Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.10.2015, 18:54   #17
Brainiac
Heerführer

 
Benutzerbild von Brainiac
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Berlin
Detektor: Augen, Ohren, Nase und Verstand
Beiträge: 3,172

Ich habe dieses Jahr 3000L Heizöl für etwa 50Cent pro Liter getankt. Vor einem Jahr war es noch etwa doppelt so teuer. Das macht sich dann schon bemerkbar auf den Preis zu achten und auf Vorrat zu kaufen. Langfristig wird der Preis auch wieder steigen. Also habe ich bei der diesjährigen Füllung etwa 1500€ eingespart. Von dem Geld könnte man auch locker noch einen Zusatztank kaufen. Die Lieferung ist kostenfrei.

Der Winter ist lang und die Anschaffung deines Heizgerätes lohnt sich auch nur wenn du das auch intensiv nutzt. Auch in den nächsten Jahren. Da werden schon einige Liter Öl weggehen...

Das Öl kanisterweise von der Tankstelle zu kaufen erscheint dir vielleicht momentan erstmal einfacher, ist aber bedeutend teurer.
Ein Liter Diesel an der Tanke kostet mehr als doppelt so viel wie ein Liter Heizöl wegen den Steuern die du aber zum heizen nicht zahlen musst. Das ist dann quasi deine Spende an den Staat...

Ich denke es würde sich für dich lohnen wenn du dir jetzt einen großen Tank in die Werkstatt stellst und ihn jetzt auch füllst da es jetzt noch günstig ist.
Aus diesem Tank kannst du dich dann die nächsten Monate oder sogar Jahre bedienen. Und für die Baustelle kannst du dir doch nen leichten 20L Kunststoffkanister ins Auto stellen. Die gibt es für 5€.
__________________
______________
mfg Swen


2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...
Brainiac ist offline   Mit Zitat antworten