Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.08.2014, 19:36   #3
Schubnigurat
Themenstarter
Geselle

 
Benutzerbild von Schubnigurat
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: Niedersachsen/Bovenden
Detektor: Tresoro Cibola SE; XP Deus 22 RC WS4; Pinpointer: Whites Bullseye; XP MI-6
Beiträge: 69

Jaa, seit etwas über 2 Jahren. Ein alter Bauernhof inmitten der Dorflage, wahrscheinlich sogar im Bereich der ersten Siedlung. Ich habe versucht im Archiv das Baujahr des Hauses zu ermitteln, aber der Bebauungplan weist nur aus, daß dort ein Haus steht. Die dazugehörige Scheune ist von 1848. Beim Erneuern der Fachwerkschwellen habe ich etwas Kleingeld gefunden. Zeitstellung von 1879 bis 1984. Hat auch nichts gebracht. Im Garten tauchen auch immer wieder Keramikscherben auf. Allerdings auch hier alles von MA-Scherben bis neuzeitliches Porzellan.
Ich werde versuchen die Reststücke der Schwelle mal dendrochronologisch analysieren zu lassen, aber auch da hat der Zimmermann wenig Hoffnung, weil er schon Balken getauscht hat, die im Zweitverbau verwendet wurden (tw. hier schon Dritt- oder Viertverbau). Mit Verbindungstypen, die schon im 17. Jh. veraltet waren. Man darf gespannt sein, wenigsten weiß ich dann, wann der Baum gefällt wurde.
Ich gehe jedoch davon aus, daß die Münze beim Gewinnen des Lehms bereits im Boden war und aufgrund der Größe einfach nicht gefunden wurde.

Gruß
Schubnigurat
Schubnigurat ist offline   Mit Zitat antworten