter vertrauen.
Da ist einfach nur "Schutz" angesagt.
Es ist ansonsten ein Lotto-Spiel ...
436 Leute erzählen, was für Helden sie sind - einer kann es meist hinterher nicht mehr erzählen ...

Ein Baugerüst geht nun nicht unbedingt als "Faradayscher Käfig" durch ...


Meine kürzeste Entfernung zu nem Blitzeinschlag beträgt ca. 70 Meter. Der halbe Dachstuhl eines Einfamilienhauses war förmlich "weg" ...
Das Licht, den sofortigen Donnerschlag, die kurze ohrenbetäubende Stille danach - und dann die auf der Straße einschlagenden Dachziegel, das werd ich nie vergessen ...
und das ist jetzt 37 Jahre her ...


Mit ein wenig Logik kannst Du Dir das aber auch selber erklären.
... oder Google


Gruß
Jörg
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

(Heiner Geißler)
Sorgnix ist offline   Mit Zitat antworten