Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.09.2015, 13:49   #299
Sorgnix
Admin

 
Benutzerbild von Sorgnix
 
Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,955

... die Frage stellt ich auch schon

=> Kurvenradien - Wikipedia

... was natürlich auch eine Frage der Geschwindigkeit ist
Nehmen wir im "günstigsten" Fall Schritttempo an - es ging ja nur ums reine Versteck.
Dann würde ich immer noch 50 m verlangen.
(als Laie)

... die heutige Eisenbahnbau- und Betriebsordnung verlangt gem. $ 6 für Neubauten übrigens zw. 180 bis 300 m Mindestradius. Hauptgleis - FAHRstrecke wohlgemerkt.
Rangiervorschriften kenn ich nicht.



=> Steigung - Steilstrecke - Wikipedia

... nach ner Zahnradbahn fragte ich auch schon mal
HIER gehen wir mal besser von ner "normalen" Bahn aus.

gem. EBO § 7 soll für (heutige) Neubauten eine Steigung von 40 Promille nicht überschritten werden. Hauptstrecke.
Für Bahnhöfe bzw. Langsam- und Anfahrstrecken weit weniger - das hat mit Haft- und Gleitreibung zu tun. Sonst brauch man doch wieder ne Zahnradbahn ...
In Österreich gibt´s ne Bahn mit über 1 % Steigung - das ist wohl die technisch mögliche Obergrenze. Für FAHRstrecke ...


Nehmen wir nun an, daß es für div. Sonderfälle auch mal ne Ausnahme gibt - aber mit Rücksicht auf damalige Technik würde ich sagen, daß Du mit den 1 % IMMER auf der sicheren Seite liegst.
Wenn DAS schon höhenmäßig ein Problem gibt, braucht man glaub ich gar nicht weiter zu überlegen ...
(außerdem läßt sich´s leichter rechnen )


Speziell für Franx:
... SO könnte ne Diskussion auch laufen.
Aber Lucius und ich haben uns dafür jetzt sicher abgesprochen ...
(das waren jetzt 5 min. Google + schreiben - Luci, das hättest Du auch selber machen können ... )

Gruß
jörg
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

(Heiner Geißler)
Sorgnix ist offline   Mit Zitat antworten