Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2015, 11:18   #10
Sorgnix
Admin

 
Benutzerbild von Sorgnix
 
Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,965



... ist das nicht schon wieder ein wenig zu viel "Heimwerker"??

Wenn, dann doch vielleicht lieber gleich richtig??

permanent mit Kanistern spazieren fahren, dann mal nicht dran denken, dann fliegt was im Auto um, ergießt sich übers Material, es riecht laufend nach nem Heizöllaster ...

und wie sieht die Praxis aus??
Im Normalfall ist das Öl doch IMMER alle, wenn man es grad am
dringendsten braucht ...
Gerade bei dieser "Vorratshaltung" ...
Zeitvorteil?? Beim händischen Betanken von 5 Kanistern?
Und wie z.B. Fahrzeuge aussehen, die per Kanister betankt werden,
das ist auch bekannt. (in der Praxis - nicht "theoretisch" )
na ja ...


Was spricht gegen ein Faß mit Pumpe??

=> Faß

=> Pumpe

das war jetzt eine Minute "Arbeit" ...
... und unterm Strich sicher ne günstige Alternative.
EINEN => Kanister kann man dann ja immer noch kaufen.

wg. mir kommt da jetzt noch ne Auffangwanne drunter,
dann ist die Anlage aber auch Top.
Und dafür hält der Laster auch schon mal vor der Tür an.
Oder man fährt ihm mit dem Hubwagen entgegen ...


oder?
Jörg
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

(Heiner Geißler)

Geändert von Sorgnix (17.10.2015 um 11:47 Uhr).
Sorgnix ist offline   Mit Zitat antworten