Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.03.2015, 21:02   #10
Fingerhueter
Themenstarter
Heerführer

 
Registriert seit: Jan 2014
Ort: Hessen
Beiträge: 1,170

Zitat:
Zitat von ElCheffe Beitrag anzeigen
Ich sehe keine Magerung, also eine Beimischung von Sand oder ähnlichem.
Eine klare Form ist auch nicht zu erkennen.

Keramik kann man hauptsächlich durch Form und Verzierung und/oder über eine markante Magerung irgendeiner Kultur zuschreiben

Wenn dein Stück ein keramisches Material ist, dann ist sehr heiß geworden oder heiß gebrannt.
Ähnlich dem Steinzeug oder modernen Klinkern.
Da es sich auch nur um ein Fragment handelt wird die Wahrheit wohl verborgen bleiben.

Gruß
ElCheffe
Danke schön für deine gründliche & schlüssige Begründung.
Wird wohl doch in die Kiste wandern..
Die Form hatte ich mir so vorgestellt (siehe Bild), mit (meiner) Fantasie erkenn ich da ein Fragment vom Boden eines Gefäßes, aber wenn es vom Material schon scheitert ist das ja hinfällig

Liebe Grüße
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN0423 - Kopie.jpg‎
Hits:	419
Größe:	217.1 KB
ID:	285262  
Fingerhueter ist offline   Mit Zitat antworten